Esports: Podcast - League of Legends im Sportverein
#Sport #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Esports kämpft in Deutschland noch immer um Anerkennung․ Wie gelingt es Sportvereinen, trotzdem ein Angebot für ambitionierte Gamer zu schaffen? Hier ist der Start der neuen Podcast-Miniserie des SPIEGEL․
#Sport #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Esports kämpft in Deutschland noch immer um Anerkennung․ Wie gelingt es Sportvereinen, trotzdem ein Angebot für ambitionierte Gamer zu schaffen? Hier ist der Start der neuen Podcast-Miniserie des SPIEGEL․
Esports: Wie Gaming zum großen Wettbewerb wurde - Podcast
#Sport #PodcastGameChanger #ESport #PodcastsvomSPIEGEL #Gaming
Früher Killerspieldebatte, heute Stadion-Events: Gamer haben einen langen Weg hinter sich․ Davon berichten Ralf Reichert vom Turnierorganisator ESL und sein Bruder Tim, bei Schalke 04 für Esports zuständig․
#Sport #PodcastGameChanger #ESport #PodcastsvomSPIEGEL #Gaming
Früher Killerspieldebatte, heute Stadion-Events: Gamer haben einen langen Weg hinter sich․ Davon berichten Ralf Reichert vom Turnierorganisator ESL und sein Bruder Tim, bei Schalke 04 für Esports zuständig․
Esports: Warum Fifa nur in der zweiten Liga spielt - Podcast
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Die Fifa-Reihe zählt zu den beliebtesten Videospielserien überhaupt․ In der Esports-Szene spielt der Titel jedoch keine allzu große Rolle․ Im Podcast geht es um Ursachen, Lösungen und das Problem mit dem realen Fußball․
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Die Fifa-Reihe zählt zu den beliebtesten Videospielserien überhaupt․ In der Esports-Szene spielt der Titel jedoch keine allzu große Rolle․ Im Podcast geht es um Ursachen, Lösungen und das Problem mit dem realen Fußball․
Podcast: Besuch im Gaming House – so leben Esports-Profis
#Sport #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL #ESport #Gaming
Wenig Freizeit, viel Druck, hohe Belastung – für junge Esports-Profis ist das Alltag․ Warum sie sich das antun, erklärt der professionelle Counter-Strike-Spieler Finn "Karrigan" Andersen․
#Sport #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL #ESport #Gaming
Wenig Freizeit, viel Druck, hohe Belastung – für junge Esports-Profis ist das Alltag․ Warum sie sich das antun, erklärt der professionelle Counter-Strike-Spieler Finn "Karrigan" Andersen․
Wer hat die Macht in den Esports? - Podcast
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Esports finden auf riesigen Bühnen statt, finanziert durch namhafte Sponsoren․ Im Hintergrund kontrollieren andere das Geschäft․ Was Spieler verdienen, wem die Wettbewerbe gehören, wer die Millionen verteilt․
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Esports finden auf riesigen Bühnen statt, finanziert durch namhafte Sponsoren․ Im Hintergrund kontrollieren andere das Geschäft․ Was Spieler verdienen, wem die Wettbewerbe gehören, wer die Millionen verteilt․
Esports: »League of Legends«-Moderatorin Eefje »Sjokz« Depoortere im Podcast-Interview
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Wie begeistert man Menschen dafür, zehn Gamern auf einer Bühne beim Spielen zuzuschauen? Eefje »Sjokz« Depoortere rückt in ihrem Job als Esports-Moderatorin die Menschen hinter den Bildschirmen in den Vordergrund․
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Wie begeistert man Menschen dafür, zehn Gamern auf einer Bühne beim Spielen zuzuschauen? Eefje »Sjokz« Depoortere rückt in ihrem Job als Esports-Moderatorin die Menschen hinter den Bildschirmen in den Vordergrund․
Esports in Südkorea: Gaming-Sehnsuchtsort Seoul - Podcast
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Südkorea ist der Sehnsuchtsort für Gamer․ Nirgendwo sonst genießt Esports einen so hohen Stellenwert․ Wie kam es dazu? Spurensuche in der Hauptstadt Seoul․
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Südkorea ist der Sehnsuchtsort für Gamer․ Nirgendwo sonst genießt Esports einen so hohen Stellenwert․ Wie kam es dazu? Spurensuche in der Hauptstadt Seoul․
Wetten im Esport: Riesengeschäft außer Kontrolle
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Der Wettmarkt im Esport wächst․ Während Behörden sich mühen, den Bereich zu regulieren, sind ihnen die Anbieter einen Schritt voraus․ Sie werben um eine junge Zielgruppe – viele mit allen Tricks․
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Der Wettmarkt im Esport wächst․ Während Behörden sich mühen, den Bereich zu regulieren, sind ihnen die Anbieter einen Schritt voraus․ Sie werben um eine junge Zielgruppe – viele mit allen Tricks․
Esport und Burn-out: Psychischer Druck im Profi-Gaming – Podcast
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Das Leben als Esports-Profi stellt junge Menschen vor große mentale Herausforderungen․ Der hohe Druck führt nicht selten zum Burn-out․ Woher kommt das – und wie können auch Hobby-Gamer besser auf sich achten?
#Sport #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastGameChanger #ESport #Gaming
Das Leben als Esports-Profi stellt junge Menschen vor große mentale Herausforderungen․ Der hohe Druck führt nicht selten zum Burn-out․ Woher kommt das – und wie können auch Hobby-Gamer besser auf sich achten?
Esports: Wie es die Gaming-Szene Frauen schwer macht
#Sport #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL #ESport #Gaming
Der Esport kennt keine Geschlechtertrennung․ Aber im Profibereich spielen fast ausschließlich Männer․ Wie lässt sich das ändern?
#Sport #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL #ESport #Gaming
Der Esport kennt keine Geschlechtertrennung․ Aber im Profibereich spielen fast ausschließlich Männer․ Wie lässt sich das ändern?
Esport: Dorothee Bär, Große Koalition und DOSB streiten um Anerkennung als Sport
#Sport #ESport #Gaming #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL
Die Große Koalition wollte Esport als Sport anerkennen – doch daraus wird nichts․ Denn der Esport hat mächtige Gegner, gegen die auch Staatsministerin Dorothee Bär nicht ankommt․ Wird hier eine große Chance verpasst?
#Sport #ESport #Gaming #PodcastGameChanger #PodcastsvomSPIEGEL
Die Große Koalition wollte Esport als Sport anerkennen – doch daraus wird nichts․ Denn der Esport hat mächtige Gegner, gegen die auch Staatsministerin Dorothee Bär nicht ankommt․ Wird hier eine große Chance verpasst?