Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kriegskind in Berlin: »Ich wischte das Neugeborene mit Heu ab«
#Geschichte #Kriegsende #Berlin #ZweiterWeltkrieg #Zeitzeugen #Weltkriege #Krieg

Bei Kriegsende war Hans-Joachim Fritz 14 Jahre alt und Hitlerjunge․ In Berlin brachte er Flüchtlinge mit dem Pferdekarren in Krankenhäuser, in Ruinen suchte er nach Überlebenden․
Holocaust-Ăśberlebende Erna de Vries ist tot
#Panorama #Leute #Holocaust #Zeitzeugen

Sie überlebte die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück und verlor ihre Mutter im Holocaust․ Am Samstag ist Erna de Vries im Alter von 98 Jahren gestorben․
Linker Studentenbund SDS: »Frauen durften die Aschenbecher saubermachen«
#Geschichte #SPD #Die68er #FrauenanderUni #68erBewegung #Zeitzeugen #1960erJahre

Zu radikal – die SPD brach vor genau 60 Jahren mit ihrem Hochschulverband SDS․ Inge Jahnke sah das als Glücksfall․ Sie erinnert sich an Aufruhr, linke Machos und ein unmoralisches Angebot vom Verfassungsschutz․
Graphic Novel: Beate Klarsfeld ĂĽber die Kiesinger-Ohrfeige und ihre Jagd auf Nazis
#Geschichte #BeateKlarsfeld #SergeKlarsfeld #KurtGeorgKiesinger #Die68er #Nationalsozialismus #KlausBarbie #Bundesrepublik #1960erJahre #Zeitzeugen

Sie ohrfeigte 1968 Bundeskanzler Kiesinger und jagte mit ihrem Mann Serge NS-Verbrecher․ Hier erzählt Beate Klarsfeld, warum ihr Leben für einen Bilderband taugt – und wie sie sich als Comic-Heldin fühlt․
Vertragsarbeiter in der DDR: Wie der Mauerfall eine Familie zerriss
#Geschichte #DDR #Zeitzeugen #Mosambik #Mauerfall #Vietnam #PrenzlauerBerg #Deutschland

Statt Jubel brachte der Mauerfall Cornelia Itgmi Wandja die Trennung: Ihr Partner musste gehen, wie viele Migranten, die zum Arbeiten in die DDR gekommen waren․ Zurück blieben eine Frau mit gebrochenem Herzen – und ein Sohn ohne Vater․
DDR-Flucht unter einem Bus, 1963: Als sich Ulli im Radkasten versteckte
#Geschichte #FluchtausderDDR #Zeitzeugen #1960erJahre #DDR #Bulgarien #Mauerbau #DeutscheTeilung

Nach dem Mauerbau wollte Ulrich Hintze nur noch weg aus der DDR․ 1963 in Bulgarien traf er junge Deutsche auf dem Weg nach Kabul․ Die drei nahmen ihn mit: in einem Hohlraum hinter der Vorderachse․
Kriegsende 1945: »Wir flirteten mit den verwundeten Soldaten«
#Geschichte #Kriegsende #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Berlin #1940erJahre

Brunhilde K․ pflegte in den letzten Kriegstagen Verletzte in Berlin․ Fast rund um die Uhr legte die 17-Jährige Verbände an․ Am meisten Angst hatte sie vor den Russen – und vor übergriffigen deutschen Ärzten․
DDR-Flucht des LokfĂĽhrers Harry Deterling 1961: Mit Volldampf aus der Diktatur
#Geschichte #FluchtausderDDR #DDR #Mauerbau #Zeitzeugen #1960erJahre

Rübergekracht! Vor 60 Jahren kaperte Lokführer Harry Deterling einen Zug und durchbrach die Grenze nach West-Berlin․ An Bord waren seine Familie, Freunde – und Menschen, die gar nicht fliehen wollten․
Kriegsgefangenschaft hinterlässt Spuren: Tischgespräche und Gutenachtgeschichten
#Geschichte #Kriegsgefangenschaft #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #Familiengeschichten

Kriegsgefangenschaft hinterlässt tiefe Spuren – auch in den Familien und über Generationen hinweg․ Der Vater unseres Autors erzählte viel vom Grauen des Krieges und der Lagerhaft in der Sowjetunion․
FamilienstĂĽcke aus Kriegszeiten: Der Teddy, der das Grauen des Krieges sah
#Geschichte #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #FluchtundVertreibung #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege #Krieg

Auf der Flucht aus Schlesien bekam ich einen Teddy geschenkt․ Gemeinsam hörten wir die Bomben fallen und verschanzten uns in Luftschutzkellern․ Später wurden wir getrennt, doch er fand zu mir zurück․