Angststörungen: Wie man erkennt, wann man therapeutische Hilfe braucht
#Psychologie #Angst #Asterix #Phobien #Leben
Ob sorgenvolles Grübeln oder Panikattacke: Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen․ So finden Sie heraus, wann Sie sie nicht mehr selbst in den Griff bekommen – und ob es Zeit für eine Therapie ist․
#Psychologie #Angst #Asterix #Phobien #Leben
Ob sorgenvolles Grübeln oder Panikattacke: Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen․ So finden Sie heraus, wann Sie sie nicht mehr selbst in den Griff bekommen – und ob es Zeit für eine Therapie ist․
Ukraine-Krieg: Ist es okay, desinteressiert zu sein?
#Psychologie #Ukraine #Leben #Depressionen #TippsgegendieAngst #Angst
Russlands Überfall auf die Ukraine lässt andere Krisen in den Hintergrund rücken․ Das Informationsangebot und der Druck zur Stellungnahme sind erdrückend․ Aber darf einem der Krieg auch egal sein?
#Psychologie #Ukraine #Leben #Depressionen #TippsgegendieAngst #Angst
Russlands Überfall auf die Ukraine lässt andere Krisen in den Hintergrund rücken․ Das Informationsangebot und der Druck zur Stellungnahme sind erdrückend․ Aber darf einem der Krieg auch egal sein?
Ohnmachtsgefühle: Wie bleiben wir zuversichtlich? - Podcast mit Mirriam Prieß
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Psychologie #BurnoutSyndrom #Angst #TippsgegendieAngst
Die Welt schlittert von Krise zu Krise und wir fühlen uns zunehmend machtlos․ Wie wir diese Ohnmacht angehen und wieder spüren, was wir alles bewirken können, sagt Ärztin Mirriam Prieß․
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Psychologie #BurnoutSyndrom #Angst #TippsgegendieAngst
Die Welt schlittert von Krise zu Krise und wir fühlen uns zunehmend machtlos․ Wie wir diese Ohnmacht angehen und wieder spüren, was wir alles bewirken können, sagt Ärztin Mirriam Prieß․
Doomscrolling: Wie viele Nachrichten muss ich lesen? - Podcast mit Maren Urner
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Psychologie #BurnoutSyndrom #Angst #TippsgegendieAngst
Bloß keine Neuigkeit verpassen! In Krisenzeiten ein ganz natürliches Verhalten – es ist aber nich sinnvoll․ Unser Gehirn braucht Pausen und unsere Psyche auch, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner․
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Psychologie #BurnoutSyndrom #Angst #TippsgegendieAngst
Bloß keine Neuigkeit verpassen! In Krisenzeiten ein ganz natürliches Verhalten – es ist aber nich sinnvoll․ Unser Gehirn braucht Pausen und unsere Psyche auch, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner․
Umgang mit schlechten Nachrichten: Was tun, wenn die Welt schmerzt? - »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Angst #Medien
Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus․ Hier ein paar Tipps, wie Kinder damit ein wenig besser umgehen können․
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Angst #Medien
Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus․ Hier ein paar Tipps, wie Kinder damit ein wenig besser umgehen können․
BSSD: Wie ein Bunkerbauer von der Kriegsangst der Deutschen profitiert
#Panorama #Gesellschaft #Bunker #Angst
Früher baute die Familie Piejde Häuser․ Jetzt verkaufen sie Schutzräume aus Panzerstahl und gegen Artillerie-Beschuss․ Bis zu 375․000 Euro kostet ein privater Bunker – doch das Geschäft läuft․
#Panorama #Gesellschaft #Bunker #Angst
Früher baute die Familie Piejde Häuser․ Jetzt verkaufen sie Schutzräume aus Panzerstahl und gegen Artillerie-Beschuss․ Bis zu 375․000 Euro kostet ein privater Bunker – doch das Geschäft läuft․
Expertin über Wladimir Putin und die Macht der Gefühle in der Politik: »Viele Männer sind extrem kränkungsaffin«
#Kultur #Ukraine #WladimirPutin #KalterKrieg #Angst #OlafScholz #RobertHabeck
Die Historikerin Ute Frevert analysiert, wie der russische Präsident Wladimir Putin Gefühle nutzt, um den Ukrainekrieg zu legitimieren․ Und erklärt, wie es um die Befindlichkeiten der Deutschen steht․
#Kultur #Ukraine #WladimirPutin #KalterKrieg #Angst #OlafScholz #RobertHabeck
Die Historikerin Ute Frevert analysiert, wie der russische Präsident Wladimir Putin Gefühle nutzt, um den Ukrainekrieg zu legitimieren․ Und erklärt, wie es um die Befindlichkeiten der Deutschen steht․
Albträume und Nachtschreck: Was sind die Ursachen – und was hilft?
#Psychologie #Schlaf #Leben #Träume #Schlafstörungen #Stress #Angst #Leichterleben
Manche Menschen quälen im Schlaf die schlimmsten Ängste․ Besonders häufig und schwer betroffen sind Kinder․ Warum ist das so – und was hilft?
#Psychologie #Schlaf #Leben #Träume #Schlafstörungen #Stress #Angst #Leichterleben
Manche Menschen quälen im Schlaf die schlimmsten Ängste․ Besonders häufig und schwer betroffen sind Kinder․ Warum ist das so – und was hilft?
Coronavirus: Studie deutet auf ein leicht erhöhtes Risiko für neurologische Probleme nach Covid-19 hin
#Wissenschaft #Coronavirus #Depressionen #Demenz #Angst
Einer groß angelegten aktuellen Studie zufolge könnte Covid-19 das Risiko für Erkrankungen wie Demenz und psychotische Störungen erhöhen․ Die Ergebnisse bedürfen allerdings einer weiteren Prüfung․
#Wissenschaft #Coronavirus #Depressionen #Demenz #Angst
Einer groß angelegten aktuellen Studie zufolge könnte Covid-19 das Risiko für Erkrankungen wie Demenz und psychotische Störungen erhöhen․ Die Ergebnisse bedürfen allerdings einer weiteren Prüfung․
Klima: Wie wir nicht an der Klimakrise verzweifeln und ins Handeln kommen - Podcast
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Geldanlage #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Klimapolitik #Psychologie #Trauer #Angst #TippsgegendieAngst
Die globale Erwärmung wirkt sich auch auf unsere Gefühlswelt aus․ Warum es wichtig ist, Trauer, Wut oder Angst nicht zu verdrängen, erklären die Gründerinnen der »Psychologists for Future«․
#Psychologie #Smarterleben #Leben #Geldanlage #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Klimapolitik #Psychologie #Trauer #Angst #TippsgegendieAngst
Die globale Erwärmung wirkt sich auch auf unsere Gefühlswelt aus․ Warum es wichtig ist, Trauer, Wut oder Angst nicht zu verdrängen, erklären die Gründerinnen der »Psychologists for Future«․