Robert Koch: Der berĂĽhmte Forscher und die Menschenexperimente in Afrika
#Geschichte #RobertKochInstitut #Seuchen #Kolonialzeit #Viren #Bakterien #DeutschesKaiserreich #Medizingeschichte #Rassismus #Medizin #MeilensteinederMedizin #Coronavirus #RKI
Robert Koch, der vor 110 Jahren starb, gilt als vorbildlicher Pionier der Infektionsmedizin․ Doch in afrikanischen Kolonien agierte er skrupellos․ Das nach ihm benannte Institut sollte umbenannt werden․
#Geschichte #RobertKochInstitut #Seuchen #Kolonialzeit #Viren #Bakterien #DeutschesKaiserreich #Medizingeschichte #Rassismus #Medizin #MeilensteinederMedizin #Coronavirus #RKI
Robert Koch, der vor 110 Jahren starb, gilt als vorbildlicher Pionier der Infektionsmedizin․ Doch in afrikanischen Kolonien agierte er skrupellos․ Das nach ihm benannte Institut sollte umbenannt werden․
Vibrionen: Möglicher Infektions-Alarm in der Ostsee
#Wissenschaft #Natur #Bakterien #Ostsee #UrlaubaufdemWasser
Durch den Klimawandel steigen die Wassertemperaturen im Meer․ Dadurch vermehren sich für den Menschen gefährliche Bakterienarten․ Diesen Sommer könnte es wieder mehr Vibrionen-Infektionen geben․
#Wissenschaft #Natur #Bakterien #Ostsee #UrlaubaufdemWasser
Durch den Klimawandel steigen die Wassertemperaturen im Meer․ Dadurch vermehren sich für den Menschen gefährliche Bakterienarten․ Diesen Sommer könnte es wieder mehr Vibrionen-Infektionen geben․
Simbabwe: Zwölf Elefanten sterben an bakterieller Infektion
#Panorama #Simbabwe #Tiere #Bakterien
Nach dem Fund von einem Dutzend Elefanten-Kadaver im Hwange National Park steht nun fest, dass die Tiere auf natürliche Weise verstorben sind․ Einen gewaltsamen Tod, etwa durch Wilderer, hatten die Behörden zuvor ausgeschlossen․
#Panorama #Simbabwe #Tiere #Bakterien
Nach dem Fund von einem Dutzend Elefanten-Kadaver im Hwange National Park steht nun fest, dass die Tiere auf natürliche Weise verstorben sind․ Einen gewaltsamen Tod, etwa durch Wilderer, hatten die Behörden zuvor ausgeschlossen․
China: Tausende Menschen mit aus Labor entwichenem Brucella-Bakterium infiziert
#Wissenschaft #Medizin #Bakterien
Aus einem chinesischen Labor sind versehentlich Brucella-Bakterien entwichen․ Über Aerosole haben sie sich verbreitet und Tausende infiziert․ Nun haben die Behörden den Vorfall öffentlich gemacht․
#Wissenschaft #Medizin #Bakterien
Aus einem chinesischen Labor sind versehentlich Brucella-Bakterien entwichen․ Über Aerosole haben sie sich verbreitet und Tausende infiziert․ Nun haben die Behörden den Vorfall öffentlich gemacht․
Mundhygiene: »Zahnbürsten sind ein extremer Ort«
#Gesundheit #Zähne #Hygiene #Bakterien
Markus Egert ist Professor für Mikrobiologie der Hochschule Furtwangen․ Im Interview spricht er über die Gefahr, die von Zahnbürsten ausgeht․
#Gesundheit #Zähne #Hygiene #Bakterien
Markus Egert ist Professor für Mikrobiologie der Hochschule Furtwangen․ Im Interview spricht er über die Gefahr, die von Zahnbürsten ausgeht․
Ostsee: Warnung vor Vibrionen
#Panorama #Ostsee #Bakterien #Infektionskrankheiten
Ist die Ostsee warm, können sich Vibrionen vermehren․ Die Bakterien lösen in seltenen Fällen schwere Infektionen aus․ Ein 80-jähriger Badegast ist erkrankt․
#Panorama #Ostsee #Bakterien #Infektionskrankheiten
Ist die Ostsee warm, können sich Vibrionen vermehren․ Die Bakterien lösen in seltenen Fällen schwere Infektionen aus․ Ein 80-jähriger Badegast ist erkrankt․
Ein rätselhafter Patient: Woran ist der Tier-Präparator erkrankt?
