Mehr Shop als Spiel: "Mario Kart" - auf dem Smartphone voller SpaĂźbremsen
#Netzwelt #Games #Nintendo #NintendoSwitch
Der Klassiker "Mario Kart" kann jetzt auch auf iOS- und Android-Geräten gespielt werden - und die Rennen machen tatsächlich Freude․ Bei den Zusatzkäufen allerdings hat es Nintendo übertrieben․
#Netzwelt #Games #Nintendo #NintendoSwitch
Der Klassiker "Mario Kart" kann jetzt auch auf iOS- und Android-Geräten gespielt werden - und die Rennen machen tatsächlich Freude․ Bei den Zusatzkäufen allerdings hat es Nintendo übertrieben․
"Animal Crossing: New Horizons": Eine virtuelle Insel der GlĂĽckseligkeit
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #GamesundGadgets #Games #SpielefĂĽrzwischendurch #Konsolenspiele #Computerspiele #Nintendo
Das Spiel "Animal Crossing: New Horizons" soll eine erholsame Abwechslung zum Alltag sein․ Wie lebt es sich in einer Welt, die man formt, wie sie einem gefällt?
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #GamesundGadgets #Games #SpielefĂĽrzwischendurch #Konsolenspiele #Computerspiele #Nintendo
Das Spiel "Animal Crossing: New Horizons" soll eine erholsame Abwechslung zum Alltag sein․ Wie lebt es sich in einer Welt, die man formt, wie sie einem gefällt?
"Pokémon Go" in der Corona-Krise: Jetzt müsste es "Don't Go" heißen
#Netzwelt #Games #PokémonGo #Nintendo #Gaming #Games #Computerspiele #AugmentedReality #Coronavirus
Rausgehen, Monster jagen, andere Spieler treffen: Das ist seit dreieinhalb Jahren das Prinzip von "Pokémon Go"․ In der Coronakrise wirkt das denkbar unpassend - deshalb steuern die Entwickler nun um․
#Netzwelt #Games #PokémonGo #Nintendo #Gaming #Games #Computerspiele #AugmentedReality #Coronavirus
Rausgehen, Monster jagen, andere Spieler treffen: Das ist seit dreieinhalb Jahren das Prinzip von "Pokémon Go"․ In der Coronakrise wirkt das denkbar unpassend - deshalb steuern die Entwickler nun um․
Nintendo: Sicherheitsproblem betrifft offenbar Zehntausende Kunden
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo
Hacker konnten möglicherweise mit fremden Kreditkarten in Nintendos Online-Shop einkaufen und persönliche Daten einsehen․ Nintendo empfiehlt Kunden eine zusätzliche Sicherheitsfunktion zu aktivieren․
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo
Hacker konnten möglicherweise mit fremden Kreditkarten in Nintendos Online-Shop einkaufen und persönliche Daten einsehen․ Nintendo empfiehlt Kunden eine zusätzliche Sicherheitsfunktion zu aktivieren․
Nintendo: Switch verkauft sich gut in der Coronakrise
#Wirtschaft #Unternehmen #NintendoSwitch #Computer #Nintendo #Coronavirus
Coronazeit ist Gamerzeit: Nintendo konnte sein Geschäft im ersten Quartal 2020 ausbauen․ Auch Corona-Engpässe in der Produktion schlugen nicht stark durch, der Gewinn wuchs - zumindest vorübergehend․
#Wirtschaft #Unternehmen #NintendoSwitch #Computer #Nintendo #Coronavirus
Coronazeit ist Gamerzeit: Nintendo konnte sein Geschäft im ersten Quartal 2020 ausbauen․ Auch Corona-Engpässe in der Produktion schlugen nicht stark durch, der Gewinn wuchs - zumindest vorübergehend․
a1Super Nintendo World«: Freizeitpark soll im Februar öffnen
#Netzwelt #Games #Nintendo #Japan #UniversalStudios
Die Universal Studios Japan bekommen Anfang 2021 eine neue Attraktion: In der »Super Nintendo World« erwartet Besucher unter anderem eine »Mario-Kart«-Achterbahn․ Doch ein Problem zeichnet sich bereits ab․
#Netzwelt #Games #Nintendo #Japan #UniversalStudios
Die Universal Studios Japan bekommen Anfang 2021 eine neue Attraktion: In der »Super Nintendo World« erwartet Besucher unter anderem eine »Mario-Kart«-Achterbahn․ Doch ein Problem zeichnet sich bereits ab․
Sony, Microsoft, Nintendo: Konsolenhersteller wollen Spieler besser schĂĽtzen
#Netzwelt #Games #Nintendo #Playstation5 #Playstation #Xbox #Gaming #Games
Die Hersteller von Playstation, Xbox und Switch wollen sich intensiver miteinander austauschen, um Spielerinnen und Spieler besser vor Rassismus oder Sexismus zu schützen․ Ist das mehr als cleveres Selbstmarketing?
#Netzwelt #Games #Nintendo #Playstation5 #Playstation #Xbox #Gaming #Games
Die Hersteller von Playstation, Xbox und Switch wollen sich intensiver miteinander austauschen, um Spielerinnen und Spieler besser vor Rassismus oder Sexismus zu schützen․ Ist das mehr als cleveres Selbstmarketing?
