Hamburg: Klinik verschickt mehrfach Patientendaten an falsche Person
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Patientenrecht #Datenschutz
Elf Arztbriefe bekam eine Hamburger Psychotherapeutin von der Asklepios-Klinik in Altona․ Sie enthielten Daten von Patienten, die sie gar nicht kannte․ Trotz Meldung der Panne hörten die Zustellungen nicht auf․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Patientenrecht #Datenschutz
Elf Arztbriefe bekam eine Hamburger Psychotherapeutin von der Asklepios-Klinik in Altona․ Sie enthielten Daten von Patienten, die sie gar nicht kannte․ Trotz Meldung der Panne hörten die Zustellungen nicht auf․
Risikogruppe 30- bis 40-Jährige: Die unbekannte Cholesteringefahr
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Herz #Herzinfarkt #Schlaganfall #Gesundheitsvorsorge
Wer schon mit Anfang 40 hohe Cholesterinwerte hat, erleidet später oft einen Herzinfarkt oder Schlaganfall․ Um das zu ändern, müssten Betroffene jahrzehntelang Medikamente schlucken․ Eine gute Lösung?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Herz #Herzinfarkt #Schlaganfall #Gesundheitsvorsorge
Wer schon mit Anfang 40 hohe Cholesterinwerte hat, erleidet später oft einen Herzinfarkt oder Schlaganfall․ Um das zu ändern, müssten Betroffene jahrzehntelang Medikamente schlucken․ Eine gute Lösung?
In den Pyrenäen zusammengebrochen: Wanderin überlebt sechs Stunden ohne Herzschlag
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin
Als eine 34-Jährige in den Pyrenäen zusammenbricht, können Helfer sie erst nach mehr als zwei Stunden bergen․ Trotzdem überlebt sie insgesamt sechs Stunden ohne Herzschlag - dank einer starken Unterkühlung․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin
Als eine 34-Jährige in den Pyrenäen zusammenbricht, können Helfer sie erst nach mehr als zwei Stunden bergen․ Trotzdem überlebt sie insgesamt sechs Stunden ohne Herzschlag - dank einer starken Unterkühlung․
Antikörper Aducanumab: Kann dieses Medikament Alzheimer aufhalten?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Alzheimer #Medikamente
Der Antikörper Aducanumab könnte das erste Medikament werden, welches Alzheimer aufhält - dabei hatte das Unternehmen Biogen noch im März erklärt, dass er nicht wirkt․ Was ist seitdem passiert?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Alzheimer #Medikamente
Der Antikörper Aducanumab könnte das erste Medikament werden, welches Alzheimer aufhält - dabei hatte das Unternehmen Biogen noch im März erklärt, dass er nicht wirkt․ Was ist seitdem passiert?
Ein rätselhafter Patient: Voll fett
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #EinrätselhafterPatient #Stoffwechselstörung
Ein 39-Jähriger sucht wegen starker Bauchschmerzen Hilfe in einer Klinik․ Als die Ärzte dort sein Blut untersuchen wollen, ist dies zunächst kaum möglich: Es enthält viel zu viel Fett․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #EinrätselhafterPatient #Stoffwechselstörung
Ein 39-Jähriger sucht wegen starker Bauchschmerzen Hilfe in einer Klinik․ Als die Ärzte dort sein Blut untersuchen wollen, ist dies zunächst kaum möglich: Es enthält viel zu viel Fett․
Der letzte Wille: Sterben Zuhause - Wunsch, aber zu selten Wirklichkeit
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Tod #Patientenverfügung #Krankenhäuser
Fast niemand will im Krankenhaus sterben․ Dennoch scheidet fast jeder Zweite in Klinik oder Pflegeheim․ Grund dafür ist häufig eine Übertherapie - aber auch schlechte Kommunikation zwischen Arzt und Patient․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Tod #Patientenverfügung #Krankenhäuser
Fast niemand will im Krankenhaus sterben․ Dennoch scheidet fast jeder Zweite in Klinik oder Pflegeheim․ Grund dafür ist häufig eine Übertherapie - aber auch schlechte Kommunikation zwischen Arzt und Patient․
EU-weiter Vergleich: Deutschland hat ein Depressions-Problem
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Depressionen
Appetitverlust, Schlafstörungen, Wertlosigkeitsgefühle: Fast jeder Zehnte in Deutschland berichtet von Anzeichen einer Depression․ Gleichzeitig steigt die Bereitschaft, sich behandeln zu lassen․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Depressionen
Appetitverlust, Schlafstörungen, Wertlosigkeitsgefühle: Fast jeder Zehnte in Deutschland berichtet von Anzeichen einer Depression․ Gleichzeitig steigt die Bereitschaft, sich behandeln zu lassen․
Deutschland: Syphilis-Infektionen stagnieren auf hohem Niveau
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Geschlechtskrankheiten
Neuen Zahlen des Robert Koch-Instituts zufolge haben sich im vergangenen Jahr mehr als 7000 Menschen mit Syphilis angesteckt․ In Berlin gab es im bundesweiten Vergleich die meisten Infektionen․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Geschlechtskrankheiten
Neuen Zahlen des Robert Koch-Instituts zufolge haben sich im vergangenen Jahr mehr als 7000 Menschen mit Syphilis angesteckt․ In Berlin gab es im bundesweiten Vergleich die meisten Infektionen․
Eine rätselhafte Patientin: Schon beim Aufwachen ist ihr übel
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #EinrätselhafterPatient
Eine 39-jährige Frau leidet immer wieder unter Übelkeit und starkem Erbrechen․ Als sich dazu Schmerz, Herzrasen und Schwindel gesellen, sucht sie Hilfe in der Notaufnahme․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #EinrätselhafterPatient
Eine 39-jährige Frau leidet immer wieder unter Übelkeit und starkem Erbrechen․ Als sich dazu Schmerz, Herzrasen und Schwindel gesellen, sucht sie Hilfe in der Notaufnahme․
Psychische Krankheiten im Internet behandeln: Die YouTube-Therapie
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Psychotherapie
Die Suche nach einem Psychotherapeuten kann zu einer langwierigen Tortur werden․ Online-Angebote sollen Betroffenen Alternativen bieten․ Doch kann man psychische Krankheiten tatsächlich im Internet heilen?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Psychotherapie
Die Suche nach einem Psychotherapeuten kann zu einer langwierigen Tortur werden․ Online-Angebote sollen Betroffenen Alternativen bieten․ Doch kann man psychische Krankheiten tatsächlich im Internet heilen?