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Leben #Haut #Bakterien
Ein 22-Jähriger kommt mit schmerzhaft geschwollenen Fingern und Hautveränderungen in die Notaufnahme․ Was hat seine ungewöhnliche neue Freizeitbeschäftigung damit zu tun? Der Mann präpariert Tiere․
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Leben #Haut #Bakterien
Ein 22-Jähriger kommt mit schmerzhaft geschwollenen Fingern und Hautveränderungen in die Notaufnahme․ Was hat seine ungewöhnliche neue Freizeitbeschäftigung damit zu tun? Der Mann präpariert Tiere․
Antibiotika-Resistenzen laut Studie für weltweit mehr als 1,2 Millionen Todesfälle verantwortlich
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Viele Infektionen haben durch Antibiotika ihren Schrecken verloren․ Doch Bakterien können gegen die Medikamente unempfindlich werden․ Wie groß das Problem ist, hat ein Forscherteam jetzt für das Jahr 2019 beziffert․
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Viele Infektionen haben durch Antibiotika ihren Schrecken verloren․ Doch Bakterien können gegen die Medikamente unempfindlich werden․ Wie groß das Problem ist, hat ein Forscherteam jetzt für das Jahr 2019 beziffert․
Klimaschutz in der Industrie: Bakterien bilden Industriechemikalien aus Abgasen
#Wissenschaft #Technik #Kohlendioxid #CO2Speicherung #Chemie #Bakterien
US-Forscher haben einen Weg gefunden, die Produktion wichtiger Chemikalien klimafreundlicher zu machen – und die Emissionen von Stahlschloten gleich mit․ Das Geheimnis liegt in gentechnisch veränderten Bakterien․
#Wissenschaft #Technik #Kohlendioxid #CO2Speicherung #Chemie #Bakterien
US-Forscher haben einen Weg gefunden, die Produktion wichtiger Chemikalien klimafreundlicher zu machen – und die Emissionen von Stahlschloten gleich mit․ Das Geheimnis liegt in gentechnisch veränderten Bakterien․
Warum heilen die Wunden am Bein des Mannes nicht? - Ein rätselhafter Patient
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Infektionskrankheiten #Bakterien #Südostasien #Leben
Während einer Asien-Reise wird ein Mann von einem Insekt gestochen․ Es bilden sich Geschwüre, monatelang läuft er mit schmerzenden Wunden durch die Gegend․ Warum lässt sich die Ursache so lange nicht finden?
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Infektionskrankheiten #Bakterien #Südostasien #Leben
Während einer Asien-Reise wird ein Mann von einem Insekt gestochen․ Es bilden sich Geschwüre, monatelang läuft er mit schmerzenden Wunden durch die Gegend․ Warum lässt sich die Ursache so lange nicht finden?
Darm: Mikrobiologen entziffern die Geheimsprache unsere Bakterien
#Wissenschaft #Medizin #Bakterien #Darm
Sie beeinflussen die Gesundheit und das menschliche Verhalten: Geraten Darmbakterien aus dem Gleichgewicht, kann das zu Fettsucht, Krebs oder Multiple Sklerose führen․ Forscher wissen jetzt, wie wir den Mikroben helfen können․
#Wissenschaft #Medizin #Bakterien #Darm
Sie beeinflussen die Gesundheit und das menschliche Verhalten: Geraten Darmbakterien aus dem Gleichgewicht, kann das zu Fettsucht, Krebs oder Multiple Sklerose führen․ Forscher wissen jetzt, wie wir den Mikroben helfen können․
Keimbelastung in Spülschwämmen: »Auch Mikroben leben gerne gesellig«
#Wissenschaft #Bakterien
Forscher haben den Grund dafür gefunden, warum die Küchenhilfen ideale Brutstätten für Keime sind – und machten dabei eine überraschende Entdeckung über das Zusammenleben von Bakterien․
#Wissenschaft #Bakterien
Forscher haben den Grund dafür gefunden, warum die Küchenhilfen ideale Brutstätten für Keime sind – und machten dabei eine überraschende Entdeckung über das Zusammenleben von Bakterien․
Britische Behörde schlägt Streptokokken-Alarm
#Gesundheit #Infektionskrankheiten #GroĂźbritannien #Grippe #Bakterien
In Großbritannien breiten sich Streptokokken-A-Bakterien aus․ Sechs Kinder sind im Zusammenhang mit Infektionen gestorben, die Fallzahlen sind viel höher als normal․ Der Staat ruft Eltern auf, wachsam zu sein․
#Gesundheit #Infektionskrankheiten #GroĂźbritannien #Grippe #Bakterien
In Großbritannien breiten sich Streptokokken-A-Bakterien aus․ Sechs Kinder sind im Zusammenhang mit Infektionen gestorben, die Fallzahlen sind viel höher als normal․ Der Staat ruft Eltern auf, wachsam zu sein․
Antibiotikaresistenzen: WHO sieht sie als globale Bedrohung
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Jedes Jahr sterben schätzungsweise 1,3 Millionen Menschen, weil Antibiotika bei ihren Infektionen nicht anschlagen․ Die WHO zeigt sich tief besorgt, sieht aber Hoffnung – wenn Ärzte jetzt handeln․
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Jedes Jahr sterben schätzungsweise 1,3 Millionen Menschen, weil Antibiotika bei ihren Infektionen nicht anschlagen․ Die WHO zeigt sich tief besorgt, sieht aber Hoffnung – wenn Ärzte jetzt handeln․
Bakterium Rhodococcus ruber verdaut Kunststoff im Meer
#Wissenschaft #Natur #Bakterien #Meeresforschung #PlastikmĂĽll
Die Mikroorganismen lassen sich Plastik schmecken – am liebsten, wenn es wegen der Sonneneinstrahlung in kleine Teile zerbröselt ist․ Eine Lösung für das Problem des Abfalls im Meer sind die Winzlinge trotzdem nicht․
#Wissenschaft #Natur #Bakterien #Meeresforschung #PlastikmĂĽll
Die Mikroorganismen lassen sich Plastik schmecken – am liebsten, wenn es wegen der Sonneneinstrahlung in kleine Teile zerbröselt ist․ Eine Lösung für das Problem des Abfalls im Meer sind die Winzlinge trotzdem nicht․