Leben mit Trisomie 21 in der TĂĽrkei: Alles andere als Down
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Türkei #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung
Jahrelang musste Meral Atilgan ihren Sohn verstecken, ihr Ex-Mann wollte es so․ Nun kämpft sie dafür, dass Menschen in der Türkei das Downsyndrom nicht länger für eine ansteckende Krankheit halten․
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Türkei #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung
Jahrelang musste Meral Atilgan ihren Sohn verstecken, ihr Ex-Mann wollte es so․ Nun kämpft sie dafür, dass Menschen in der Türkei das Downsyndrom nicht länger für eine ansteckende Krankheit halten․
Kinder mit Behinderung in der Corona-Krise: Doppelt gehandicapt
#Panorama #Bildung #Autismus #MenschenmitBehinderung #GeistigeBehinderung #KörperlicheBehinderung #Bildung #Schulen #Coronavirus
Dass Kinder mit Handicap in die Schule gehen, scheint in der Pandemie plötzlich nicht mehr selbstverständlich․ Viele Eltern müssen hart um das Recht ihrer Töchter und Söhne auf Bildung ringen․ Manche verzweifeln fast․
#Panorama #Bildung #Autismus #MenschenmitBehinderung #GeistigeBehinderung #KörperlicheBehinderung #Bildung #Schulen #Coronavirus
Dass Kinder mit Handicap in die Schule gehen, scheint in der Pandemie plötzlich nicht mehr selbstverständlich․ Viele Eltern müssen hart um das Recht ihrer Töchter und Söhne auf Bildung ringen․ Manche verzweifeln fast․
Geschwister von Menschen mit Behinderung: Wie gehen sie mit der Belastung um?
#Familie #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Brüder und Schwestern begleiten uns ein Leben lang – was bedeutet es, wenn sie eine Behinderung haben? Psychologe Florian Schepper über Risiken und Nebenwirkungen einer besonderen Geschwistersituation․
#Familie #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Brüder und Schwestern begleiten uns ein Leben lang – was bedeutet es, wenn sie eine Behinderung haben? Psychologe Florian Schepper über Risiken und Nebenwirkungen einer besonderen Geschwistersituation․
Bad Oeynhausen: Freiheitsberaubung in Behinderteneinrichtung – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 145 Beschuldigte
#Panorama #Justiz #MenschenmitBehinderung #Inklusion #KörperlicheBehinderung #NordrheinWestfalen #Kriminalität
Der Skandal um mutmaßliche Freiheitsberaubungen in einer Behinderteneinrichtung in NRW weitet sich aus․ Die Ermittler gehen gegen 145 Beschuldigte vor – auch wegen heftiger Misshandlungen․
#Panorama #Justiz #MenschenmitBehinderung #Inklusion #KörperlicheBehinderung #NordrheinWestfalen #Kriminalität
Der Skandal um mutmaßliche Freiheitsberaubungen in einer Behinderteneinrichtung in NRW weitet sich aus․ Die Ermittler gehen gegen 145 Beschuldigte vor – auch wegen heftiger Misshandlungen․
Kraftsport im Rollstuhl: Sie nennen ihn »Großer sitzender Bulle«
#Sport #Fitness #Krafttraining #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Tobias Anthöfer ist der stärkste Rollstuhlfahrer der Welt – eine halbe Tonne wuchtete er für den Rekord․ In Deutschland haben es Menschen mit Behinderung schwer, Sport zu treiben․ Er will das ändern․
#Sport #Fitness #Krafttraining #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Tobias Anthöfer ist der stärkste Rollstuhlfahrer der Welt – eine halbe Tonne wuchtete er für den Rekord․ In Deutschland haben es Menschen mit Behinderung schwer, Sport zu treiben․ Er will das ändern․
Oberlinhaus in Potsdam: »Die Frage lautet: Hätten wir es verhindern können?«
#Panorama #Gesellschaft #MenschenmitBehinderung #Kriminalität #Inklusion #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Pflege
Vier Menschen mit Behinderung wurden in einer Potsdamer Einrichtung getötet – wohl von einer Pflegerin․ Hier spricht Vorstand Matthias Fichtmüller über nicht geweinte Tränen und einen stets zu knappen Pflegeschlüssel․
#Panorama #Gesellschaft #MenschenmitBehinderung #Kriminalität #Inklusion #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Pflege
Vier Menschen mit Behinderung wurden in einer Potsdamer Einrichtung getötet – wohl von einer Pflegerin․ Hier spricht Vorstand Matthias Fichtmüller über nicht geweinte Tränen und einen stets zu knappen Pflegeschlüssel․
Kampf gegen Werkstätten für Menschen mit Behinderung: »Ihr Nichtbehinderten könnt das nicht verstehen«
#Gesundheit #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Arbeitsrecht #Deutschland #Europaparlament
Spezielle Betriebe sollen Menschen mit Behinderung fit für den Arbeitsmarkt machen․ Doch die meisten arbeiten dort bis zur Rente – und verdienen kaum etwas․ Eine EU-Abgeordnete streitet für das Ende der Einrichtungen․
