Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Atomkraft: Bundesregierung will nach zweitem AKW-Stresstest ĂĽber Weiterbetrieb entscheiden
#Politik #Deutschland #Atomkraft #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Atomausstieg #FDP

Wird der Atomausstieg doch hinausgezögert? Die Bundesregierung will einen Weiterbetrieb der drei deutschen Reaktoren erneut prüfen․ Die FDP macht Druck, spricht mit Blick aufs Tempolimit jedoch von einem »Kuhhandel«․
TÜV-Chef sieht 2021 stillgelegte AKW »in exzellentem Zustand«
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende #Gasstreit #Erdgas #Deutschland

Die Regierung streitet über einen »Streckbetrieb« der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke․ Laut TÜV-Verband könnten bereits stillgelegte Meiler in kürzester Zeit wieder sicher hochgefahren werden․
Atomkraftwerke: TÜV-Chef sieht 2021 stillgelegte AKWs »in exzellentem Zustand«
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende #Gasstreit #Erdgas #Deutschland

Die Regierung streitet über einen »Streckbetrieb« der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke․ Laut TÜV-Verband könnten auch bereits stillgelegte Meiler in kürzester Zeit wieder sicher hochgefahren werden․
Gas-Krise: EU-Partner drängen Deutschland zur Verschiebung von Atomausstieg
#Politik #Deutschland #Deutschland #RobertHabeck #Atomkraftwerke #Atomausstieg #EuropäischeUnion

Angesichts der Gaskrise setzt die Bundesregierung auf Solidarität innerhalb der EU – und hält gleichzeitig am geplanten Atomausstieg fest․ Bei einigen europäischen Partnern sorgt das für Kritik․
Versicherer investieren trotz Energiekrise wohl eher nicht in Atomkraft
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Versicherungen #Geldanlage #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende

Anlagen in Erdgas und Kernenergie sind laut einer Einstufung der EU künftig nachhaltig․ Versicherungsmathematiker Schneidemann rechnet hierzulande trotzdem nicht mit einem Boom von Atominvestitionen․
Atomkraftwerk Isar 2: Umweltministerium erhebt VorwĂĽrfe an Bayern wegen Nuklearsicherheit
#Politik #Deutschland #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende #Bayern

Die CSU will die bayerischen Atomkraftwerke gern länger laufen lassen․ Doch einem Medienbericht zufolge ist eine Prüfung überfällig․ Das Umweltministerium kritisiere eine »nicht nachvollziehbare Beurteilung der Sicherheit«․
Energiekrise: Warum viele Deutsche jetzt fĂĽr Atomkraft sind
#Panorama #Gesellschaft #Atomkraft #Atomkraftwerke #Gorleben #Atomausstieg #Antiatomkraftbewegung #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #CastorTransporte #SPIEGELHausmitteilung

78 Prozent der Bundesbürger sind für längere Laufzeiten, viele sogar für den Bau neuer Meiler: Hat eine ganze Generation umsonst gegen Kernkraft gekämpft? Hier erläutern Menschen ihren Sinneswandel․
Debatte über Atomkraftverlängerung: Robert Habeck lässt CSU abblitzen
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Atomkraft #ErneuerbareEnergien #Atomkraftwerke #Atomausstieg #Energiewende

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert von der Ampelregierung zumindest übergangsweise eine rasche Rückkehr zur Atomkraft․ Die Grünenspitze jedoch hält dagegen – und stichelt zurück․
Robert Habeck für AKW-Verlängerung in der Kritik
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #Atomkraft #Atomausstieg

Zwei Atomkraftwerke sollen 2023 über das Laufzeit-Aus hin einsatzbereit sein․ Doch der Plan von Wirtschaftsminister Habeck sorgt bei Expertinnen für Kritik – aus verschiedenen Gründen․
Energiekrise-Update am Mittwoch: Friedrich Merz witzelt ĂĽber Robert Habeck
#Politik #Deutschland #Energiekrise202122 #ErneuerbareEnergien #Kohleausstieg #Atomausstieg #Strompreis

Wirtschaftsminister Habeck verhaspelt sich beim Thema Inflation – nun stichelt CDU-Chef Merz im Bundestag․ Und: Stromerzeugung aus Kohle im ersten Halbjahr deutlich gestiegen․ Der Überblick․