Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Blitze: Forscher dokumentieren Geburt der faszinierenden Himmelsphänomene
#Wissenschaft #Natur #Wetter #Physik

Wenn es zwischen Erde und Wolken kracht, entladen sich gewaltige Spannungen․ Forscher haben nun im Detail beobachtet, was einen Blitz auslöst․
Physiker messen bislang schwächste Gravitationskraft
#Wissenschaft #Quantenphysik #Physik

Selbst zwischen winzigen Massen besteht eine natürliche Gravitation․ Störeffekte wie Verkehrslärm machten es Fachleuten allerdings schwer, diese zu messen – bis jetzt․
Teilchenphysik: Hinweise auf neue Kräfte oder Elementarteilchen verdichten sich
#Wissenschaft #Technik #Physik

Für Physiker war es ein historischer Augenblick: Als Ergebnis des sogenannten Myon-g–2-Experiments wurden erneute Abweichungen bei Messungen präsentiert․ Womöglich ein Blick in eine Welt jenseits der gültigen Naturgesetze․
Auktion in Paris: Einstein-Manuskript sollen drei Millionen Euro bringen
#Panorama #AlbertEinstein #Wissenschaft #Physik #Relativitätstheorie #Merkur #Zürich

Einige von Albert Einsteins handgeschriebenen Berechnungen zur allgemeinen Relativitätstheorie kommen in Paris unter den Hammer․ Schätzwert: bis zu drei Millionen Euro․
Nobelpreis fĂĽr Physik geht an Deutschen Klaus Hasselmann
#Wissenschaft #Mensch #NobelpreisfĂĽrPhysik #Nobelpreise #Physik

Der renommierteste Wissenschaftspreis der Welt geht in diesem Jahr an die Physiker Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi․ Sie werden für Ihre Arbeit zu Klimaforschung ausgezeichnet․
Antiprotonen: Cern-Forscher bestimmen Masse von Antimaterie
#Wissenschaft #Natur #Cern #Antimaterie #Physik

Mit einer neuen Messung wollten Forscher klären, warum sich Materie und Antimaterie beim Urknall nicht ausgelöscht haben․ Teilchenphysiker Stefan Ulmer spricht über die Erkenntnisse des Experiments․
Teilchenphysik: W-Boson laut Messdaten vom Fermilab schwer als vom Standardmodell gedacht
#Wissenschaft #Natur #Elementarteilchen #Physik

In den Daten einer seit 2011 stillgelegten Versuchsanlage schlummerte eine Sensation: Forschende wollen in den Messungen Hinweise auf einen Fehler im sogenannten Standardmodell der Physik gefunden haben․
Cern: Teilchenbeschleuniger nach jahrelanger AufrĂĽstung wieder hochgefahren
#Wissenschaft #Technik #Cern #HiggsBoson #Elementarteilchen #Schweiz #Physik

Das Team am Cern hat die größte Forschungsmaschine der Welt wieder angeworfen: Der Teilchenbeschleuniger, der auch das »Gottesteilchen« fand, soll Erkenntnisse über die kleinsten Bestandteile der Materie liefern․
Teilchenschleuder (LHC) am Cern: Der teuerste Crashtest der Welt
#Wissenschaft #Cern #HiggsBoson #Physik

Die Physiker am Teilchenbeschleuniger LHC lassen es nach drei Jahren Pause wieder krachen․ Wenn ihnen kein Durchbruch gelingt, rechnen Experten mit dem Aus eines ganzen Forschungsfeldes․
Stockholm: Nobelpreis fĂĽr Physik geht an Quantenmechaniker
#Wissenschaft #Nobelpreise #NobelpreisfĂĽrPhysik #Physik

Die Schwedische Akademie der Wissenschaften zeichnet Alain Aspect, John F․ Clauser und Anton Zeilinger mit dem Physik-Nobelpreis aus․