Corona-Krise: Warum der Kinderbonus wirkungsvoller war als die Mehrwertsteuersenkung
#Wirtschaft #Mehrwertsteuer #Kindergeld
Zwanzig Milliarden kostete es den Staat, die Mehrwertsteuer zu senken․ Doch im Kampf gegen die Coronakrise war eine andere Maßnahme viel effektiver: zusätzliches Kindergeld․
#Wirtschaft #Mehrwertsteuer #Kindergeld
Zwanzig Milliarden kostete es den Staat, die Mehrwertsteuer zu senken․ Doch im Kampf gegen die Coronakrise war eine andere Maßnahme viel effektiver: zusätzliches Kindergeld․
Mehrwertsteuer: Olaf Scholz macht Corona-Impfstoffe und -Tests unnötig teurer
#Wirtschaft #OlafScholz #Coronavirus #CoronaImpfstoff #Mehrwertsteuer
Seit Jahresanfang könnten Impfstoffe und Coronatests deutlich billiger sein․ Handeln müsste Finanzminister Scholz, doch nach SPIEGEL-Informationen zögert er․
#Wirtschaft #OlafScholz #Coronavirus #CoronaImpfstoff #Mehrwertsteuer
Seit Jahresanfang könnten Impfstoffe und Coronatests deutlich billiger sein․ Handeln müsste Finanzminister Scholz, doch nach SPIEGEL-Informationen zögert er․
Olaf Scholz will Händlern Sachspenden wegen Coronakrise erleichtern
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Spenden
Wegen der Coronakrise stapeln sich unverkaufte Waren․ Finanzminister Scholz will ihre Spende nach SPIEGEL-Informationen durch einen befristeten Verzicht auf die Umsatzsteuer erleichtern․ Wohlfahrtsverbänden geht das nicht weit genug․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Spenden
Wegen der Coronakrise stapeln sich unverkaufte Waren․ Finanzminister Scholz will ihre Spende nach SPIEGEL-Informationen durch einen befristeten Verzicht auf die Umsatzsteuer erleichtern․ Wohlfahrtsverbänden geht das nicht weit genug․
Tierwirtschaft erhält 13 Milliarden Euro vom Staat – Jahr für Jahr
#Wirtschaft #JuliaKlöckner #Fleisch #VegetarischeErnährung #Mehrwertsteuer #Klimakrise #Tiere #Landwirtschaft #Agrarsubventionen
Wie viel bekommen Schweinezüchter, Geflügelfarmen oder Rinderhalter an Subventionen? Das Bündnis »Gemeinsam gegen die Tierindustrie« hat ausgerechnet, welche Summe allein in die Tierwirtschaft fließt․
#Wirtschaft #JuliaKlöckner #Fleisch #VegetarischeErnährung #Mehrwertsteuer #Klimakrise #Tiere #Landwirtschaft #Agrarsubventionen
Wie viel bekommen Schweinezüchter, Geflügelfarmen oder Rinderhalter an Subventionen? Das Bündnis »Gemeinsam gegen die Tierindustrie« hat ausgerechnet, welche Summe allein in die Tierwirtschaft fließt․
Benzinpreise steigen: Tanken deutlich teurer als vor einem Jahr
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Benzin #Mehrwertsteuer
Die Preise für Super- und Dieselbenzin sind im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen․ Preistreiber ist nicht allein die Wiedereinführung des alten Mehrwertsteuersatzes․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Benzin #Mehrwertsteuer
Die Preise für Super- und Dieselbenzin sind im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen․ Preistreiber ist nicht allein die Wiedereinführung des alten Mehrwertsteuersatzes․
EU vereinfacht Online-Shopping in Ăśbersee
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Versandhandel #Mehrwertsteuer
Das Schnäppchen im Internet entpuppt sich mitunter als ziemlich teuer – wenn beim Versand aus China oder den USA noch zusätzliche Gebühren anfallen․ Dem schiebt die EU nun einen Riegel vor․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Versandhandel #Mehrwertsteuer
Das Schnäppchen im Internet entpuppt sich mitunter als ziemlich teuer – wenn beim Versand aus China oder den USA noch zusätzliche Gebühren anfallen․ Dem schiebt die EU nun einen Riegel vor․
Cannabis-Legalisierung könnte laut Ökonomen Millarden für Staatshaushalt bringen
#Wirtschaft #Soziales #Cannabis #Haushaltspolitik #Steuern #Mehrwertsteuer
Eine Ampelkoalition könnte Cannabis legalisieren – und damit nebenbei ihre Finanznöte ein wenig lindern: Ökonomen rechnen mit einem Geldsegen in Milliardenhöhe für den Staat․
#Wirtschaft #Soziales #Cannabis #Haushaltspolitik #Steuern #Mehrwertsteuer
Eine Ampelkoalition könnte Cannabis legalisieren – und damit nebenbei ihre Finanznöte ein wenig lindern: Ökonomen rechnen mit einem Geldsegen in Milliardenhöhe für den Staat․
Cannabis: Legalisierung könnte dem Staat 4,7 Milliarden Euro im Jahr bringen
#Wirtschaft #Soziales #Cannabis #Haushaltspolitik #Steuern #Mehrwertsteuer
Eine kontrollierte Freigabe von Cannabis könnte die Finanzprobleme einer Ampelkoalition erheblich lindern: Ökonomen beziffern den Geldsegen für den Staat auf knapp fünf Milliarden Euro – pro Jahr․
#Wirtschaft #Soziales #Cannabis #Haushaltspolitik #Steuern #Mehrwertsteuer
