Pressestimmen zum Brexit-"Super Saturday": "Ein Parlament der Esel, gefĂĽhrt von FadenwĂĽrmern"
#Politik #Ausland #Brexit #Presse #GroĂźbritannien
"Der Tag endete im Chaos", schreibt der "Guardian" - ganz so, als ob zuvor alles in geordneten Bahnen gelaufen wäre․ Pressestimmen zum vertagten Brexit-Votum am "Super Saturday"․
#Politik #Ausland #Brexit #Presse #GroĂźbritannien
"Der Tag endete im Chaos", schreibt der "Guardian" - ganz so, als ob zuvor alles in geordneten Bahnen gelaufen wäre․ Pressestimmen zum vertagten Brexit-Votum am "Super Saturday"․
Hans Habe und die deutsche Nachkriegspresse: "Nazis werden bestraft"
#Geschichte #Presse #Nachkriegszeit #Mediengeschichte #SĂĽddeutscheZeitung #Nationalsozialismus #FAZ #ZweiterWeltkrieg #FrankfurterRundschau #Weltkriege #1940erJahre #Medienbranche #Kriegsende
Für die US-Armee kämpfte Hans Habe gegen die Nazis und gründete im befreiten Deutschland 13 Zeitungen, die erste in Köln noch vor Kriegsende․ Bis heute prägen diese Blätter die Presselandschaft․
#Geschichte #Presse #Nachkriegszeit #Mediengeschichte #SĂĽddeutscheZeitung #Nationalsozialismus #FAZ #ZweiterWeltkrieg #FrankfurterRundschau #Weltkriege #1940erJahre #Medienbranche #Kriegsende
Für die US-Armee kämpfte Hans Habe gegen die Nazis und gründete im befreiten Deutschland 13 Zeitungen, die erste in Köln noch vor Kriegsende․ Bis heute prägen diese Blätter die Presselandschaft․
Ungarn: Medienbehörde stellt oppositionelles Klubradio ein
#Politik #Ausland #Ungarn #ViktorOrbán #Presse #Pressefreiheit
Die ungarische Regierung geht weiter gegen kritische Medien vor․ Die letzte unabhängige Radioanstalt mit nennenswertem Einfluss im Land erhält keine neue Betriebsgenehmigung․
#Politik #Ausland #Ungarn #ViktorOrbán #Presse #Pressefreiheit
Die ungarische Regierung geht weiter gegen kritische Medien vor․ Die letzte unabhängige Radioanstalt mit nennenswertem Einfluss im Land erhält keine neue Betriebsgenehmigung․
Prinz Harry verklagt Mail on Sunday: Boulevardzeitung muss sich entschuldigen
#Panorama #Leute #Monarchie #Presse #Justiz #RĂĽckzugvonHarryundMeghan
Prinz Harry hat sich gewehrt – und recht bekommen: Die britische »Mail on Sunday« muss wegen Falschbehauptungen über den Prinzen eine Entschuldigung veröffentlichen – und zahlen․
#Panorama #Leute #Monarchie #Presse #Justiz #RĂĽckzugvonHarryundMeghan
Prinz Harry hat sich gewehrt – und recht bekommen: Die britische »Mail on Sunday« muss wegen Falschbehauptungen über den Prinzen eine Entschuldigung veröffentlichen – und zahlen․
Deutscher Presserat: 2020 so viele Beschwerden wie noch nie
#Kultur #Medien #Presse #Coronavirus #HorstSeehofer
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen denn je beim Presserat beschwert․ Das liegt an Verunsicherung über die Corona-Berichterstattung, aber auch an Massenbeschwerden – wie über eine »taz«-Kolumne․
#Kultur #Medien #Presse #Coronavirus #HorstSeehofer
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen denn je beim Presserat beschwert․ Das liegt an Verunsicherung über die Corona-Berichterstattung, aber auch an Massenbeschwerden – wie über eine »taz«-Kolumne․
Prinz Harry über die britische Presse: »Das hat meine psychische Gesundheit zerstört«
#Panorama #Leute #Monarchie #Presse #Justiz #RĂĽckzugvonHarryundMeghan
In einem Interview hat Prinz Harry seinen Rückzug aus dem Königshaus auch mit dem Druck der britischen Presse begründet․ Sie habe seine »psychische Gesundheit zerstört«․
