Kohleausstieg: Die wundersame Kumpel-Vermehrung
#Politik #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Wie viele Kumpel sind vom Kohleausstieg betroffen? Nach SPIEGEL-Informationen gibt es Zweifel daran, dass die von der Regierungskommission genannten Beschäftigtenzahlen korrekt sind․
#Politik #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Wie viele Kumpel sind vom Kohleausstieg betroffen? Nach SPIEGEL-Informationen gibt es Zweifel daran, dass die von der Regierungskommission genannten Beschäftigtenzahlen korrekt sind․
Steinkohle-Betreiber fordern mehr Geld fĂĽr klimafreundliche UmrĂĽstung
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohlendioxid #Wirtschaftsministerium
Kurz vor der Abstimmung über das Gesetz zum Kohleausstieg stellen die Betreiber mehrerer Kraftwerke neue Forderungen an die Bundesregierung․ Sie wollen Geld für bereits getätigte Investitionen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohlendioxid #Wirtschaftsministerium
Kurz vor der Abstimmung über das Gesetz zum Kohleausstieg stellen die Betreiber mehrerer Kraftwerke neue Forderungen an die Bundesregierung․ Sie wollen Geld für bereits getätigte Investitionen․
RWE will keinen Strom aus Datteln 4 beziehen
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Datteln4 #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
RWE weigert sich, Strom aus dem neuen Steinkohlekraftwerk Datteln 4 abzunehmen, weil es auf erneuerbare Energien setzen will․ Umweltschützer kaufen das dem Konzern nicht ab․
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Datteln4 #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
RWE weigert sich, Strom aus dem neuen Steinkohlekraftwerk Datteln 4 abzunehmen, weil es auf erneuerbare Energien setzen will․ Umweltschützer kaufen das dem Konzern nicht ab․
Kohleausstieg: Zuviel Kohle fĂĽr zu wenig Kohleausstieg - Kommentar
#Wirtschaft #Soziales #Meinung #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Umweltschutz #Energiewirtschaft
Der Bundestag hat das Ende der Kohleverstromung besiegelt․ Die Große Koalition hat Widerstände mit vielen Milliarden Euro beseitigt․ Sie hätte das Geld besser in die klimaneutrale Zukunft investiert․
#Wirtschaft #Soziales #Meinung #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Umweltschutz #Energiewirtschaft
Der Bundestag hat das Ende der Kohleverstromung besiegelt․ Die Große Koalition hat Widerstände mit vielen Milliarden Euro beseitigt․ Sie hätte das Geld besser in die klimaneutrale Zukunft investiert․
Siemens Energy: Joe Kaeser will keine Kohlekraftwerke mehr bauen - irgendwann
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #JoeKaeser #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Die Firma Siemens Energy soll laut ihrem künftigen Chefaufseher Joe Kaeser kein Geld mehr mit Kohlekraftwerken verdienen․ Wann genau, sagt der scheidende Chef des Siemens-Gesamtkonzerns aber nicht․
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #JoeKaeser #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Die Firma Siemens Energy soll laut ihrem künftigen Chefaufseher Joe Kaeser kein Geld mehr mit Kohlekraftwerken verdienen․ Wann genau, sagt der scheidende Chef des Siemens-Gesamtkonzerns aber nicht․
Siemens Energy: Joe Kaeser will von der Kohleenergie lassen - irgendwann
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #JoeKaeser #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Die Firma Siemens Energy soll laut ihrem künftigen Chefaufseher kein Geld mehr mit Kohlekraftwerken verdienen․ Wann genau, sagt Joe Kaeser nicht․
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #JoeKaeser #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke
Die Firma Siemens Energy soll laut ihrem künftigen Chefaufseher kein Geld mehr mit Kohlekraftwerken verdienen․ Wann genau, sagt Joe Kaeser nicht․
Kohleausstieg wird ein Fall fĂĽrs Bundesverfassungsgericht - Eilantrag des Steag-Konzerns
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Steag #Braunkohle
Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen․ Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen․
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Steag #Braunkohle
Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen․ Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen․
Kohleausstiegsgesetz: Steag-Eilantrag scheitert vor Bundesverfassungsgericht
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Steag #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Steag verlangte für das Abschalten seiner Kraftwerke mehr Geld․ Doch mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist der Essener Energiekonzern gescheitert - hinter dem Unternehmen stecken Stadtwerke in öffentlicher Hand․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Steag #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Steag verlangte für das Abschalten seiner Kraftwerke mehr Geld․ Doch mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist der Essener Energiekonzern gescheitert - hinter dem Unternehmen stecken Stadtwerke in öffentlicher Hand․
Energiewende-Studie: CO2-Ausstoß der Kraftwerke könnte dauerhaft sinken
#Wirtschaft #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #USA #Energiewirtschaft #Windenergie #Solarenergie
Die Coronakrise hat auch positive Effekte: Weltweit ist der Treibhausgas-Ausstoß von Kraftwerken dramatisch gefallen․ Laut einer Studie wird er nie wieder so hoch sein wie 2019․