»Super-Mario-64«: Videospiel für 1,56 Millionen US-Dollar versteigert
#Netzwelt #Games #Nintendo #Games #Konsolenspiele
Das Spiel ist 25 Jahre alt – aber im bestmöglichen Zustand: In den USA hat eine originalverpackte Kopie des Konsolenklassikers »Super Mario 64« alle Auktionsrekorde gebrochen․
#Netzwelt #Games #Nintendo #Games #Konsolenspiele
Das Spiel ist 25 Jahre alt – aber im bestmöglichen Zustand: In den USA hat eine originalverpackte Kopie des Konsolenklassikers »Super Mario 64« alle Auktionsrekorde gebrochen․
Wii U und 3DS: E-Shop schlieĂźt 2023 - bis zu 1000 Spiele verschwinden
#Netzwelt #Games #Nintendo #Wii
Viele Spiele für die Konsolen Wii U und 3DS lassen sich nur digital erwerben, über einen Online-Store von Nintendo․ Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es dort den Verkauf aller Titel einstellen wird․
#Netzwelt #Games #Nintendo #Wii
Viele Spiele für die Konsolen Wii U und 3DS lassen sich nur digital erwerben, über einen Online-Store von Nintendo․ Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es dort den Verkauf aller Titel einstellen wird․
»Switch Sports« von Nintendo: Schweißgebadet zurück ins Jahr 2006
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo #Wii
»Wii Sports« war ein weltweites Gaming-Phänomen․ Auch unser Autor griff Ende der Nullerjahre gern zum virtuellen Tennisschläger – und hat jetzt den Nachfolger für Nintendos Switch ausprobiert․
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo #Wii
»Wii Sports« war ein weltweites Gaming-Phänomen․ Auch unser Autor griff Ende der Nullerjahre gern zum virtuellen Tennisschläger – und hat jetzt den Nachfolger für Nintendos Switch ausprobiert․
Queen Elizabeth II und die angeblichen Geräte-Sperren: Die Mär vom »Trauermodus«
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo #QueenElizabethII #Games #Gaming
Im Netz machen Bilder gesperrter Spielekonsolen die Runde․ Angeblich können Geräte aus Großbritannien erst wieder benutzt werden, wenn die Queen beigesetzt wurde․ Das Ganze ist Quatsch, der aber verfängt․
#Netzwelt #Games #NintendoSwitch #Nintendo #QueenElizabethII #Games #Gaming
Im Netz machen Bilder gesperrter Spielekonsolen die Runde․ Angeblich können Geräte aus Großbritannien erst wieder benutzt werden, wenn die Queen beigesetzt wurde․ Das Ganze ist Quatsch, der aber verfängt․
»The Super Mario Bros․ Movie«: Der Trailer zum Kinofilm ist da
#Netzwelt #Nintendo #Games #NeueFilmeundSerien
Von der Konsole auf die Leinwand: »The Super Mario Bros․ Movie« macht viele Nintendo-Figuren erneut zu Kinostars․ Die Netzreaktionen sind überwiegend positiv, nur ein Detail stört manche Fans․
#Netzwelt #Nintendo #Games #NeueFilmeundSerien
Von der Konsole auf die Leinwand: »The Super Mario Bros․ Movie« macht viele Nintendo-Figuren erneut zu Kinostars․ Die Netzreaktionen sind überwiegend positiv, nur ein Detail stört manche Fans․
Activision-Blizzard: Microsoft schließt mit Nintendo Zehnjahresvertrag zu »Call of Duty«
#Netzwelt #Games #Gaming #Microsoft #Nintendo
Für rund 69 Milliarden Dollar will Microsoft die Spielefirma Activision-Blizzard schlucken – was einige Regulierungsbehörden beunruhigt․ Ein neuer Deal mit Nintendo soll sie nun besänftigen․
#Netzwelt #Games #Gaming #Microsoft #Nintendo
Für rund 69 Milliarden Dollar will Microsoft die Spielefirma Activision-Blizzard schlucken – was einige Regulierungsbehörden beunruhigt․ Ein neuer Deal mit Nintendo soll sie nun besänftigen․
Super Mario World in Los Angeles: Der Klempner und das Königreich der Dollar
#Reise #Fernweh #Freizeitparks #USAReisen #Nintendo #Familienreisen #Fernreise #Leben #Reiseziele #NordamerikaReisen
Der neue Themenpark Super Mario World wirbt damit, Gamer mitten ins Videospiel zu versetzen․ Unser Autor hat es ausprobiert – und dabei vor allem Münzen und Leben(szeit) verloren․
#Reise #Fernweh #Freizeitparks #USAReisen #Nintendo #Familienreisen #Fernreise #Leben #Reiseziele #NordamerikaReisen
Der neue Themenpark Super Mario World wirbt damit, Gamer mitten ins Videospiel zu versetzen․ Unser Autor hat es ausprobiert – und dabei vor allem Münzen und Leben(szeit) verloren․