Igor Levit über Deutschland: "Deutschland hat ein Menschenverachtungsproblem"
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven #Coronavirus
Igor Levit ist der erfolgreichste deutsche Beethoven-Interpret, er bringt sich auch immer wieder in politische Debatten ein․ Hier erzählt er, was ihn antreibt und wie er mit Morddrohungen umgeht․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven #Coronavirus
Igor Levit ist der erfolgreichste deutsche Beethoven-Interpret, er bringt sich auch immer wieder in politische Debatten ein․ Hier erzählt er, was ihn antreibt und wie er mit Morddrohungen umgeht․
Igor Levit spielt Beethovens "Pathétique" - exklusive Videopremiere
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Mit seinen Hauskonzerten begeistert er während des Corona-Lockdowns seine Follower in den sozialen Medien․ Hier interpretiert der Pianist Igor Levit die "Klaviersonate Nr․8" von Ludwig van Beethoven․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Mit seinen Hauskonzerten begeistert er während des Corona-Lockdowns seine Follower in den sozialen Medien․ Hier interpretiert der Pianist Igor Levit die "Klaviersonate Nr․8" von Ludwig van Beethoven․
Popmusik auf 400 Jahre alten Instrumenten: Es groovt
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Haben Sie schon mal vom Clavicytherium gehört? Das Tasteninstrument mit dem aufrecht stehenden Klangkörper sparte in den engen Häusern des 16․ Jahrhunderts Platz․ Jetzt ist es zum ersten Mal auf Platte zu hören․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Haben Sie schon mal vom Clavicytherium gehört? Das Tasteninstrument mit dem aufrecht stehenden Klangkörper sparte in den engen Häusern des 16․ Jahrhunderts Platz․ Jetzt ist es zum ersten Mal auf Platte zu hören․
Berlin: Gestohlene 275․000-Euro-Geige für 200 Euro verkauft - Zwei Jahre Haft
#Panorama #Justiz #Berlin #KlassischeMusik
In Berlin hat ein Mann mit einem Komplizen eine 250 Jahre alte Violine gestohlen, um seine Drogensucht zu finanzieren․ Nun muss er ins Gefängnis - das Instrument bleibt verschollen․
#Panorama #Justiz #Berlin #KlassischeMusik
In Berlin hat ein Mann mit einem Komplizen eine 250 Jahre alte Violine gestohlen, um seine Drogensucht zu finanzieren․ Nun muss er ins Gefängnis - das Instrument bleibt verschollen․
Livekonzert zur Corona-Krise: Igor Levit hat 804 Mal Eric Saties "Vexations" gespielt
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Es ging schneller als geplant und war doch ein künstlerischer Kraftakt: 15 Stunden und 29 Minuten lang spielte Igor Levit im Livestream die "Vexations"․ Am Ende war die Erschöpfung unübersehbar․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Es ging schneller als geplant und war doch ein künstlerischer Kraftakt: 15 Stunden und 29 Minuten lang spielte Igor Levit im Livestream die "Vexations"․ Am Ende war die Erschöpfung unübersehbar․
Geigerin Ida Haendel ist tot: Lehrerin von David Garrett gestorben
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Sie zählte zu den bedeutendsten Violinistinnen des 20․ Jahrhunderts, spielte für Papst Benedikt in Auschwitz․ Jetzt ist die Geigerin Ida Haendel gestorben․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Sie zählte zu den bedeutendsten Violinistinnen des 20․ Jahrhunderts, spielte für Papst Benedikt in Auschwitz․ Jetzt ist die Geigerin Ida Haendel gestorben․
Riesenprojekt über gregorianische Gesänge: Wahrhaft menschlich
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Nonnen eines französischen Klosters in der Provence rangen sieben Jahre mit sich, ehe sie einwilligten, ihre Gebete auf Tonträger zu bannen․ Die gregorianischen Gesänge entsprechen mehr als 7000 CDs․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Nonnen eines französischen Klosters in der Provence rangen sieben Jahre mit sich, ehe sie einwilligten, ihre Gebete auf Tonträger zu bannen․ Die gregorianischen Gesänge entsprechen mehr als 7000 CDs․
Leon Fleisher ist tot
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Eine Erkrankung in der rechten Hand zwang Leon Fleisher zu einer Neuausrichtung seiner Karriere: Fortan wurde er berühmt als Pianist für einhändige Stücke․ Nun starb er mit 92 Jahren․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Eine Erkrankung in der rechten Hand zwang Leon Fleisher zu einer Neuausrichtung seiner Karriere: Fortan wurde er berühmt als Pianist für einhändige Stücke․ Nun starb er mit 92 Jahren․
Beethoven auf Original-Instrumenten: Dazwischen liegen Klangwelten
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
In diesem Jahr wäre Beethoven 250 geworden․ Wie klang er zu seiner Zeit? Wir stellen Einspielungen auf Original-Instrumenten vor․ Manche drehen das Monumentale runter, andere klingen fast wie Filmmusik․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
In diesem Jahr wäre Beethoven 250 geworden․ Wie klang er zu seiner Zeit? Wir stellen Einspielungen auf Original-Instrumenten vor․ Manche drehen das Monumentale runter, andere klingen fast wie Filmmusik․
Samuel Mariño: Opern-Sensation mit Knabenstimme
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Eine Hormonstörung sorgte dafür, dass der Opernsänger Samuel Mariño keinen Stimmbruch hatte․ Er kommt mit Leichtigkeit in große Höhen - und der Kastraten-Gesangskunst des 18․ Jahrhunderts sehr nahe․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Eine Hormonstörung sorgte dafür, dass der Opernsänger Samuel Mariño keinen Stimmbruch hatte․ Er kommt mit Leichtigkeit in große Höhen - und der Kastraten-Gesangskunst des 18․ Jahrhunderts sehr nahe․
Ludwig van Beethovens 250․ Geburtstag: Der Komponist zur Corona-Krise
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
Khatia Buniatishvili: »Mein Ton bin ich«
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Klassikwelt begann, Khatia Buniatishvili zu lieben, als sie den 2․ Satz von Schuberts Sonate in B-Dur weit langsamer als jeder Pianist vor ihr einspielte․ Wer ist die Frau?
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Klassikwelt begann, Khatia Buniatishvili zu lieben, als sie den 2․ Satz von Schuberts Sonate in B-Dur weit langsamer als jeder Pianist vor ihr einspielte․ Wer ist die Frau?
Weihnachtsklassik-Tipps: Musik, die funkelt und wärmt
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #Rezensionen #Musik
Wie wird es wirklich festlich unterm Baum? Der Klassik-Markt präsentiert Neuerscheinungen zu Weihnachten, das bekannteste Oratorium der Welt ist auch dabei․ Wir sagen, was sich lohnt – und was nicht․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #Rezensionen #Musik
Wie wird es wirklich festlich unterm Baum? Der Klassik-Markt präsentiert Neuerscheinungen zu Weihnachten, das bekannteste Oratorium der Welt ist auch dabei․ Wir sagen, was sich lohnt – und was nicht․
"Louis van Beethoven" - Kritik zum Film: Ziemlich blasser Beethoven
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
Dirigent Christian Thielemann: »Ohne Kunst geht doch gar nichts«
#Kultur #KlassischeMusik
Christian Thielemann spricht im Interview darüber, wie sich das Meinungsklima in Deutschland verändert hat und was das für ihn bedeutet․
#Kultur #KlassischeMusik
Christian Thielemann spricht im Interview darüber, wie sich das Meinungsklima in Deutschland verändert hat und was das für ihn bedeutet․