YouTube haftet nicht automatisch fĂĽr hochgeladene Inhalte
#Netzwelt #Netzpolitik #YouTube #EuropäischerGerichtshof #Copyrights
Der Europäische Gerichtshof sollte entscheiden, ob YouTube 2008 für Urheberrechtsverstöße seiner Nutzer haftbar war․ Das Gericht verneint das․ Grundlage ist allerdings nicht das aktuelle Gesetz․
#Netzwelt #Netzpolitik #YouTube #EuropäischerGerichtshof #Copyrights
Der Europäische Gerichtshof sollte entscheiden, ob YouTube 2008 für Urheberrechtsverstöße seiner Nutzer haftbar war․ Das Gericht verneint das․ Grundlage ist allerdings nicht das aktuelle Gesetz․
Frankreich: Kartellbehörde verhängt 500 Millionen Bußgeld gegen Google
#Netzwelt #Netzpolitik #Copyrights
Google soll Frankreichs Verleger für die Einbindung von Nachrichten in die Suchergebnisse bezahlen․ Weil es bisher keine Einigung gibt, wird nun das Bußgeld fällig – und das ist nur der erste Schritt․
#Netzwelt #Netzpolitik #Copyrights
Google soll Frankreichs Verleger für die Einbindung von Nachrichten in die Suchergebnisse bezahlen․ Weil es bisher keine Einigung gibt, wird nun das Bußgeld fällig – und das ist nur der erste Schritt․
Urheberrecht: Was sich jetzt mit dem Uploadfilter-Gesetz ändert
#Netzwelt #Web #Copyrights #YouTube #Facebook #Bundesregierung
Heute tritt jener Teil der Urheberrechts-Reform in Kraft, gegen den Zehntausende demonstriert hatten․ YouTube baut dafür seine Plattform um․ TikTok, Twitch und Facebook hingegen wollen nicht darüber reden․
#Netzwelt #Web #Copyrights #YouTube #Facebook #Bundesregierung
Heute tritt jener Teil der Urheberrechts-Reform in Kraft, gegen den Zehntausende demonstriert hatten․ YouTube baut dafür seine Plattform um․ TikTok, Twitch und Facebook hingegen wollen nicht darüber reden․
Google erhebt Einspruch gegen Millionen-BuĂźgeld in Frankreich
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #Copyrights #Leistungsschutzrecht
Der Streit um Zahlungen an Medienhäuser für das Anzeigen ihrer Inhalte geht weiter: Google will das Bußgeld von einer halben Milliarde Euro nicht bezahlen, das französische Wettbewerbshüter verhängt hatten․
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #Copyrights #Leistungsschutzrecht
Der Streit um Zahlungen an Medienhäuser für das Anzeigen ihrer Inhalte geht weiter: Google will das Bußgeld von einer halben Milliarde Euro nicht bezahlen, das französische Wettbewerbshüter verhängt hatten․
»Fair Lesen«: Bibliotheksverband weist Kritik an E-Book-Verleih zurück
#Kultur #Literatur #Bibliotheken #Copyrights #FrankfurterBuchmesse2021
Autorinnen, Verlage und Buchhändler beklagen sich in Zeitungsanzeigen über die »Onleihe«-Praxis der Bibliotheken, E-Books zu verleihen․ Deren Dachverband kontert nun, der Appell beruhe auf Fehlinformationen․
#Kultur #Literatur #Bibliotheken #Copyrights #FrankfurterBuchmesse2021
Autorinnen, Verlage und Buchhändler beklagen sich in Zeitungsanzeigen über die »Onleihe«-Praxis der Bibliotheken, E-Books zu verleihen․ Deren Dachverband kontert nun, der Appell beruhe auf Fehlinformationen․
Musikrechte: Der Kampf um die Bibliotheken der Popstars
#Wirtschaft #Gema #Copyrights #Musik #Rockmusik #UniversalMusic #Sony #TinaTurner #BruceSpringsteen #PaulSimon #BobDylan #NeilYoung
Millionensummen für Springsteen, Bowie und Co․: Warum der Handel mit Musikrechten gerade boomt – und wer davon profitiert․
#Wirtschaft #Gema #Copyrights #Musik #Rockmusik #UniversalMusic #Sony #TinaTurner #BruceSpringsteen #PaulSimon #BobDylan #NeilYoung
Millionensummen für Springsteen, Bowie und Co․: Warum der Handel mit Musikrechten gerade boomt – und wer davon profitiert․
Ed Sheeran: Unveröffentlichter Song versehentlich vor Gericht angespielt
#Kultur #Musik #EdSheeran #Copyrights
Ed Sheeran steht in London vor Gericht, weil er bei »Shape of You« geklaut haben soll․ Doch plötzlich stand ein ganz anderes Lied im Fokus․
#Kultur #Musik #EdSheeran #Copyrights
Ed Sheeran steht in London vor Gericht, weil er bei »Shape of You« geklaut haben soll․ Doch plötzlich stand ein ganz anderes Lied im Fokus․
Erben von Martin Gotthard Schneider untersagen Persiflage auf »Danke für diesen guten Morgen«
#Kultur #Musik #KatholischeKirche #Musik #Theater #Copyrights
»Danke für diesen guten Morgen« ist eins der berühmtesten deutschen Kirchenliedern․ Mit einer umgetexteten Version hat ein Regisseur nun die Erben des Komponisten gegen sich aufgebracht․
#Kultur #Musik #KatholischeKirche #Musik #Theater #Copyrights
»Danke für diesen guten Morgen« ist eins der berühmtesten deutschen Kirchenliedern․ Mit einer umgetexteten Version hat ein Regisseur nun die Erben des Komponisten gegen sich aufgebracht․
Plagiarius: Die dreistesten Kopien von Markenprodukten
#Wirtschaft #Produktpiraterie #Copyrights
Gleiches Design, 20 Prozent des Preises: Plagiate sind auf den ersten Blick oft attraktiv – einschließlich geklonter Markennamen․ Bis dann etwas kaputtgeht․ Die Aktion Plagiarius hat die frechsten Fälle des Jahres gekürt․
#Wirtschaft #Produktpiraterie #Copyrights
Gleiches Design, 20 Prozent des Preises: Plagiate sind auf den ersten Blick oft attraktiv – einschließlich geklonter Markennamen․ Bis dann etwas kaputtgeht․ Die Aktion Plagiarius hat die frechsten Fälle des Jahres gekürt․
Bundesgerichtshof: Internet-Plattformen können bei Urheberrechtsverstößen haften
#Netzwelt #Web #Bundesgerichtshof #Copyrights
Wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte über sie verfügbar machen, können Onlinedienste dafür künftig haftbar gemacht und zur Auskunft verpflichtet werden – unter bestimmten Bedingungen․
#Netzwelt #Web #Bundesgerichtshof #Copyrights
Wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte über sie verfügbar machen, können Onlinedienste dafür künftig haftbar gemacht und zur Auskunft verpflichtet werden – unter bestimmten Bedingungen․