Verkehrswende: Streit um Radspuren, Poller und autofreie Zonen eskaliert immer wieder
#Mobilität #StädtederZukunft #Datenjournalismus
Die Bedeutung des Autos schwindet - doch mancher Fahrer will das nicht hinnehmen․ Der Streit um Radspuren, Poller und autofreie Zonen eskaliert immer wieder, wie Beispiele in Berlin und Tübingen zeigen․
#Mobilität #StädtederZukunft #Datenjournalismus
Die Bedeutung des Autos schwindet - doch mancher Fahrer will das nicht hinnehmen․ Der Streit um Radspuren, Poller und autofreie Zonen eskaliert immer wieder, wie Beispiele in Berlin und Tübingen zeigen․
Elektroauto-Boom: VDA fordert 2000 neue Ladepunkte pro Woche
#Wirtschaft #Unternehmen #StädtederZukunft #Elektroautos #Autoindustrie
Der Verkauf von Elektroautos boomt, der Ausbau des Ladenetzes kommt kaum hinterher․ Nun verlangt die Autoindustrie eine Verzehnfachung des Ausbautempos – sonst drohe die E-Offensive zu scheitern․
#Wirtschaft #Unternehmen #StädtederZukunft #Elektroautos #Autoindustrie
Der Verkauf von Elektroautos boomt, der Ausbau des Ladenetzes kommt kaum hinterher․ Nun verlangt die Autoindustrie eine Verzehnfachung des Ausbautempos – sonst drohe die E-Offensive zu scheitern․
Wiener Stadtplaner Thomas Madreiter: "Autos raus, Nahverkehr und Fußgänger rein"
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Wien #Stadtplanung
Wien wird immer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt․ Wie schafft man das? Stadplanungs-Direktor Thomas Madreiter erzählt, wie er die Wünsche der Bewohner umsetzt․
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Wien #Stadtplanung
Wien wird immer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt․ Wie schafft man das? Stadplanungs-Direktor Thomas Madreiter erzählt, wie er die Wünsche der Bewohner umsetzt․
Lockdown und Corona-Krise: Wo die Geschäfte trotzdem laufen - und wo ein Ladensterben droht
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einzelhandel #BrancheModeTextil #StädtederZukunft
Restaurants sind geschlossen, Geschäfte bleiben offen: Die Deutschen sollen auch im Shutdown weiter shoppen․ Doch haben sie in Zeiten von Pandemie und Kontaktbeschränkungen überhaupt noch Lust dazu?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einzelhandel #BrancheModeTextil #StädtederZukunft
Restaurants sind geschlossen, Geschäfte bleiben offen: Die Deutschen sollen auch im Shutdown weiter shoppen․ Doch haben sie in Zeiten von Pandemie und Kontaktbeschränkungen überhaupt noch Lust dazu?
Flächenfraß: Flensburg versucht Suffizienz, Ulm setzt auf kommunalen Grundstückskauf
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Kommunen #Immobilien #SozialerWohnungsbau
Dicht, dichter, deutsche Städte: Im Kampf gegen Flächenverschwendung gehen Kommunen unterschiedliche Wege․ In Flensburg versucht man eine Abkehr vom Wachstum, in Ulm kauft man Grundstücke auf Vorrat․
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Kommunen #Immobilien #SozialerWohnungsbau
Dicht, dichter, deutsche Städte: Im Kampf gegen Flächenverschwendung gehen Kommunen unterschiedliche Wege․ In Flensburg versucht man eine Abkehr vom Wachstum, in Ulm kauft man Grundstücke auf Vorrat․
Bangkok: Wie die Stadt gegen die Klimakrise kämpft
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Bangkok #StädtederZukunft #Klimakrise
Wie müssen Megacities in Zukunft aussehen, damit Menschen trotz Klimawandel noch darin wohnen können? Wie verändert die Pandemie den öffentlichen Raum? Ideen aus Bangkok, einer der am schnellsten sinkenden Städte der Welt․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Bangkok #StädtederZukunft #Klimakrise
Wie müssen Megacities in Zukunft aussehen, damit Menschen trotz Klimawandel noch darin wohnen können? Wie verändert die Pandemie den öffentlichen Raum? Ideen aus Bangkok, einer der am schnellsten sinkenden Städte der Welt․
Stadtplaner: »Viele Innenstädte werden nach Corona nie wieder so aussehen wie davor«
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Europa #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #Straßenverkehr #Paris #Kopenhagen
Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen gilt als Vordenker des Radverkehrs in Kopenhagen․ Die Pandemie sieht er als Chance, um Großstädte dauerhaft zu verändern․ Als Vorbild dafür dient ihm auch Berlin․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Europa #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #Straßenverkehr #Paris #Kopenhagen
Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen gilt als Vordenker des Radverkehrs in Kopenhagen․ Die Pandemie sieht er als Chance, um Großstädte dauerhaft zu verändern․ Als Vorbild dafür dient ihm auch Berlin․
Mord an Sarah E․: Wie Städte sicherer für Frauen werden
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #MännerundFrauen #GewaltgegenFrauen #StädtederZukunft #Mexiko #Indien #London #Berlin #Wien #Bangkok
Nach der Ermordung einer Frau in London fordern Britinnen besseren Schutz gegen Übergriffe im öffentlichen Raum․ Kameraüberwachung hilft kaum․ Weltweit reduzieren Städte Gewalt gegen Frauen nun mit ganz neuen Konzepten․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #MännerundFrauen #GewaltgegenFrauen #StädtederZukunft #Mexiko #Indien #London #Berlin #Wien #Bangkok
Nach der Ermordung einer Frau in London fordern Britinnen besseren Schutz gegen Übergriffe im öffentlichen Raum․ Kameraüberwachung hilft kaum․ Weltweit reduzieren Städte Gewalt gegen Frauen nun mit ganz neuen Konzepten․
Städte der Zukunft: Wie indigenes Wissen Stadtplaner inspiriert
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #StädtederZukunft #Klimakrise #»FridaysforFuture« #Artenschutz #Nachhaltigkeit
Wolkenkratzer und fliegende Autos seien Zukunftsvisionen von weißen, privilegierten, heterosexuellen Männern, sagen junge Designerinnen – und wollen mit indigenen Techniken moderne Städte lebenswerter und krisenfester machen․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #StädtederZukunft #Klimakrise #»FridaysforFuture« #Artenschutz #Nachhaltigkeit
Wolkenkratzer und fliegende Autos seien Zukunftsvisionen von weißen, privilegierten, heterosexuellen Männern, sagen junge Designerinnen – und wollen mit indigenen Techniken moderne Städte lebenswerter und krisenfester machen․
Wie sich mit Handydaten Bewegungsströme in Städten vorhersagen lassen
#Wissenschaft #Mensch #StädtederZukunft
Die Bewegung von Menschenströmen in Städten lässt sich präzise prognostizieren, wie ein Forscherteam ermittelt hat․ Diese Gesetzmäßigkeiten könnten wichtig werden – etwa bei einer neuen Pandemie․
#Wissenschaft #Mensch #StädtederZukunft
Die Bewegung von Menschenströmen in Städten lässt sich präzise prognostizieren, wie ein Forscherteam ermittelt hat․ Diese Gesetzmäßigkeiten könnten wichtig werden – etwa bei einer neuen Pandemie․
Stadtplanung: Nachbarschaft statt Innenstadt
#Wirtschaft #Stadtplanung #Gesellschaftneudenken #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #Meinung
Jetzt ist der Moment, unsere Städte neu zu erfinden․ Dies könnte nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt․
#Wirtschaft #Stadtplanung #Gesellschaftneudenken #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #Meinung
Jetzt ist der Moment, unsere Städte neu zu erfinden․ Dies könnte nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt․
Innenstädte nach der Corona-Pandemie: Die Traum-City der Immobilienentwickler
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus #Stadtplanung #StädtederZukunft #Einzelhandel
Das alte Konzept der City ist tot: Auch nach Corona werden sich Deutschlands Fußgängerzonen nicht mehr füllen․ Investoren haben deshalb revolutionäre Pläne – für mehr Grün und mehr Event-Kultur․
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus #Stadtplanung #StädtederZukunft #Einzelhandel
Das alte Konzept der City ist tot: Auch nach Corona werden sich Deutschlands Fußgängerzonen nicht mehr füllen․ Investoren haben deshalb revolutionäre Pläne – für mehr Grün und mehr Event-Kultur․
Mafia-Städte: Die Paläste und Ruinen der Drogenbosse
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Lateinamerika #Italien #ItalienischeMafia #StädtederZukunft #DrogenkrieginMexiko #Mexiko #Ndrangheta #Mafia #CosaNostra
Mafiosi und Drogenbosse haben das Gesicht ganzer Städte geprägt – mit ihren Luxusvillen und der von ihnen beherrschten Baubranche․ Nun werden in Italien, Mexiko und Berlin Häuser beschlagnahmt und der Allgemeinheit zurückgegeben․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Lateinamerika #Italien #ItalienischeMafia #StädtederZukunft #DrogenkrieginMexiko #Mexiko #Ndrangheta #Mafia #CosaNostra
Mafiosi und Drogenbosse haben das Gesicht ganzer Städte geprägt – mit ihren Luxusvillen und der von ihnen beherrschten Baubranche․ Nun werden in Italien, Mexiko und Berlin Häuser beschlagnahmt und der Allgemeinheit zurückgegeben․
Welche Fähigkeiten brauchen Bewerber heute? Muss man programmieren können?
