Pflege: Auszubildende laut Umfrage häufig unzufrieden
#Start #Studium #Studiumunddann #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Ausbildung
Zeitdruck, mangelnde Erholung, fehlende Praxisanleitung: Junge Pflegerinnen und Pfleger hadern mit ihrem Beruf․ Das zeigt eine aktuelle Umfrage – und liefert einen Lösungsansatz․
#Start #Studium #Studiumunddann #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Ausbildung
Zeitdruck, mangelnde Erholung, fehlende Praxisanleitung: Junge Pflegerinnen und Pfleger hadern mit ihrem Beruf․ Das zeigt eine aktuelle Umfrage – und liefert einen Lösungsansatz․
Studierende aus dem Ausland: Jeder Dritte bleibt in Deutschland
#Start #Hochschulen #Universitäten #Fachkräftemangel #Studiumunddann #Studium
Von drei jungen Menschen, die zum Studieren nach Deutschland kommen, bleibt mindestens einer langfristig – meist als Erwerbstätiger․ Viele von ihnen kommen aus China․
#Start #Hochschulen #Universitäten #Fachkräftemangel #Studiumunddann #Studium
Von drei jungen Menschen, die zum Studieren nach Deutschland kommen, bleibt mindestens einer langfristig – meist als Erwerbstätiger․ Viele von ihnen kommen aus China․
Kindergeld ab 18: Regelungen bei jungen Erwachsenen im Ăśberblick
#Start #Studium #Studiumunddann #Kindergeld #Studienfinanzierung
Auch für volljährige Kinder zahlt der Staat einen Zuschuss․ Welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen – und wie Kinder bekommen, was ihnen zusteht․
#Start #Studium #Studiumunddann #Kindergeld #Studienfinanzierung
Auch für volljährige Kinder zahlt der Staat einen Zuschuss․ Welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen – und wie Kinder bekommen, was ihnen zusteht․
Ökonom Gerd Kommer über Altersvorsorge: »Wer unter 30 ist, muss noch nicht sparen«
#Start #Studiumunddann #PrivateAltersvorsorge #DeutschesRentensystem #YoungMoney #Finanzen
Die meisten jungen Menschen legen Geld zurück, zeigt eine aktuelle Umfrage․ Dabei könnten sie ruhig erst mal welches ausgeben, sagt Ökonom Gerd Kommer․ Zu welcher Sparstrategie er rät – und wieso er vor Immobilien warnt․
#Start #Studiumunddann #PrivateAltersvorsorge #DeutschesRentensystem #YoungMoney #Finanzen
Die meisten jungen Menschen legen Geld zurück, zeigt eine aktuelle Umfrage․ Dabei könnten sie ruhig erst mal welches ausgeben, sagt Ökonom Gerd Kommer․ Zu welcher Sparstrategie er rät – und wieso er vor Immobilien warnt․
Altersvorsorge mit Aktien: So richte ich einen ETF-Sparplan ein
#Start #YoungMoney #Finanzen #Studiumunddann #Nachhaltiginvestieren #ETF
Mit Einzelaktien und Kryptowährungen habe ich bislang vor allem eines: Geld verloren․ Meine Altersvorsorge soll nun ein einziger ETF-Sparplan sichern․ Doch den einzurichten, ist gar nicht so leicht․ Worauf es ankommt․
#Start #YoungMoney #Finanzen #Studiumunddann #Nachhaltiginvestieren #ETF
Mit Einzelaktien und Kryptowährungen habe ich bislang vor allem eines: Geld verloren․ Meine Altersvorsorge soll nun ein einziger ETF-Sparplan sichern․ Doch den einzurichten, ist gar nicht so leicht․ Worauf es ankommt․
Pharmazie studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studiumunddann #Studienfächererklärt #Pharmaindustrie #BrancheGesundheitsberufe
Pharmazie, das ist die Wissenschaft der Arzneimittel․ Doch was lernt man im Studium genau? Ist es wirklich so stressig, wie viele sagen? Und muss ich danach Apotheker werden? Student Paul Zeeb gibt Antworten․
#Start #Studiumunddann #Studienfächererklärt #Pharmaindustrie #BrancheGesundheitsberufe
Pharmazie, das ist die Wissenschaft der Arzneimittel․ Doch was lernt man im Studium genau? Ist es wirklich so stressig, wie viele sagen? Und muss ich danach Apotheker werden? Student Paul Zeeb gibt Antworten․
Fotografin werden: Elli Fot erzählt von ihrem Einstieg in den Beruf
#Start #Berufseinstieg #Studiumunddann #MeinerstesJahrimJob
Elli Fot machte sich mitten in der Pandemie als Fotografin selbstständig․ Hier erzählt sie, wieso ihre Ängste unbegründet waren, teure Technik nicht das Wichtigste ist – und sie gern mal erste Küsse nachstellen lässt․
#Start #Berufseinstieg #Studiumunddann #MeinerstesJahrimJob
Elli Fot machte sich mitten in der Pandemie als Fotografin selbstständig․ Hier erzählt sie, wieso ihre Ängste unbegründet waren, teure Technik nicht das Wichtigste ist – und sie gern mal erste Küsse nachstellen lässt․
Zahnmedizin studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Als Zahnarzt wird Frederik Tröbs später in fremden Mündern herumfummeln․ Hier erzählt der Student, wieso ihm das Spaß macht – und warum er für sein Studium schon mehr als 3000 Euro ausgegeben hat․
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Als Zahnarzt wird Frederik Tröbs später in fremden Mündern herumfummeln․ Hier erzählt der Student, wieso ihm das Spaß macht – und warum er für sein Studium schon mehr als 3000 Euro ausgegeben hat․
BWL-Studium: Gibt es in Deutschland zu viele BWLer?
#Start #Finanzberufe #Studiumunddann #Studium
In Betriebswirtschaftslehre steigt die Zahl der Studierenden․ Und steigt․ Und steigt․ Aber ist das Fach noch zeitgemäß? Eine BWL-Professorin erklärt, welche Absolventinnen und Absolventen die Unternehmen brauchen․
#Start #Finanzberufe #Studiumunddann #Studium
In Betriebswirtschaftslehre steigt die Zahl der Studierenden․ Und steigt․ Und steigt․ Aber ist das Fach noch zeitgemäß? Eine BWL-Professorin erklärt, welche Absolventinnen und Absolventen die Unternehmen brauchen․
Architektin werden: Ahin Yildiz erzählt von ihrem Einstieg in den Beruf
#Start #Studiumunddann #Berufseinstieg #MeinerstesJahrimJob
Architekten zeichnen den ganzen Tag neue Häuser? Nicht ganz․ Hier erzählt Junior-Architektin Ahin Yildiz, wie der Job wirklich ist, was sie im Alltag stört – und wieso es sich lohnt, einen guten Anwalt zu haben․
#Start #Studiumunddann #Berufseinstieg #MeinerstesJahrimJob
Architekten zeichnen den ganzen Tag neue Häuser? Nicht ganz․ Hier erzählt Junior-Architektin Ahin Yildiz, wie der Job wirklich ist, was sie im Alltag stört – und wieso es sich lohnt, einen guten Anwalt zu haben․