Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hochschulzugang: Fast jeder zweite Studiengang hat einen NC
#LebenundLernen #Uni #Numerusclausus #Fachhochschulen #Universitäten #HRK

Die Studienlust ist ungebrochen, der Andrang auf die Hochschulen enorm․ Die wehren sich mit Zulassungsbeschränkungen - doch die Auswirkungen in den einzelnen Bundesländern sind höchst verschieden․
Coronakrise: Bundesregierung plant Hilfe fĂĽr betroffene Studierende
#Panorama #Bildung #Studienfinanzierung #Hochschulen #AnjaKarliczek #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht

Rund 80 Prozent der Studierenden jobben normalerweise für ihren Lebensunterhalt․ Weil wegen Corona viele dieser Jobs wegfallen, soll es jetzt zinslose Kredite geben․
Für Studienanfänger: Bayern verlängert Frist fürs Wintersemester
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht #Bayern

Das Abitur darf nachgereicht werden: Bayern passt die Fristen für Studienfänger an, die im Herbst an Unis und FHs starten wollen․ Das Zeugnis muss erst Ende August vorgelegt werden - aber nur in manchen Fächern․
Hochschulrektorenkonferenz: Auch im Wintersemester ĂĽberwiegen digitale Vorlesungen
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #HRK

Die Coronakrise wird sich noch lange auf das Studium auswirken: Auch im kommenden Semester werde vor allem digital unterrichtet, kündigen die Hochschulen an․ In einzelnen Fächern müsse man über Ausnahmen nachdenken․
Hochschulen in Deutschland: Corona sorgt für volle Hörsäle
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Fachhochschulen #Universitäten #Coronavirus #Studiuminecht

Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland könnte um ein Fünftel steigen․ Bildungsökonomen rechnen für 2030 mit mehr als 600․000 Erstsemestern - wegen der Corona-Pandemie․
Zulassungsbeschränkung: Gut 40 Prozent der Studiengänge haben einen NC
#Panorama #Bildung #Bildung #Numerusclausus #Universitäten #Fachhochschulen

Die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge sinkt weiter: Die Abi-Note oder ein anderes Auswahlverfahren ist noch bei 40 Prozent relevant․ Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind allerdings groß․
Hochschulen in Deutschland: Bis zu 90 Studierende werden von einem Professor betreut
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #ArbeitsplatzUni

Das Betreuungsverhältnis an Unis und FHs bleibt stabil: Dozentinnen und Dozenten kümmern sich im Schnitt um 65 Studierende․ Doch es gibt regionale Unterschiede – besonders ein Bundesland sticht negativ hervor․
Notbremse für Hochschulen wird laut Medienbericht entschärft
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Coronavirus

Laborpraktikum an der Uni trotz 165er-Inzidenz: Das gerade erst beschlossene Infektionsschutzgesetz soll laut einem Medienbericht für die Hochschulen angepasst werden – zuvor gab es scharfe Kritik․
Bundesnotbremse: Doch kein Wechselunterricht an der Uni
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Coronavirus #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen

Dass Hochschulen anders funktionieren als Schulen, hatte die Bundesregierung bei der Corona-Notbremse übersehen․ Der Protest von Unis und FHs zeigt jetzt Wirkung: Das Gesetz wird überarbeitet․
Studienfinanzierung: Zahl der Deutschland-Stipendiaten geht zurĂĽck
#Panorama #Bildung #Bildung #Studienfinanzierung #Bafög #Hochschulen #Studiuminecht #Universitäten #Fachhochschulen

300 Euro pro Monat, zur einen Hälfte vom Staat, zur anderen von privaten Stiftern: Das war die Idee des Deutschlandstipendiums․ Doch die Geldgeber zögern – jetzt ist die Zahl der Stipendiaten erstmals gesunken․
RĂĽstungsforschung: Unis erhalten weniger Geld vom Verteidigungsministerium
#Panorama #Bildung #Bildung #Verteidigungsministerium #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Bundeswehr

