Rudolf Augstein: »Wir wollen ihn auch nicht zur Ikone erheben, nicht wahr?«
#Wirtschaft #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein
Er gründete 1947 den SPIEGEL, prägte die deutsche Nachkriegsgeschichte, war fünfmal verheiratet – aber war er glücklich? Rudolf Augsteins Schwester über den Mann, den sie erst nach seinem Tod bewundern konnte․
#Wirtschaft #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein
Er gründete 1947 den SPIEGEL, prägte die deutsche Nachkriegsgeschichte, war fünfmal verheiratet – aber war er glücklich? Rudolf Augsteins Schwester über den Mann, den sie erst nach seinem Tod bewundern konnte․
Wie oft es Helmut Kohl aufs SPIEGEL-Cover schaffte - und wie oft Adolf Hitler
#Backstage #DERSPIEGELfeiertJubiläum #Datenjournalismus
400․000 Texte in 75 Jahren: Wen das Magazin am häufigsten interviewt hat, worüber berichtet wurde – und welches Heft die höchste Auflage hatte․
#Backstage #DERSPIEGELfeiertJubiläum #Datenjournalismus
400․000 Texte in 75 Jahren: Wen das Magazin am häufigsten interviewt hat, worüber berichtet wurde – und welches Heft die höchste Auflage hatte․
SPIEGEL-Affäre 1962: Wie es damals war – und warum sie noch heute wichtig ist
#Panorama #DieSPIEGELAffäre #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein #SPIEGELVerlag #Medien
Die Bundesanwaltschaft ließ 1962 sechs Redakteure und Herausgeber Augstein wegen eines kritischen Artikels verhaften – und löste damit eine Regierungskrise aus․ Doch am Ende siegte nicht die Staatsmacht, sondern ein höheres Gut․
#Panorama #DieSPIEGELAffäre #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein #SPIEGELVerlag #Medien
Die Bundesanwaltschaft ließ 1962 sechs Redakteure und Herausgeber Augstein wegen eines kritischen Artikels verhaften – und löste damit eine Regierungskrise aus․ Doch am Ende siegte nicht die Staatsmacht, sondern ein höheres Gut․
Fall Claas Relotius: Der Schock und seine Folgen fĂĽr den deutschen Journalismus
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum #DerFallClaasRelotius #SPIEGELVerlag
Erfundene Fakten, fiktive Szenen: Vor drei Jahren erschütterte der Betrugsskandal um den Reporter Claas Relotius den SPIEGEL und stellte die Glaubwürdigkeit des Magazins infrage․ Was hat sich seitdem geändert?
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum #DerFallClaasRelotius #SPIEGELVerlag
Erfundene Fakten, fiktive Szenen: Vor drei Jahren erschütterte der Betrugsskandal um den Reporter Claas Relotius den SPIEGEL und stellte die Glaubwürdigkeit des Magazins infrage․ Was hat sich seitdem geändert?
75 Jahre SPIEGEL: Die größten Enthüllungen und Skandale
#Geschichte #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein #Medien #DieSPIEGELAffäre
»Sagen, was ist« war die Maxime von Magazin-Gründer Rudolf Augstein․ Einige enthüllte Affären erschütterten die Republik․ Der Überblick․
#Geschichte #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein #Medien #DieSPIEGELAffäre
»Sagen, was ist« war die Maxime von Magazin-Gründer Rudolf Augstein․ Einige enthüllte Affären erschütterten die Republik․ Der Überblick․
Wie und fĂĽr wen wir den SPIEGEL machen
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein
Was Gründer Rudolf Augstein dem Magazin mit auf den Weg gab, gilt für uns noch heute: »Sagen, was ist․« Egal, ob gedruckt oder digital, als Podcast oder im Video – wie und für wen wir den SPIEGEL machen․
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum #RudolfAugstein
Was Gründer Rudolf Augstein dem Magazin mit auf den Weg gab, gilt für uns noch heute: »Sagen, was ist․« Egal, ob gedruckt oder digital, als Podcast oder im Video – wie und für wen wir den SPIEGEL machen․
75 Jahre SPIEGEL: Welche Ausgabe lag bei Ihrer Geburt am Kiosk?
#Geschichte #DERSPIEGELfeiertJubiläum
75 Jahre DER SPIEGEL, fast 4000 Ausgaben und Cover: Hier können Sie alle anschauen, lesen – und herausfinden, was gerade Titelthema war, als Sie geboren wurden․
#Geschichte #DERSPIEGELfeiertJubiläum
75 Jahre DER SPIEGEL, fast 4000 Ausgaben und Cover: Hier können Sie alle anschauen, lesen – und herausfinden, was gerade Titelthema war, als Sie geboren wurden․
DER SPIEGEL spricht mit Armin Laschet, Gregor Gysi und Alice Schwarzer: »Die Warnlampen gehen an«
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum
Wie ist es, im SPIEGEL einen schonungslosen Artikel über sich selbst zu lesen? Das hat die Chefredaktion Prominente wie den Manager Joe Kaeser, die Feministin Alice Schwarzer und den CDU-Politiker Armin Laschet gefragt․
#Politik #Deutschland #DERSPIEGELfeiertJubiläum
Wie ist es, im SPIEGEL einen schonungslosen Artikel über sich selbst zu lesen? Das hat die Chefredaktion Prominente wie den Manager Joe Kaeser, die Feministin Alice Schwarzer und den CDU-Politiker Armin Laschet gefragt․
Wirtschaft und Sport im ersten SPIEGEL: Als der Schwarze Markt grau wurde
#Wirtschaft #DERSPIEGELfeiertJubiläum
Die Wirtschaftsnachrichten aus der ersten SPIEGEL-Ausgabe folgen zwar anderen Prämissen und kommen zu anderen Schlussfolgerungen als heute․ Doch es gibt auch bemerkenswerte Parallelen․
#Wirtschaft #DERSPIEGELfeiertJubiläum
Die Wirtschaftsnachrichten aus der ersten SPIEGEL-Ausgabe folgen zwar anderen Prämissen und kommen zu anderen Schlussfolgerungen als heute․ Doch es gibt auch bemerkenswerte Parallelen․
Marlene Dietrich, Joana Maria Gorvin und Nofretete im ersten SPIEGEL: Hier strahlt die Jugend
#Kultur #DERSPIEGELfeiertJubiläum
1947 nahm die Kultur im SPIEGEL fast so viel Platz ein wie die Innenpolitik․ In den Artikeln ging es unter anderem um die Schauspielerinnen Joana Maria Gorvin und Marlene Dietrich, Königin Nofretete und »Alfred« Einstein․
#Kultur #DERSPIEGELfeiertJubiläum
1947 nahm die Kultur im SPIEGEL fast so viel Platz ein wie die Innenpolitik․ In den Artikeln ging es unter anderem um die Schauspielerinnen Joana Maria Gorvin und Marlene Dietrich, Königin Nofretete und »Alfred« Einstein․