#Gesundheit #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Arbeitsrecht #Deutschland #Europaparlament
Spezielle Betriebe sollen Menschen mit Behinderung fit für den Arbeitsmarkt machen․ Doch die meisten arbeiten dort bis zur Rente – und verdienen kaum etwas․ Eine EU-Abgeordnete streitet für das Ende der Einrichtungen․
Wenn Eltern blind sind und ihre Kinder sehen können - Fotoreportage
#Familie #Familie #Leben #PatchworkFamilien #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Wencke und Metin sind blind, ihre drei Kinder können sehen․ Die Fotografin Sandra Schildwächter hat die Familie im Alltag begleitet․ »Wir sind sehr nah an unseren Kindern dran«, sagt die Mutter․
#Familie #Familie #Leben #PatchworkFamilien #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Wencke und Metin sind blind, ihre drei Kinder können sehen․ Die Fotografin Sandra Schildwächter hat die Familie im Alltag begleitet․ »Wir sind sehr nah an unseren Kindern dran«, sagt die Mutter․
Glasknochen-Krankheit: »Wenn er mich fallen lassen würde, würde ich das vielleicht nicht überleben«
#Partnerschaft #Leben #Partnerschaft #Liebe #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Sie hat die Glasknochenkrankheit und liegt im Rollstuhl․ Er arbeitet als ihr Helfer, und gleichzeitig sind sie ein Paar․ Hier erzählen Mira und Marcel, was sie verbindet․
#Partnerschaft #Leben #Partnerschaft #Liebe #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung
Sie hat die Glasknochenkrankheit und liegt im Rollstuhl․ Er arbeitet als ihr Helfer, und gleichzeitig sind sie ein Paar․ Hier erzählen Mira und Marcel, was sie verbindet․
Paralympische Spiele: Wie Denise Schindler ihren FuĂź verlor und den Leistungssport entdeckte
#Psychologie #Radsport #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Psychologie
Als Kind verlor sie einen Unterschenkel, fühlte sich ausgeschlossen․ Heute ist Denise Schindler erfolgreiche Radsportlerin, startet am Dienstag bei den Paralympics und sagt: »Egal was mich umwirft, ich kann daran wachsen․«
#Psychologie #Radsport #Leben #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Psychologie
Als Kind verlor sie einen Unterschenkel, fühlte sich ausgeschlossen․ Heute ist Denise Schindler erfolgreiche Radsportlerin, startet am Dienstag bei den Paralympics und sagt: »Egal was mich umwirft, ich kann daran wachsen․«
Neurologe Ludwig Guttmann: Der Arzt, der die Paralympics erfand
#Geschichte #Behindertensport #Olympia #KörperlicheBehinderung #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Holocaust
Vor den Nazis musste Ludwig Guttmann fliehen, im englischen Exil revolutionierte er die Behandlung von Querschnittslähmungen․ Und nebenbei rief der jüdische Neurologe die Paralympischen Spiele ins Leben – ein Welterfolg․
#Geschichte #Behindertensport #Olympia #KörperlicheBehinderung #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Holocaust
Vor den Nazis musste Ludwig Guttmann fliehen, im englischen Exil revolutionierte er die Behandlung von Querschnittslähmungen․ Und nebenbei rief der jüdische Neurologe die Paralympischen Spiele ins Leben – ein Welterfolg․
Inklusion bei den Wahlen: »Selbst eine Stufe ist meistens zu hoch«
#Panorama #Gesellschaft #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Bundestagswahl2021 #Wahlrechtsreform #Grundrechte
Bei den Bundestagswahlen dürfen zum ersten Mal auch betreute Personen ihre Stimme abgeben – ein wichtiger Schritt für die Inklusion․ Doch noch immer treffen viele Menschen mit Behinderung beim Wählen auf Barrieren․
#Panorama #Gesellschaft #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Bundestagswahl2021 #Wahlrechtsreform #Grundrechte
Bei den Bundestagswahlen dürfen zum ersten Mal auch betreute Personen ihre Stimme abgeben – ein wichtiger Schritt für die Inklusion․ Doch noch immer treffen viele Menschen mit Behinderung beim Wählen auf Barrieren․
Potsdam: Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft im Prozess um die Todesfälle in Pflegeheim
#Panorama #Justiz #Potsdam #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Pflege
Eine »abgrundtief böse« Tat: Im Prozess um die Bluttat mit vier Toten in einer Potsdamer Behinderteneinrichtung verlangt die Staatsanwaltschaft eine mehrjährige Haftstrafe für die Angeklagte․
#Panorama #Justiz #Potsdam #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Pflege
Eine »abgrundtief böse« Tat: Im Prozess um die Bluttat mit vier Toten in einer Potsdamer Behinderteneinrichtung verlangt die Staatsanwaltschaft eine mehrjährige Haftstrafe für die Angeklagte․