Wie viel zahlt die Bundeswehr für Rüstungsforschung an deutsche Hochschulen? Das Verteidigungsministerium schweigt dazu in der Öffentlichkeit․ Eine Kleine Anfrage zeigt: Die Ausgaben sind leicht gesunken․
Corona: Hochschulrektoren fordern Impfkampagne fĂĽr Studierende
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Universitäten #CoronaImpfungen #Coronavirus #Bildung #Fachhochschulen #UniversitätHeidelberg

Ohne Impfung kein Präsenzsemester: Rektoren mehrerer Hochschulen verlangen spezielle Impfaktionen für Studierende – denn die wurden von der Politik bisher weitgehend ignoriert․
NC Studium - Bundesländer-Vergleich: Bis zu zwei Drittel der Studiengänge haben einen Numerus clausus
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Numerusclausus #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen

In Stadtstaaten sind die Hürden für Studienanfänger besonders hoch: In Hamburg sind die meisten Studiengänge mit einem Numerus Clausus belegt․ In Mecklenburg-Vorpommern ist es nur knapp jeder Fünfte․
Studium: Online-Überwachung von Prüfungen ist möglicherweise rechtswidrig
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Studiuminecht #Universitäten #Fachhochschulen

Mit Spähsoftware zur Kontrolle von Online-Prüfungen haben Universitäten möglicherweise Bestimmungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit verletzt․ Die Gesellschaft für Freiheitsrechte will vor Gericht ziehen․
Studienfinanzierung: Wie Ostdeutsche bei Hochschul-Stipendien benachteiligt werden
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Studienfinanzierung #Stipendienerklärt #Abitur #Republik21

Risikofaktor Herkunft: Ostdeutsche schaffen es seltener in ein Stipendienprogramm der Begabtenförderungswerke – das zeigt eine Studie der Uni Erfurt․ Verantwortlich sind gleich mehrere Faktoren․
Hochschulen: Nur jede vierte Professur von einer Frau besetzt
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #ArbeitsplatzUni #GleichstellungvonFrauen

Frauen sind als Lehrende oder Forschende an Hochschulen deutlich unterrepräsentiert․ Je weiter es auf der akademischen Karriereleiter nach oben geht, desto seltener sind Stelleninhaberinnen․
Deutschland: Zahl der Studierenden wächst nicht mehr - erstmals seit 14 Jahren
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Bildung #Universitäten #Fachhochschulen #Coronavirus #DemografischerWandel #DemografieDeutschlands

An Universitäten gibt es in Deutschland erstmals seit Jahren weniger Studierende als im Vorjahr․ Neben der demografischen Entwicklung liegt dieser Trend vor allem an der Coronapandemie․
Studieren in Deutschland: Online-Hilfe fĂĽr ukrainische Studierende und Forschende
#Panorama #Bildung #Bildung #Ukraine #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen

Mit bis zu 100․000 Akademikerinnen und Akademikern aus der Ukraine rechnen die deutschen Hochschulen in den kommenden Wochen․ Ein neues Onlineportal soll die Integration der Geflüchteten erleichtern․
Zustand der Hochschulen: »Tempo zu langsam, Fortschritt nicht ausreichend«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Hochschulen #Fachhochschulen #Universitäten #Studiuminecht #Wissenschaftsrat

Zehn Jahre lang haben der Stifterverband und McKinsey die deutschen Hochschulen beobachtet․ Ihre Bilanz ist ernüchternd – und wird gedeckt durch eine provokante Stellungnahme des Wissenschaftsrats zur Zukunft der Lehre․
Fachhochschulen erhalten zu wenig Forschungsgelder trotz gesetzlicher Vorgabe
#Panorama #Bildung #Fachhochschulen #Bildung #Bildungsministerium #DFG

Mindestens ein Prozent ihrer Fördergelder soll die Deutsche Forschungsgemeinschaft an Fachhochschulen ausschütten․ Neuen Zahlen zufolge wird dieses Ziel aber weit verfehlt – seit Jahren․