BDI: Hauptgeschäftsführer Joachim Lang geht
#Wirtschaft #BDI
Der Industrieverband BDI und Joachim Lang gehen künftig getrennte Wege․ Sein Abgang erfolgt angeblich »in voller wechselseitiger Wertschätzung«․ Der Top-Funktionär hatte im Wahlkampf die Grünen heftig attackiert․
#Wirtschaft #BDI
Der Industrieverband BDI und Joachim Lang gehen künftig getrennte Wege․ Sein Abgang erfolgt angeblich »in voller wechselseitiger Wertschätzung«․ Der Top-Funktionär hatte im Wahlkampf die Grünen heftig attackiert․
Energiepreise: Viele Industrieunternehmen sehen Lage als existenzbedrohend
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202122 #BDI
Die hohen Energiepreise machen einem Großteil der deutschen Industriefirmen schwer zu schaffen․ Laut Umfrage des Branchenverbandes BDI wollen Unternehmen sogar bei Plänen zur Klimaneutralität sparen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202122 #BDI
Die hohen Energiepreise machen einem Großteil der deutschen Industriefirmen schwer zu schaffen․ Laut Umfrage des Branchenverbandes BDI wollen Unternehmen sogar bei Plänen zur Klimaneutralität sparen․
Russland-Sanktionen: Industrieverband sieht drastische Folgen fĂĽr deutsche Wirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #RusslandUkrainekonflikt #SanktionengegenRussland #BDI #WirtschaftinDeutschland #Russland
BDI-Chef Russwurm geht davon aus, dass deutsche Unternehmen die Russland-Sanktionen stark zu spüren bekommen werden – zumindest kurzfristig․ Insbesondere die Energiepreise dürften erheblich steigen․
#Wirtschaft #Unternehmen #RusslandUkrainekonflikt #SanktionengegenRussland #BDI #WirtschaftinDeutschland #Russland
BDI-Chef Russwurm geht davon aus, dass deutsche Unternehmen die Russland-Sanktionen stark zu spüren bekommen werden – zumindest kurzfristig․ Insbesondere die Energiepreise dürften erheblich steigen․
Ukraine-Krieg und die Folgen fĂĽr die deutsche Wirtschaft: Land des ausgehenden Lichts
#Wirtschaft #Russland #Ukraine #EnergieRieseRussland #WirtschaftinRussland #SanktionengegenRussland #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Energiewende #Klimakrise #Chemieindustrie #BDI
Putins Angriffskrieg erwischt die deutsche Industrie mit Wucht: Energiepreise steigen auf Rekordniveau, Unternehmen und Verbände rufen nach dem Staat․ Der scheint bereit, zu helfen․ Aber: Ist das sinnvoll?
#Wirtschaft #Russland #Ukraine #EnergieRieseRussland #WirtschaftinRussland #SanktionengegenRussland #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Energiewende #Klimakrise #Chemieindustrie #BDI
Putins Angriffskrieg erwischt die deutsche Industrie mit Wucht: Energiepreise steigen auf Rekordniveau, Unternehmen und Verbände rufen nach dem Staat․ Der scheint bereit, zu helfen․ Aber: Ist das sinnvoll?
Monika Schnitzer: Wirtschaftsweise warnt vor Inflationsspirale
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #Russland #BDI #Wirtschaft #Inflation
Die anziehenden Preise bereiten auch Deutschlands Top-Ökonomen Sorgen․ Die andauernde Teuerungswelle könne zu einer massiven Verunsicherung der deutschen Wirtschaft führen, mahnt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer․
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #Russland #BDI #Wirtschaft #Inflation
Die anziehenden Preise bereiten auch Deutschlands Top-Ökonomen Sorgen․ Die andauernde Teuerungswelle könne zu einer massiven Verunsicherung der deutschen Wirtschaft führen, mahnt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer․
Anne-Marie GroĂźmann: So soll ihr Stahlwerk in GeorgsmarienhĂĽtte klimaneutral werden
#Wirtschaft #Unternehmen #JĂĽrgenGroĂźmann #Thyssenkrupp #BDI #ErneuerbareEnergien #Stahlindustrie #Windenergie #Solarenergie #Artenschutz
Anne-Marie Großmann will ihr Stahlwerk in Georgsmarienhütte zu einem klimaneutralen Pionierstandort umbauen․ Dazu benötigt sie Ökostrom․ Aber es gibt kaum Platz für Windräder – der Artenschutz․
#Wirtschaft #Unternehmen #JĂĽrgenGroĂźmann #Thyssenkrupp #BDI #ErneuerbareEnergien #Stahlindustrie #Windenergie #Solarenergie #Artenschutz
Anne-Marie Großmann will ihr Stahlwerk in Georgsmarienhütte zu einem klimaneutralen Pionierstandort umbauen․ Dazu benötigt sie Ökostrom․ Aber es gibt kaum Platz für Windräder – der Artenschutz․
Tanja Gönner wird erste Frau an der BDI-Spitze
#Wirtschaft #BDI
Die frühere baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner wird neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie․ Die 52-Jährige folgt auf Joachim Lang und ist die erste Frau in dieser Position․
#Wirtschaft #BDI
Die frühere baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner wird neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie․ Die 52-Jährige folgt auf Joachim Lang und ist die erste Frau in dieser Position․
Tankrabatt: Kartellrechtspläne von Robert Habeck bringen BDI-Chef Russwurm in Rage
#Wirtschaft #RobertHabeck #BDI #Deutschland
Wirtschaftsminister Habeck will angesichts des Tankrabatt-Flopps ein härteres Kartellrecht․ Der BDI kritisiert diese Idee scharf․ Dessen Chef sieht die »Grundfesten unseres Rechtssystems« in Gefahr․
#Wirtschaft #RobertHabeck #BDI #Deutschland
Wirtschaftsminister Habeck will angesichts des Tankrabatt-Flopps ein härteres Kartellrecht․ Der BDI kritisiert diese Idee scharf․ Dessen Chef sieht die »Grundfesten unseres Rechtssystems« in Gefahr․
Energiekrise und Corona-Folgen: BDI halbiert Wachstumsprognose
#Wirtschaft #Unternehmen #BDI #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Energiekrise202122
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachstumsaussichten deutlich pessimistischer und geht 2022 bei der Wirtschaftsleistung nur noch von einem Plus von 1,5 Prozent aus․ Das schlimmste Szenario ist da noch nicht eingepreist․
#Wirtschaft #Unternehmen #BDI #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Energiekrise202122
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachstumsaussichten deutlich pessimistischer und geht 2022 bei der Wirtschaftsleistung nur noch von einem Plus von 1,5 Prozent aus․ Das schlimmste Szenario ist da noch nicht eingepreist․
Habeck wirft Russland »ökonomischen Angriff« auf Deutschland vor
#Wirtschaft #Soziales #Russland #RobertHabeck #BDI
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält Russlands Erklärungen für die Reduzierung der Gaslieferungen für vorgeschoben․ In Wahrheit handele es sich um eine gezielte Attacke, um den Rückhalt für die Ukraine zu untergraben․
#Wirtschaft #Soziales #Russland #RobertHabeck #BDI
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält Russlands Erklärungen für die Reduzierung der Gaslieferungen für vorgeschoben․ In Wahrheit handele es sich um eine gezielte Attacke, um den Rückhalt für die Ukraine zu untergraben․