#Panorama #Leute #Monarchie #Presse #Justiz #RĂĽckzugvonHarryundMeghan
In einem Interview hat Prinz Harry seinen Rückzug aus dem Königshaus auch mit dem Druck der britischen Presse begründet․ Sie habe seine »psychische Gesundheit zerstört«․
»Neues Deutschland«: Die Staatszeitung, der die DDR abhandenkam
#Geschichte #Mediengeschichte #DDR #DieLinke #Presse #SED #1940erJahre #Medienbranche #ErichHonecker
Dem Linken-Blatt »Neues Deutschland« droht nach 75 Jahren der Ruin․ Die Dramen der DDR-Geschichte prägten die Tageszeitung․ Manchmal flackerte in der Redaktion sogar Mut auf․
#Geschichte #Mediengeschichte #DDR #DieLinke #Presse #SED #1940erJahre #Medienbranche #ErichHonecker
Dem Linken-Blatt »Neues Deutschland« droht nach 75 Jahren der Ruin․ Die Dramen der DDR-Geschichte prägten die Tageszeitung․ Manchmal flackerte in der Redaktion sogar Mut auf․
Wie Zeitungen zum Massenmedium wurden: Die Welt im Leserausch
#Geschichte #Mediengeschichte #Presse #Medien #Pressefreiheit #Medienbranche #UmbruchinderMedienwelt #19Jahrhundert
Die Geburt der Massenmedien im 19․ Jahrhundert veränderte die Welt․ Auf dem Zenit zählte allein Berlin 147 Tageszeitungen – mit Ausgaben morgens, mittags, abends und in der Nacht․
#Geschichte #Mediengeschichte #Presse #Medien #Pressefreiheit #Medienbranche #UmbruchinderMedienwelt #19Jahrhundert
Die Geburt der Massenmedien im 19․ Jahrhundert veränderte die Welt․ Auf dem Zenit zählte allein Berlin 147 Tageszeitungen – mit Ausgaben morgens, mittags, abends und in der Nacht․
Presserat: Jahresbericht 2021 - Fast die Hälfte aller Rügen betrifft »Bild« und ihre Ableger
#Kultur #»Bild«Zeitung #Presse
2021 haben deutsche Medien wieder häufiger gegen den Pressekodex verstoßen: 60 Rügen, die schwerste Sanktion, weist der Jahresbericht des Presserats aus․ Allein 26 betreffen »Bild« und ihre Ableger․
#Kultur #»Bild«Zeitung #Presse
2021 haben deutsche Medien wieder häufiger gegen den Pressekodex verstoßen: 60 Rügen, die schwerste Sanktion, weist der Jahresbericht des Presserats aus․ Allein 26 betreffen »Bild« und ihre Ableger․
»dortmund․de« darf laut Bundesgerichtshof weiter aktuell berichten
#Netzwelt #Netzpolitik #Presse #Dortmund
Darf ein Stadtportal Hitzetipps und Nachrichten über Küken im Zoo veröffentlichen? Laut Bundesgerichtshof macht die Dortmunder Verwaltung den lokalen Verlagen damit keine Konkurrenz und kann weitermachen․
#Netzwelt #Netzpolitik #Presse #Dortmund
Darf ein Stadtportal Hitzetipps und Nachrichten über Küken im Zoo veröffentlichen? Laut Bundesgerichtshof macht die Dortmunder Verwaltung den lokalen Verlagen damit keine Konkurrenz und kann weitermachen․
»Pardon« - Satiremagazin wird 60: Sex und Politik
#Geschichte #Satire #BonnerRepublik #Bundesrepublik #Presse #1960erJahre #RobertGernhardt #AliceSchwarzer #Loriot #ErichKästner
1962 ging die Satirezeitschrift »Pardon« an den Start․ Eine Frankfurter Ausstellung zeigt, wie das Blatt die prüde Nachkriegsgesellschaft aufmischte – und warum es bis heute legendär ist․ Ein Gespräch mit den Machern․
#Geschichte #Satire #BonnerRepublik #Bundesrepublik #Presse #1960erJahre #RobertGernhardt #AliceSchwarzer #Loriot #ErichKästner
1962 ging die Satirezeitschrift »Pardon« an den Start․ Eine Frankfurter Ausstellung zeigt, wie das Blatt die prüde Nachkriegsgesellschaft aufmischte – und warum es bis heute legendär ist․ Ein Gespräch mit den Machern․