Ostermärsche: Friedens-Proteste in gut 50 deutschen Städten
#Politik #Deutschland #Ostern #Friedensbewegung
Seit den Sechzigern protestieren Aktivisten bei den Ostermärschen für den Frieden. Auch in diesem Jahr gingenin ganz Deutschland wieder Tausende auf die Straßen.
Teilen 👉
#Politik #Deutschland #Ostern #Friedensbewegung
Seit den Sechzigern protestieren Aktivisten bei den Ostermärschen für den Frieden. Auch in diesem Jahr gingenin ganz Deutschland wieder Tausende auf die Straßen.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel6435
John Lennon und Yoko Ono: "Give Peace a Chance" - eine Bettgeschichte
#einestages #JohnLennon #YokoOno #TheBeatles #Friedensbewegung #Popkultur #Vietnamkrieg #Musik #1960erJahre #1970erJahre #Proteste #Vietnam
In einem Hotelzimmer in Montreal nahmen John Lennon, Yoko Ono und Freunde vor 50 Jahren spontan einen Ohrwurm auf. Der simple Song wurde zur Hippie-Friedenshymne der Siebzigerjahre.
Teilen 👉
#einestages #JohnLennon #YokoOno #TheBeatles #Friedensbewegung #Popkultur #Vietnamkrieg #Musik #1960erJahre #1970erJahre #Proteste #Vietnam
In einem Hotelzimmer in Montreal nahmen John Lennon, Yoko Ono und Freunde vor 50 Jahren spontan einen Ohrwurm auf. Der simple Song wurde zur Hippie-Friedenshymne der Siebzigerjahre.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel10470
Corona und 60 Jahre Ostermärsche: "Zur Not gehe ich allein"
#Geschichte #Friedensbewegung #Proteste #1960erJahre #Ostern #KalterKrieg #BräucheundTraditionen
Konrad Tempel organisierte 1960 den ersten deutschen Ostermarsch․ Die bürgerlichen Pazifisten liefen im Anzug mit todernster Miene 25 Kilometer täglich, sorgten sich vor Kommunisten - und veränderten die Bundesrepublik․
#Geschichte #Friedensbewegung #Proteste #1960erJahre #Ostern #KalterKrieg #BräucheundTraditionen
Konrad Tempel organisierte 1960 den ersten deutschen Ostermarsch․ Die bürgerlichen Pazifisten liefen im Anzug mit todernster Miene 25 Kilometer täglich, sorgten sich vor Kommunisten - und veränderten die Bundesrepublik․
Kriegsdienstverweigerung: Die ersten Zivis in Deutschland 1961
#Geschichte #Zivildienst #ZivioderBund #1960erJahre #Friedensbewegung #Krieg
Der Kabarettist Peter Grohmann gehörte 1961 zu den ersten deutschen Zivis․ Hier erzählt er von der Gewissensprüfung und Missachtung, wie er trotzig für Frieden eintrat – und am Ende nur Geranien gießen durfte․
#Geschichte #Zivildienst #ZivioderBund #1960erJahre #Friedensbewegung #Krieg
Der Kabarettist Peter Grohmann gehörte 1961 zu den ersten deutschen Zivis․ Hier erzählt er von der Gewissensprüfung und Missachtung, wie er trotzig für Frieden eintrat – und am Ende nur Geranien gießen durfte․
Russische Aggression gegen die Ukraine: Wo steckt eigentlich die deutsche Friedensbewegung?
#Politik #Deutschland #RusslandUkrainekonflikt #Ukraine #Russland #Friedensbewegung
Zu Zeiten des Kalten Kriegs und gegen den Irak-Krieg gingen Hunderttausende auf die Straße․ Russlands Aufmarsch an den Grenzen der Ukraine ruft deutlich weniger Protest von Friedensaktivisten hervor․ Warum eigentlich?
#Politik #Deutschland #RusslandUkrainekonflikt #Ukraine #Russland #Friedensbewegung
Zu Zeiten des Kalten Kriegs und gegen den Irak-Krieg gingen Hunderttausende auf die Straße․ Russlands Aufmarsch an den Grenzen der Ukraine ruft deutlich weniger Protest von Friedensaktivisten hervor․ Warum eigentlich?