#Wirtschaft #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #USA #Energiewirtschaft #Windenergie #Solarenergie
Die Coronakrise hat auch positive Effekte: Weltweit ist der Treibhausgas-Ausstoß von Kraftwerken dramatisch gefallen․ Laut einer Studie wird er nie wieder so hoch sein wie 2019․
Kohleausstieg: Wirtschaftsministerium hielt brisante Studie unter Verschluss
#Wirtschaft #Soziales #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Wirtschaftsministerium
Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war․ Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert․
#Wirtschaft #Soziales #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Wirtschaftsministerium
Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war․ Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert․
China forciert die globale Energiewende – keine Kohlemeiler mehr im Ausland
#Wirtschaft #Soziales #VolksrepublikChina #Kohlekraftwerke #WirtschaftinChina #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohlendioxid #Klimakrise #Kohleausstieg #Kohleindustrie
Die Volksrepublik will keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen․ Dahinter steckt weit mehr als grüne Imagepolitik․ Es geht um Dominanz auf einem zentralen Zukunftsmarkt․
#Wirtschaft #Soziales #VolksrepublikChina #Kohlekraftwerke #WirtschaftinChina #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohlendioxid #Klimakrise #Kohleausstieg #Kohleindustrie
Die Volksrepublik will keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen․ Dahinter steckt weit mehr als grüne Imagepolitik․ Es geht um Dominanz auf einem zentralen Zukunftsmarkt․
Kohle: Habeck plant nationale Reserve fĂĽr 30 Wintertage
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Deutschland importiert rund die Hälfte seiner Steinkohle aus Russland․ Nun gibt es Sorgen, dass die Lieferungen wegen des Ukraine-Krieges stocken․ Nach SPIEGEL-Informationen ist eine stattliche nationale Reserve in Planung․
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Deutschland importiert rund die Hälfte seiner Steinkohle aus Russland․ Nun gibt es Sorgen, dass die Lieferungen wegen des Ukraine-Krieges stocken․ Nach SPIEGEL-Informationen ist eine stattliche nationale Reserve in Planung․
Robert Habeck will Kohlekraftwerke in Deutschland im Zweifel länger laufen lassen
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #Energiewende #Energiekrise202122 #Deutschlandfunk
Eigentlich wollte die Bundesregierung den Kohleausstieg vorziehen․ Nun macht der grüne Wirtschaftsminister deutlich: Falls Russland seine Gaslieferungen einstellt, könnten die Kraftwerke länger laufen․
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #Energiewende #Energiekrise202122 #Deutschlandfunk
Eigentlich wollte die Bundesregierung den Kohleausstieg vorziehen․ Nun macht der grüne Wirtschaftsminister deutlich: Falls Russland seine Gaslieferungen einstellt, könnten die Kraftwerke länger laufen․
Bremen und Hamburg: Aktivisten besprĂĽhen Frachter mit russischem Ă–l oder Kohle
#Panorama #Gesellschaft #Russland #Erdöl #Greenpeace #Kohlekraftwerke #SanktionengegenRussland
In Bremen haben Aktivisten ein mit russischem Öl beladenes Schiff mit der Parole »Peace – not oil« besprüht․ In Hamburg kam es vergangene Woche an einem Kohlefrachter bereits zu einer ähnlichen Aktion․
#Panorama #Gesellschaft #Russland #Erdöl #Greenpeace #Kohlekraftwerke #SanktionengegenRussland
In Bremen haben Aktivisten ein mit russischem Öl beladenes Schiff mit der Parole »Peace – not oil« besprüht․ In Hamburg kam es vergangene Woche an einem Kohlefrachter bereits zu einer ähnlichen Aktion․
Energie: Koalition will Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiekrise202122 #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Bundesregierung
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren․ Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiekrise202122 #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Bundesregierung
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren․ Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten․
Ember-Ranking zu Kohlekraftwerken: 7 der 10 klimaschädlichsten Europas in Deutschland
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Emissionsrechtehandel #Kohlendioxid
Die Top 10 der größten europäischen Klimasünder besteht laut einer Erhebung komplett aus Kohlekraftwerken in Deutschland und Polen․ Trotz Klimakrise ist der Anteil an Kohleemissionen zuletzt wieder deutlich angestiegen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Emissionsrechtehandel #Kohlendioxid
Die Top 10 der größten europäischen Klimasünder besteht laut einer Erhebung komplett aus Kohlekraftwerken in Deutschland und Polen․ Trotz Klimakrise ist der Anteil an Kohleemissionen zuletzt wieder deutlich angestiegen․
Kohlekraftwerke: Verband warnt vor verstopften Gleisen durch Transporte zur Energiesicherung
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Logistik
Bei der Deutschen Bahn ist kaum mehr als jeder zweite Zug pünktlich․ Weil nun wieder mehr Züge mit Steinkohle rollen, droht sich die Lage laut Allianz Pro Schiene noch zu verschärfen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Logistik
Bei der Deutschen Bahn ist kaum mehr als jeder zweite Zug pünktlich․ Weil nun wieder mehr Züge mit Steinkohle rollen, droht sich die Lage laut Allianz Pro Schiene noch zu verschärfen․