#Start #StädtederZukunft #Roboter #Energiewirtschaft #DigitaleZukunft #Industrie40 #Digitalisierung
Programmieren, Social Media und alles noch auf Englisch: Was müssen Bewerber heute können? Experten aus Bildung und Konzernen verraten, wer bei ihnen punktet – und welche Qualifikationen komplett überschätzt werden․
#Start #StädtederZukunft #Roboter #Energiewirtschaft #DigitaleZukunft #Industrie40 #Digitalisierung
Programmieren, Social Media und alles noch auf Englisch: Was müssen Bewerber heute können? Experten aus Bildung und Konzernen verraten, wer bei ihnen punktet – und welche Qualifikationen komplett überschätzt werden․
Bangkok: Eine Stadt kämpft ums Überleben
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Bangkok #Asien #StädtederZukunft
Schon 2030 könnten Teile Bangkoks komplett überflutet sein․ Doch es gibt Ideen, um die Zukunft der Stadt zu sichern – eine Rettung liegt 28 Meter unter der Erde․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Bangkok #Asien #StädtederZukunft
Schon 2030 könnten Teile Bangkoks komplett überflutet sein․ Doch es gibt Ideen, um die Zukunft der Stadt zu sichern – eine Rettung liegt 28 Meter unter der Erde․
Viele junge Menschen wĂĽrden lieber in der Vergangenheit leben
#Panorama #Bundesrepublik #Gesellschaftneudenken #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #DieZukunftderEU
Die 18 bis 34-Jährigen wünschen sich laut einer Umfrage mehrheitlich ein Leben im Gestern․ Vor einem Jahrzehnt sehnten sich die Meisten dagegen in die Zukunft․ Ursache sind nicht nur die unsicheren Zeiten․
#Panorama #Bundesrepublik #Gesellschaftneudenken #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #DieZukunftderEU
Die 18 bis 34-Jährigen wünschen sich laut einer Umfrage mehrheitlich ein Leben im Gestern․ Vor einem Jahrzehnt sehnten sich die Meisten dagegen in die Zukunft․ Ursache sind nicht nur die unsicheren Zeiten․
AfriCities-Gipfel in Kisumu: Suche nach der afrikanischen Stadt der Zukunft
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Afrika #Kenia #StädtederZukunft
Nirgendwo wächst die Bevölkerung so stark wie in Afrika, vor allem die Städte platzen aus allen Nähten․ Im kenianischen Kisumu haben sich nun Stadtplaner und Politikerinnen getroffen, um Lösungen zu finden․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Afrika #Kenia #StädtederZukunft
Nirgendwo wächst die Bevölkerung so stark wie in Afrika, vor allem die Städte platzen aus allen Nähten․ Im kenianischen Kisumu haben sich nun Stadtplaner und Politikerinnen getroffen, um Lösungen zu finden․
SĂŁo Paulo in Brasilien: Das dystopische New York des SĂĽdens - ein Stadtportrait
#Ausland #SãoPaulo #GlobaleGesellschaft #Brasilien #StädtederZukunft
Die brasilianische Metropole São Paulo ist ein Symbol für Ungleichheit․ Reiche genießen beispiellosen Luxus, die Ärmsten erfrieren auf den Straßen․ Wie lässt sich das ändern?
#Ausland #SãoPaulo #GlobaleGesellschaft #Brasilien #StädtederZukunft
Die brasilianische Metropole São Paulo ist ein Symbol für Ungleichheit․ Reiche genießen beispiellosen Luxus, die Ärmsten erfrieren auf den Straßen․ Wie lässt sich das ändern?
Saudi-Arabien: Glanz und Blut im WĂĽstensand
#Panorama #StädtederZukunft #SaudiArabien #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Architektur
Mit neuen Entwürfen befeuern die Saudis den Hype um ihre geplante Mega-Stadt Neom, die mitten in lebensfeindliche Geröllwüste gebaut werden soll․ Die Pläne wirken spektakulär, nachhaltig sind sie kaum․
#Panorama #StädtederZukunft #SaudiArabien #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Architektur
Mit neuen Entwürfen befeuern die Saudis den Hype um ihre geplante Mega-Stadt Neom, die mitten in lebensfeindliche Geröllwüste gebaut werden soll․ Die Pläne wirken spektakulär, nachhaltig sind sie kaum․