Deutschland und die wehrhafte Demokratie: Gerade wegen seiner Geschichte
#Ausland #Krieg #Deutschland #Meinung #Russland #Ukraine #Friedensbewegung #68erBewegung #Israel #HelmutSchmidt #Bundesrepublik #GroĂźbritannien #USA #Frankreich #OlafScholz #Bundeswehr
Sollte ich als Kind von Holocaust-Überlebenden nicht froh sein, dass Deutschland sich wenig militärisch engagiert hat? Nicht unbedingt․ Gut, wenn die Deutschen langsam aufhören, die Nazi-Verbrechen als Alibi zu benutzen․
#Ausland #Krieg #Deutschland #Meinung #Russland #Ukraine #Friedensbewegung #68erBewegung #Israel #HelmutSchmidt #Bundesrepublik #GroĂźbritannien #USA #Frankreich #OlafScholz #Bundeswehr
Sollte ich als Kind von Holocaust-Überlebenden nicht froh sein, dass Deutschland sich wenig militärisch engagiert hat? Nicht unbedingt․ Gut, wenn die Deutschen langsam aufhören, die Nazi-Verbrechen als Alibi zu benutzen․
Weltfrauentag: Diese 25 Frauen sollten Sie kennen
#Geschichte #Frauenbewegung #SophieScholl #MarleneDietrich #AngelaMerkel #KätheKollwitz #SPD #WiderstandgegenHitler #Friedensbewegung #Bundesrepublik #WeimarerRepublik #GleichstellungvonFrauen
Sie kämpften für das Frauenwahlrecht und Frieden, sie schufen große Kunst und zählten zu den klügsten Köpfen ihrer Zeit: ein Kanon von Frauen, die deutsche Geschichte und Kultur prägten․
#Geschichte #Frauenbewegung #SophieScholl #MarleneDietrich #AngelaMerkel #KätheKollwitz #SPD #WiderstandgegenHitler #Friedensbewegung #Bundesrepublik #WeimarerRepublik #GleichstellungvonFrauen
Sie kämpften für das Frauenwahlrecht und Frieden, sie schufen große Kunst und zählten zu den klügsten Köpfen ihrer Zeit: ein Kanon von Frauen, die deutsche Geschichte und Kultur prägten․
Ukraine und Russland: Umfragen zeigen, wie der Krieg unser Denken verändert
#Panorama #Gesellschaft #Ukraine #Russland #Friedensbewegung #Coronavirus
Der Krieg beeinflusst nicht nur Politik und Alltagsleben in Deutschland – sondern auch die Überzeugungen von Millionen Menschen․ Eine Civey-Umfrage im Auftrag des SPIEGEL zeigt, wie massiv diese Verschiebungen sind․
#Panorama #Gesellschaft #Ukraine #Russland #Friedensbewegung #Coronavirus
Der Krieg beeinflusst nicht nur Politik und Alltagsleben in Deutschland – sondern auch die Überzeugungen von Millionen Menschen․ Eine Civey-Umfrage im Auftrag des SPIEGEL zeigt, wie massiv diese Verschiebungen sind․
Russland-Ukraine-Krieg: Veteran der Friedensbewegung Andreas Zumach ĂĽber die Friedensbewegung vor 40 Jahren und heute
#Geschichte #Friedensbewegung #Ukraine #Russland #Atomwaffen #KonflikteinJugoslawien #AbrĂĽstung
In den Achtzigerjahren kämpfte die Friedensbewegung gegen die Wettrüstung․ Andreas Zumach war damals einer ihrer Protagonisten․ Jetzt ist Krieg in Europa․ Wie sieht er nun die Aufrüstungspläne der Bundesregierung?
#Geschichte #Friedensbewegung #Ukraine #Russland #Atomwaffen #KonflikteinJugoslawien #AbrĂĽstung
In den Achtzigerjahren kämpfte die Friedensbewegung gegen die Wettrüstung․ Andreas Zumach war damals einer ihrer Protagonisten․ Jetzt ist Krieg in Europa․ Wie sieht er nun die Aufrüstungspläne der Bundesregierung?
Geplante Ostermärsche: »Krieg kann kein Mittel der Politik sein«
#Panorama #Gesellschaft #Friedensbewegung #Ukraine
Die Organisatoren der Ostermärsche hoffen in diesem Jahr auf großen Zulauf․ Aber es wird auch Gegendemonstranten geben: Sie lehnen den Slogan »Frieden schaffen ohne Waffen« angesichts von Russlands Angriffskrieg ab․
#Panorama #Gesellschaft #Friedensbewegung #Ukraine
Die Organisatoren der Ostermärsche hoffen in diesem Jahr auf großen Zulauf․ Aber es wird auch Gegendemonstranten geben: Sie lehnen den Slogan »Frieden schaffen ohne Waffen« angesichts von Russlands Angriffskrieg ab․
Ostermärsche: Robert Habeck nennt Pazifismus einen »fernen Traum«
#Politik #Deutschland #Ukraine #RobertHabeck #Friedensbewegung
Die »Ostermärsche« waren fast in Vergessenheit geraten, jetzt soll in vielen deutschen Städten wieder demonstriert werden․ Um die Frage, wie die Botschaft genau lauten soll, ist eine scharfe Debatte entbrannt․
#Politik #Deutschland #Ukraine #RobertHabeck #Friedensbewegung
Die »Ostermärsche« waren fast in Vergessenheit geraten, jetzt soll in vielen deutschen Städten wieder demonstriert werden․ Um die Frage, wie die Botschaft genau lauten soll, ist eine scharfe Debatte entbrannt․
Ostermärsche in Deutschland: Wie die Kundgebungen am Samstag verliefen
#Politik #Deutschland #Ukraine #Friedensbewegung
In vielen Städten des Landes haben Menschen auf den traditionellen Friedenskundgebungen zu Ostern demonstriert․ Das Motto »Frieden schaffen ohne Waffen« ist angesichts der Lage in der Ukraine jedoch in die Kritik geraten․
#Politik #Deutschland #Ukraine #Friedensbewegung
In vielen Städten des Landes haben Menschen auf den traditionellen Friedenskundgebungen zu Ostern demonstriert․ Das Motto »Frieden schaffen ohne Waffen« ist angesichts der Lage in der Ukraine jedoch in die Kritik geraten․
Deutsche Reaktionen auf den Ukrainekrieg: German Angst
#Geschichte #KalterKrieg #Atomwaffen #Krieg #Friedensbewegung
Olaf Scholz agiert zu zögerlich und vorsichtig, heißt es․ Dabei zeigen die Erfahrungen aus dem Kalten Krieg, dass die Furcht vor einer nuklearen Eskalation damals oft zu überraschend klugen Entscheidungen führte․
#Geschichte #KalterKrieg #Atomwaffen #Krieg #Friedensbewegung
Olaf Scholz agiert zu zögerlich und vorsichtig, heißt es․ Dabei zeigen die Erfahrungen aus dem Kalten Krieg, dass die Furcht vor einer nuklearen Eskalation damals oft zu überraschend klugen Entscheidungen führte․