Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ALS: Implantate wandeln erstmals Hirnströme von Patient in Sprache um
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Neurologie #Hirnforschung

Mithilfe eines neuartigen Systems kann ein komplett gelähmter Patient noch kommunizieren, obwohl er selbst seine Augen nicht mehr bewegen kann․ Das berichtet ein Team um einen Hirnforscher, dem 2019 noch Datenfälschung vorgeworfen wurde․
Landkinder haben einen ausgefeilteren Orientierungssinn
#Wissenschaft #Mensch #Hirnforschung

Verlaufen Sie sich ständig? Das könnte mit dem Umfeld in Ihrer Kindheit zu tun haben, berichten Fachleute․ Untersucht wurden die Navigationsfähigkeiten von knapp 400․000 Menschen – mithilfe eines Videospiels․
Santiago RamĂłn y Cajal: Wie ein Zeichner zum BegrĂĽnder der modernen Hirnforschung wurde
#Wissenschaft #Hirnforschung #Spanien #Neurologie #NobelpreisfĂĽrMedizin

Santiago Ramón y Cajal wuchs in einem Pyrenäendorf auf und wollte eigentlich Künstler werden․ Mit seinen Darstellungen von Nervenzellen schrieb er jedoch Wissenschaftsgeschichte – und bekam sogar den Nobelpreis für Medizin․
Hirnflüssigkeit junger Mäuse macht das Gedächtnis alter Artgenossen wieder fit
#Wissenschaft #Medizin #Altern #Hirnforschung #Mäuse

Mit steigendem Alter nimmt das Erinnerungsvermögen ab, das ist bei Mäusen nicht anders als bei Menschen․ Doch nun zeigt ein Experiment: Die Gedächtnisfunktion lässt sich in einem komplizierten Prozess verbessern․
Hirnforschung: Warum wir manche Erinnerung positiv abspeichern – und manche negativ
#Wissenschaft #Mensch #Hirnforschung

In unserem Gedächtnis tummeln sich schlimme Erfahrungen neben schönen․ Doch was entscheidet darüber, in welchem Speicher sie landen? Forscher haben nun eine Antwort gefunden․
Entwicklung unseres Gehirns: Ein Zufall namens Mensch
#Wissenschaft #Anthropologie #Genforschung #Hirnforschung

Dank einer winzigen Mutation nahm die Evolution des Homo sapiens vor ein paar hunderttausend Jahren eine neue Wendung․ Haben Dresdner Forscher einen Schicksalsmoment der Menschwerdung dingfest gemacht?
Gehirn: Das Geheimnis eines fitten Denkorgans
#Wissenschaft #Medizin #Hirnforschung #Altern #Biologie

Bei ungefähr jedem fünften Menschen bleibt die Geisteskraft bis ins hohe Alter erhalten․ Der Neurologe Oliver Tüscher erklärt, welche Einflussfaktoren hier eine Rolle spielen – und was wir daraus lernen können․
Unterbewusstsein: Wie wir uns aus negativen Gedankenschleifen lösen - Podcast mit Stefan Kölsch
#Gesundheit #Smarterleben #Leben #Hirnforschung #BurnoutSyndrom #Angst #Trauer #TippsgegendieAngst #Psychologie

Unser Unterbewusstes will uns beschützen, aber neigt zu übertriebenen Bewertungen․ So kann es uns schaden und für negative Emotionen sorgen․ Was dagegen helfen kann, erklärt Hirnforscher Stefan Kölsch․
Elon Musk: Neuralink will in sechs Monaten Gehirnchips an Menschen testen
#Wissenschaft #ElonMusk #Hirnforschung

Schon in einem halben Jahr will Elon Musk Chips seiner Firma Neuralink in menschliche Hirne pflanzen lassen․ Kann das gelingen? Und was können die Implantate überhaupt?
Forschung an Alkoholsucht-Enzym: »Jeder Mensch erlebt das Trinken anders«
#Wissenschaft #Alkohol #Sucht #Hirnforschung

Wer in Jugendjahren viel trinkt, entwickelt später eher ein Suchtproblem․ Doch das gilt nicht für alle Menschen gleichermaßen․ Die kanadische Pharmakologin Laura Best hat untersucht, woran das liegen könnte․