Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Bis zu 220․000 Tonnen Methan sind ausgetreten
#Wissenschaft #Natur #NordStream #Ostseepipeline #Klimakrise #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Methan sind aus den Lecks in den Nord-Stream-Pipelines in die Atmosphäre gelangt․ Ihr Einfluss auf das Weltklima ist gering und doch verbinden Fachleute das Ergebnis mit einer Warnung․
#Wissenschaft #Natur #NordStream #Ostseepipeline #Klimakrise #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Methan sind aus den Lecks in den Nord-Stream-Pipelines in die Atmosphäre gelangt․ Ihr Einfluss auf das Weltklima ist gering und doch verbinden Fachleute das Ergebnis mit einer Warnung․
Konflikt mit Russland: FĂĽllstand der Gasspeicher steigt ĂĽber 100 Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #Deutschland #NordStream #Ostseepipeline
Der Wert wirkt kurios – und ist eine gute Nachricht für Haushalte und Industrie: Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist über die Marke von 100 Prozent gestiegen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Deutschland #NordStream #Ostseepipeline
Der Wert wirkt kurios – und ist eine gute Nachricht für Haushalte und Industrie: Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist über die Marke von 100 Prozent gestiegen․
Schweden zu Nord Stream: Staatsanwaltschaft bestätigt Sabotage als Ursache für Explosionen
#Wirtschaft #Unternehmen #NordStream #Ostseepipeline #Erdgas #Ostsee
An den Leitungen fanden die Ermittler Reste von Sprengstoff: Die schwedische Staatsanwaltschaft sieht in einem Bericht den Sabotageverdacht als Grund für die Explosionen der Nord-Stream-Gaspipelines bestätigt․
#Wirtschaft #Unternehmen #NordStream #Ostseepipeline #Erdgas #Ostsee
An den Leitungen fanden die Ermittler Reste von Sprengstoff: Die schwedische Staatsanwaltschaft sieht in einem Bericht den Sabotageverdacht als Grund für die Explosionen der Nord-Stream-Gaspipelines bestätigt․
Mecklenburg-Vorpommern: Klimastiftung übergab womöglich lückenhafte Akten
#Politik #Deutschland #MecklenburgVorpommern #NordStream #ManuelaSchwesig #ErwinSellering
Ein parlamentarisches Gremium durchleuchtet die umstrittene Klimastiftung MV․ Nach SPIEGEL-Informationen fehlen in dafür nötigen Dokumenten womöglich Angaben zu einer zentralen Vorstandssitzung․
#Politik #Deutschland #MecklenburgVorpommern #NordStream #ManuelaSchwesig #ErwinSellering
Ein parlamentarisches Gremium durchleuchtet die umstrittene Klimastiftung MV․ Nach SPIEGEL-Informationen fehlen in dafür nötigen Dokumenten womöglich Angaben zu einer zentralen Vorstandssitzung․
Russland: Duma-Sprecher Wjatscheslaw Wolodin bezeichnet Joe Biden als »Terroristen«
#Ausland #USA #Ostseepipeline #NordStream #JoeBiden #Duma #WladimirPutin #HarrySTruman
Der umstrittene US-Journalist Seymour Hersh schreibt in einem schwach belegten Blogbeitrag, die USA hätten die Nord Stream-Pipelines gesprengt․ Die russische Propaganda nutzt die Behauptung bereits für ihre Zwecke․
#Ausland #USA #Ostseepipeline #NordStream #JoeBiden #Duma #WladimirPutin #HarrySTruman
Der umstrittene US-Journalist Seymour Hersh schreibt in einem schwach belegten Blogbeitrag, die USA hätten die Nord Stream-Pipelines gesprengt․ Die russische Propaganda nutzt die Behauptung bereits für ihre Zwecke․
