Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Annalena Baerbock: Sie kann es können
#Politik #Deutschland #AnnalenaBaerbock #RobertHabeck #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kanzleramt #Bundestagswahl2021 #Meinung

Gegen Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin spreche ihre fehlende Regierungserfahrung, heißt es․ Doch die wird überschätzt – das zeigt die verkorkste Pandemiepolitik der Langzeitregierenden․
Wolfgang Schmidt: Ermittlungen eingestellt – neuer Kanzleramtschef zahlt 5000 Euro
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #Kanzleramt

Wolfgang Schmidt hat sich kurz vor seinem Wechsel ins Kanzleramt noch mit der Justiz geeinigt․ Gegen den Vertrauten von Olaf Scholz wird wegen eines Twitter-Posts nicht weiter ermittelt, er zahlt aber 5000 Euro․
Olaf Scholz' Weg ins Kanzleramt: Rekonstruktion eines politischen HusarenstĂĽcks
#Politik #Deutschland #OlafScholz #SPD #Kanzleramt #Ampelkoalition #WolfgangSchmidt #LarsKlingbeil #NorbertWalterBorjans #SaskiaEsken

Er ist der wohl unwahrscheinlichste Bundeskanzler seit Bestehen der Republik: Möglich wurde der Wahlsieg von Olaf Scholz durch einen Masterplan – und unverhofftes Glück․ Rekonstruktion eines politischen Husarenstücks․
Bundesregierung will 176 neue Stellen schaffen
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Kanzleramt

Die Ampelkoalition will das Personal in einigen Ressorts aufstocken․ Dutzende Jobs sollen allein im neuen Bau- sowie im Wirtschaftsministerium entstehen․ An anderer Stelle wird eingespart․
»Corona-General« Carsten Breuer: Kommt ein Soldat ins Kanzleramt
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Kanzleramt #CoronaImpfungen

Bisher hat Carsten Breuer die Katastrophenhelfer der Bundeswehr befehligt․ Als Chef des Corona-Krisenstabs kämpft der Offizier jetzt gegen einen neuen Gegner․
Bundesregierung will 148 weitere neue Stellen schaffen
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Kanzleramt

Die Ampelkoalition plant, den Personalbestand der Bundesregierung nochmals kräftig auszuweiten․ Ein Ministerium soll davon besonders profitieren․
Ukraine-Krieg: Kanzleramtschef hält Deutschland nur im Bündnis für verteidigungsfähig gegen Russland
#Politik #Deutschland #Kanzleramt #WolfgangSchmidt #EuropäischeUnion #Deutschland #SPD #Ukraine #Russland

»Können nur als Allianz bestehen«: Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt hat im Konflikt mit Russland die deutsche Abhängigkeit von Partnern betont․ Besonders wichtig: die USA․
Hinsetzen und ankleben: Die Klima-Aktivisten der »Letzten Generation« - SPIEGEL TV
#Panorama #Gesellschaft #SPIEGELTV #Klimakrise #GlobaleGesellschaft #Klimapolitik #Erderwärmung #FridaysforFuture #Kanzleramt #Berlin #Leipzig

Sie buddeln vor dem Kanzleramt nach Öl oder kleben sich am Asphalt fest und blockieren genervte Autofahrer․ Mit ihren Aktionen gegen den Klimawandel stößt »Die Letzte Generation« oft auf Protest․ Ein Film von SPIEGEL TV․
Kanzleramt: Ausbau wird teurer als geplant
#Politik #Deutschland #Berlin #Bundesrechnungshof #AngelaMerkel #Kanzleramt

Das Kanzleramt soll einen Anbau bekommen – so groĂź wie das jetzige Gebäude․ 600 Millionen Euro sind eingeplant, doch laut »Bild«-Zeitung steigen die Kosten․
FDP-Vize Johannes Vogel: UnterstĂĽtzung fĂĽr den VorstoĂź der SPD zu neuem Freihandelsabkommen
#Politik #Deutschland #USA #JohannesVogel #OlafScholz #FDP #SPD #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Wirtschaftsministerium #WolfgangSchmidt #Kanzleramt

Seit Jahren liegen die Verhandlungen der EU für ein Freihandelsabkommen mit den USA auf Eis․ Nun signalisieren Kanzler Scholz und die SPD Bewegung – und finden Zuspruch aus der FDP-Spitze․
Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner: Ampelspitzen verhandeln ĂĽber Einsatz und Laufzeit der Atomkraftwerke
#Politik #Deutschland #OlafScholz #ChristianLindner #RobertHabeck #SPD #FDP #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Atomkraft #Atomkraftwerke #Antiatomkraftbewegung #Bonn #Berlin #Kanzleramt #OlafScholz

Wie viele Kernkraftwerke sollen wie lange am Netz gehalten werden? Darüber gibt es in der Ampel Streit․ Nun haben Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner bei einem Treffen gemeinsam nach einer Lösung gesucht․