Eine kontrollierte Freigabe von Cannabis könnte die Finanzprobleme einer Ampelkoalition erheblich lindern: Ökonomen beziffern den Geldsegen für den Staat auf knapp fünf Milliarden Euro – pro Jahr․
Mehrwertsteuer: EU-Staaten wollen ermäßigten Satz auf mehr Produkte ermöglichen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #EuropäischeUnion #Steuern
Vier Jahre haben die Finanzminister der EU beraten․ Jetzt gibt es eine neue Liste, für welche Produkte die Mehrwertsteuer gesenkt werden kann - wenn sie der Umwelt, der Gesundheit oder der Digitalisierung nützen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #EuropäischeUnion #Steuern
Vier Jahre haben die Finanzminister der EU beraten․ Jetzt gibt es eine neue Liste, für welche Produkte die Mehrwertsteuer gesenkt werden kann - wenn sie der Umwelt, der Gesundheit oder der Digitalisierung nützen․
Strom, Gas, Öl und Sprit: Was die Politik gegen die explodierenden Preise tun könnte
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft #Ă–kostrom #Energiewende #Verbraucherpreise #Steuern #Mehrwertsteuer #Handelsblatt #DIW
Egal ob Strom, Gas, Sprit oder Heizöl: Die drastisch gestiegenen Energiepreise stellen viele Haushalte vor existenzielle Probleme․ Die Politik will Verbraucher stärker entlasten․ Doch welche Ideen wirken?
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft #Ă–kostrom #Energiewende #Verbraucherpreise #Steuern #Mehrwertsteuer #Handelsblatt #DIW
Egal ob Strom, Gas, Sprit oder Heizöl: Die drastisch gestiegenen Energiepreise stellen viele Haushalte vor existenzielle Probleme․ Die Politik will Verbraucher stärker entlasten․ Doch welche Ideen wirken?
Steuern und Leistungen: Was der Staat Ihnen im Leben nimmt – und was er Ihnen gibt
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuern #DeutschesRentensystem #Einkommensteuer #Mehrwertsteuer #HartzIV #Sozialhilfe #ArbeitslosengeldI #Krankenkassen
Sie überweisen Steuern und Abgaben, bekommen aber auch Leistungen vom Staat․ Was davon überwiegt, hängt vor allem vom Alter ab․ Diese interaktive Grafik zeigt, ob Sie gerade mehr zahlen oder mehr empfangen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuern #DeutschesRentensystem #Einkommensteuer #Mehrwertsteuer #HartzIV #Sozialhilfe #ArbeitslosengeldI #Krankenkassen
Sie überweisen Steuern und Abgaben, bekommen aber auch Leistungen vom Staat․ Was davon überwiegt, hängt vor allem vom Alter ab․ Diese interaktive Grafik zeigt, ob Sie gerade mehr zahlen oder mehr empfangen․
Sozialverbände fordern Steuerbefreiung für Grundnahrungsmittel
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #Mehrwertsteuer
Was tun gegen die weiter anziehende Inflation? Sozialverbände rufen die Bundesregierung auf, die Notbremse zu ziehen – und die Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf null senken․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #Mehrwertsteuer
Was tun gegen die weiter anziehende Inflation? Sozialverbände rufen die Bundesregierung auf, die Notbremse zu ziehen – und die Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf null senken․
FDP kritisiert mögliche Steuerbefreiung auf Obst und Gemüse trotz Inflation
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittel #Mehrwertsteuer #Lebensmittelindustrie #KonsumgĂĽter #Inflation #Verbraucherpreise #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen
Die Ampel streitet weiter über den Weg gegen die explodierenden Verbraucherpreise: Ernährungsminister Özdemir ist für ein Aus der Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel – und erhält Gegenwind vom Koalitionspartner․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittel #Mehrwertsteuer #Lebensmittelindustrie #KonsumgĂĽter #Inflation #Verbraucherpreise #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen
Die Ampel streitet weiter über den Weg gegen die explodierenden Verbraucherpreise: Ernährungsminister Özdemir ist für ein Aus der Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel – und erhält Gegenwind vom Koalitionspartner․
Mehrwertsteuer: Was fĂĽr ihre Streichung bei Lebensmitteln spricht und was dagegen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Inflation #ChristianLindner #Lebensmittel #CemĂ–zdemir
7,4 Prozent Inflation im April: Neben der Energie sind vor allem Lebensmittel teurer geworden․ Eine vorübergehende Streichung der Mehrwertsteuer könnte Verbraucher entlasten․ Was spricht dafür und was dagegen?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Inflation #ChristianLindner #Lebensmittel #CemĂ–zdemir
7,4 Prozent Inflation im April: Neben der Energie sind vor allem Lebensmittel teurer geworden․ Eine vorübergehende Streichung der Mehrwertsteuer könnte Verbraucher entlasten․ Was spricht dafür und was dagegen?