Klimaschutzstiftung MV: Manuela Schwesig verspricht schnelle Aufklärung bei möglicherweise verbrannter Steuererklärung
#Politik #Deutschland #ManuelaSchwesig #MecklenburgVorpommern #Ostseepipeline #NordStream
Aus Sorge vor persönlichen Konsequenzen soll eine Finanzbeamtin Steuerdokumente der umstrittenen Klimastiftung MV verbrannt haben․ Ministerpräsidentin Schwesig will den Vorwürfen nun rasch nachgehen․
#Politik #Deutschland #ManuelaSchwesig #MecklenburgVorpommern #Ostseepipeline #NordStream
Aus Sorge vor persönlichen Konsequenzen soll eine Finanzbeamtin Steuerdokumente der umstrittenen Klimastiftung MV verbrannt haben․ Ministerpräsidentin Schwesig will den Vorwürfen nun rasch nachgehen․
Wie das »Kamin-Gate« Manuela Schwesig in Bedrängnis bringt
#Panorama #ManuelaSchwesig #MecklenburgVorpommern #Ostseepipeline #NordStream
In der Affäre um verbrannte Unterlagen der Klimastiftung MV steht der Verdacht im Raum, dass ein Steuerverfahren politisch beeinflusst wurde․ Es geht dabei auch um die Glaubwürdigkeit der Ministerpräsidentin․
#Panorama #ManuelaSchwesig #MecklenburgVorpommern #Ostseepipeline #NordStream
In der Affäre um verbrannte Unterlagen der Klimastiftung MV steht der Verdacht im Raum, dass ein Steuerverfahren politisch beeinflusst wurde․ Es geht dabei auch um die Glaubwürdigkeit der Ministerpräsidentin․
Nordstream-Explosionen: Kreml glaubt offenbar nicht an Täter aus der Ukraine
#Ausland #Russland #Kreml #NordStream
Ermittlungen zu den Explosionen an den Nordstream-Pipelines deuten jüngsten Medienberichten zufolge auf eine ukrainische Tätergruppe hin․ Der Kreml hat hingegen seine ganz eigene Theorie․
#Ausland #Russland #Kreml #NordStream
Ermittlungen zu den Explosionen an den Nordstream-Pipelines deuten jüngsten Medienberichten zufolge auf eine ukrainische Tätergruppe hin․ Der Kreml hat hingegen seine ganz eigene Theorie․
Nord-Stream-Sabotagekommando: Die Spur der »Andromeda«
#Panorama #NordStream #Ostseepipeline #RĂĽgen #Ostsee #SPIEGELHausmitteilung
Ein Sabotagekommando an Bord einer Segeljacht aus Rügen soll die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gesprengt haben․ Wer waren die Leute? Und was verrät der seltsame Kurs der »Andromeda« über sie? Rekonstruktion einer filmreifen Operation․
#Panorama #NordStream #Ostseepipeline #RĂĽgen #Ostsee #SPIEGELHausmitteilung
Ein Sabotagekommando an Bord einer Segeljacht aus Rügen soll die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gesprengt haben․ Wer waren die Leute? Und was verrät der seltsame Kurs der »Andromeda« über sie? Rekonstruktion einer filmreifen Operation․
Nord-Stream-Explosionen: Das Rätsel der Sabotage in 80 Metern Tiefe
#Wissenschaft #Technik #NordStream #Ostseepipeline #Ostsee #Tauchen
Taucher sollen die Sprengladungen angebracht haben, die Rohre der Ostsee-Pipelines auseinanderrissen․ Die Ausrüstung für Expeditionen in solche Tiefen lässt sich recht einfach beschaffen․ Doch damit ist es nicht getan․
#Wissenschaft #Technik #NordStream #Ostseepipeline #Ostsee #Tauchen
Taucher sollen die Sprengladungen angebracht haben, die Rohre der Ostsee-Pipelines auseinanderrissen․ Die Ausrüstung für Expeditionen in solche Tiefen lässt sich recht einfach beschaffen․ Doch damit ist es nicht getan․