Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mathias Döpfner und seine Äußerungen über Ost-Deutsche: Zoni forever - Kommentar
#Kultur #Meinung #MathiasDöpfner #AxelSpringer #DDR #Bundesrepublik

Einst ramponierte er das legendäre Ost-Blatt »Wochenpost«, jetzt pöbelt der Springer-Chef Mathias Döpfner gegen Ost-Deutsche․ Seine Verachtung sitzt offenbar tief․
Wolodymyr Selenskyj ist in Berlin gelandet
#Politik #Berlin #WolodymyrSelenskyj #Bundesrepublik

Vom Tiber an die Spree: Der ukrainische Präsident ist erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges in Berlin․ Am Himmel der Bundesrepublik wurde er offenbar von einer Alarmrotte der Luftwaffe eskortiert․
Deutschlands Vergangenheit und der Trend zur Weichzeichnung: Geschichte als SondermĂĽll - Kommentar
#Politik #Deutschland #Geschichte #Deutschland #ZweiterWeltkrieg #Meinung #DDR #Bundesrepublik

Populäre Autoren und Historikerinnen beschreiben Deutschlands Vergangenheit wie durch einen Weichzeichner – ein fataler Trend․
Solingen: Brandanschlag vor 30 Jahren – der Rassismus kam nicht aus dem Osten in den Westen
#Geschichte #Bundesrepublik #Solingen #TĂĽrkei #Deutschland #Rassismus #Rechtsextremismus #Rechtsextremismus

Fünf Frauen und Mädchen starben, als Rechtsextreme das Haus der Familie Genç in Solingen anzündeten․ Eine Folge rechter Gewalt in Ostdeutschland? Nein, der Rassismus in der Bundesrepublik hat eine eigene Tradition․
Bundesinnenministerium: Zahl der Bunkerplätze in Deutschland niedriger als gedacht
#Politik #Deutschland #Bunker #Deutschland #Ukraine #DDR #Bundesrepublik

Wegen des russischen Angriffskriegs ließ das Bundesamt für Bevölkerungsschutz die Bunker und Schutzräume im Land neu auszählen․ Platz wäre demnach nur für einen Bruchteil der Bevölkerung․
Währungsreform 1948: Wie Edward A․ Tenenbaum die D-Mark erfand
#Geschichte #Nachkriegszeit #Wirtschaft #1940erJahre #HarrySTruman #Bundesrepublik #LudwigErhard

Die deutschen Experten nannten ihn spöttisch »Tannenbäumchen«․ Der US-Offizier Edward A․ Tenenbaum war erst 26, als elf Deutsche unter seiner Führung eine neue Währung erarbeiteten – Basis für das »Wirtschaftswunder«․
IMK-Studie: Arbeitskosten in Deutschland sind deutlich gestiegen
#Wirtschaft #LöhneundGehälter #Deutschland #Belgien #Frankreich #Dänemark #Bulgarien #Schweden #Luxemburg #Bundesrepublik

Löhne und Gehälter in Deutschland haben 2022 laut einer Studie stärker zugelegt als im EU-Durchschnitt, vor allem profitierten Beschäftigte im Dienstleistungssektor․
Vestas-Beschäftigte kämpfen um Tarifvertrag: Arbeitskampf im Wohnzimmer
#Wirtschaft #Unternehmen #Gewerkschaften #Streiks #Windenergie #Ă–kostrom #IGMetall #Bundesrepublik #Deutschland

Es ist einer der längsten Streiks in der Geschichte der Bundesrepublik: Hunderte Beschäftigte beim Windkraftanlagenbauer Vestas kämpfen um einen Tarifvertrag․ Ihr wichtigstes Kampfmittel: Streiktreffen im Internet․
Klimaanpassung in Deutschland: Der erste Gesetzentwurf lässt zu wünschen übrig
#Wissenschaft #Mensch #KlimaNewsletter #Klimakrise #Deutschland #Europa #Bundesrepublik #SteffiLemke

Die nächste Hitzewelle rollt an und klar ist: Deutschland ist nicht gewappnet․ Ein Gesetz zur Klimaanpassung soll das künftig ändern․ Wäre da nicht die Sache mit der Finanzierung․
Prognose des Münchner Ifo-Instituts: Deutsche Industrie denkt verstärkt über Entlassungen nach
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Chemieindustrie #Konsum #Bundesrepublik

Die Lage auf dem deutschen Jobmarkt dürfte sich laut einer Prognose des Münchner Ifo-Instituts im zweiten Halbjahr verschlechtern․ Drei Branchen sind besonders betroffen․