Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Oktoberfest-Attentat 1980: Die tödliche Bombe im Papierkorb
#Geschichte #Rechtsextremismus #Oktoberfest #1980erJahre #Terrorismus #Rechtsextremismus

Die Bombe im Papierkorb tötete vor 40 Jahren zwölf Wiesn-Besucher․ Bei dem rechten Terroranschlag verlor Robert Höckmayr seine beiden kleineren Geschwister․ Am Ende zerstörte der Anschlag die ganze Familie․
Wiedervereinigung: "Erst rauschhafter Aufbruch, dann radikaler Absturz"
#Geschichte #DeutscheEinheit #Mauerfall #DDR #1980erJahre

Sieg der Freiheit oder feindliche Übernahme - auf die Wiedervereinigung blicken Ostdeutsche sehr verschieden zurück․ Warum ist das so? Der Soziologe Alexander Leistner hat Erklärungen․
Dexys Midnight Runners: Kevin Rowland ĂĽber "Come On Eileen", Drogen, Geld
#Geschichte #Popmusik #1980erJahre #Rockmusik #Folk #Popkultur #GroĂźbritannien

Mit "Come On Eileen" landeten Deyxs Midnight Runners 1982 einen Welthit․ Danach lief viel schief․ Band-Boss Kevin Rowland über halbfertige Songs und verpulvertes Vermögen․
Diego Maradonas Vorbild Mágico: Der Fußballer, der alles konnte, aber nicht wollte
#Geschichte #DiegoMaradona #FuĂźballinternational #Skandale #1980erJahre #ElSalvador #FCBarcelona #PrimeraDivisiĂłn

Diego Maradona, der heute 60 wird, eiferten Generationen von Fußballern nach․ Aber auch das Idol hatte ein Idol: Jorge "Magico" González․ Den Namen dieses Ballzauberers haben Sie nie gehört? Das hat Gründe․
Extrabreit-Sänger Kai Havaii: NDW, Erfolg und Punk-Polizei
#Geschichte #Popmusik #Popkultur #1980erJahre #Punk #Rockmusik #Hagen #Ruhrgebiet #HaraldJuhnke #HildegardKnef #UdoJĂĽrgens

Mit "Hurra, hurra, die Schule brennt" hatten Extrabreit große Hits in der Neuen Deutschen Welle; sie kamen aber vom Punk․ Sänger Kai Havaii über Pottfressen, den Hagen-Hype und ein Duett mit Harald Juhnke․
Kylie Minogue ĂĽber Brustkrebs, Wegwerf-Pop, Nick Cave und James Bond
#Geschichte #KylieMinogue #NickCave #Popmusik #1980erJahre #Popkultur #Australien #1990erJahre

In gut 30 Jahren auf der Bühne hat Kylie Minogue sich immer wieder neu erfunden․ Hier spricht Australiens Disco-Queen über ihre Krebserkrankung, Nick Cave, Coolness und den James-Bond-Song, der ihr noch fehlt․
Computerspiel-Raubkopien fĂĽr C64 oder Amiga: Die Cracker-Szene der 80er
#Geschichte #Computerspiele #Computersicherheit #Hacker #Computer #ChaosComputerClub #1980erJahre #Produktpiraterie #1990erJahre #DDR #DieAchtzigerjahre #KalterKrieg #DieNeunzigerjahre

Cracker versorgten Millionen Gamer mit Raubkopien, im Westen wie im Ostblock․ Historiker Gleb Albert erforscht die Subkulturen: Woher die C64-Spiele kamen – und wie die Szene sich selbst inszenierte․
Buddhisten in der DDR: Erleuchtet im Arbeiter- und Bauernstaat
#Geschichte #DDR #Buddhismus #DieAchtzigerjahre #Religion #Zeitzeugen #1980erJahre

Von Fernost in den ganz nahen Osten – auch in der DDR meditierten sich junge Menschen ins Nirwana․ Cornelia traf mit 17 einen dänischen Guru und erzählt von einer spirituellen Szene, die heute fast vergessen ist․
Danke! TKKG wird 40: Warum ich Klößchen sein wollte
#Geschichte #FilmeundSerien #KindheitundJugend #Fernsehserien #KinderbĂĽcher #Zeitzeugen #Popkultur #1980erJahre

Eine mysteriöse Nachricht, ein schwieriges Rätsel, ein längst vergessener Schatz: Das klingt nach einer TKKG-Folge, ist aber diese Geschichte․ Meine Geschichte – und wieso ich mich fürs Kino-Casting beworben habe․
TKKG wird 40: Warum ich Klößchen sein wollte
#Geschichte #FilmeundSerien #KindheitundJugend #Fernsehserien #KinderbĂĽcher #Zeitzeugen #Popkultur #1980erJahre

Eine mysteriöse Nachricht, ein schwieriges Rätsel, ein längst vergessener Schatz: Das klingt nach einer TKKG-Folge, ist aber diese Geschichte․ Meine Geschichte – und wieso ich mich fürs Filmcasting beworben habe․
IRA-Hungerstreik in Nordirland 1981: Der kalkulierte Tod von Bobby Sands
#Geschichte #NordirlandKonflikt #Nordirland #IRA #GroĂźbritannien #Irland #1980erJahre

Am 5․ Mai 1981 verhungerte Bobby Sands als erster von zehn IRA-Leuten in britischer Haft․ Ihr qualvolles Sterben als »Märtyrer« heizte den Nordirland-Konflikt an, leitete aber auch die Wende ein․
Anschlag auf Heinz-Herbert Karry: Mord im Morgengrauen – nach 40 Jahren noch immer ungeklärt
#Geschichte #HeinzHerbertKarry #Hessen #Rechtsextremismus #1980erJahre #RAF #Rechtsextremismus #Terrorismus #BKA #Bundesrepublik #DieAchtzigerjahre

Hessens Wirtschaftsminister Heinz-Herbert Karry wurde 1981 im Schlaf erschossen․ Bis heute bleibt ein Rätsel, wer ihn ermordete: Waren es Linksradikale oder rechte Antisemiten?
Reggae-Star Bob Marley: Seine letzten Monate am Tegernsee
#Geschichte #BobMarley #Jamaika #Musik #Popkultur #Krebs #1980erJahre #Popmusik #Bayern #DieAchtzigerjahre

Hoffnung auf Heilung führte Bob Marley von Jamaika an den Tegernsee․ Dort schippte er Schnee, kickte in der Sporthalle, plauderte mit Nachbarn am Gartenzaun․ Heute vor 40 Jahren starb der Reggaestar an Krebs․
DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik: Ausgegrenzt, geprellt, vergessen
#Geschichte #DDR #Mosambik #1980erJahre #Afrika #Gastarbeiter #DieAchtzigerjahre

17․000 Mosambikaner arbeiteten in der DDR․ Was man ihnen verschwieg: Von ihrem Lohn zahlte Mosambik auch Schulden ab․ Jetzt unterstützen deutsche Wissenschaftler den Kampf der »Madgermanes« um Anerkennung – und Geld․
»Indiana Jones« - Filmstart vor 40 Jahren: Der Mann mit Hut und Peitsche
#Geschichte #HarrisonFord #StevenSpielberg #GeorgeLucas #FilmeundSerien #Filmgeschichte #Abenteuer #1980erJahre #StarWars

Verräter, Spinnen, fiese Nazis? »Indiana Jones« erledigt alle․ 1981 entführte der furchtlose Archäologe das Kinopublikum erstmals in ferne Abenteuer․ »Star Wars«-Regisseur George Lucas nannte den Helden nach seinem Hund․
Gary Numan: »Pilot oder Rockstar – Hauptsache Action«
#Geschichte #Popmusik #1980erJahre #Popkultur #Musik #Rockmusik #Coronavirus

Hits wie »Cars« und »Are ›Friends‹ Electric?« machten ihn 1979 über Nacht zum Star․ Hier spricht der britische Musiker Gary Numan über Synthiepop und Punk, Durststrecken, düstere Visionen und sein Faible für die Fliegerei․