Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rechtsextremismus: Horst Seehofer sieht kein strukturelles Problem in Sicherheitsbehörden
#Politik #Deutschland #Rechtsextremismus #Rassismus #InnereSicherheit

Ein neuer Lagebericht untersucht bundesweit Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden․ Innenminister Seehofer nahm seine Beamten in Schutz - und warnte doch vor den Einzelfällen․
Sebastian Fiedler: Chef der Kripo-Gewerkschaft will in den Bundestag
#Panorama #Justiz #Polizei #SPD #InnereSicherheit

Seit 2018 führt Sebastian Fiedler die Kripo-Gewerkschaft BDK․ Jetzt zieht es ihn in die Politik․ Er will der SPD bei der Inneren Sicherheit mehr Profil geben․
CSU-Sicherheitspapier: Harter Kurs gegen Gefährder, Extremisten und »Querdenker«
#Politik #Deutschland #CSU #InnereSicherheit #Rechtsextremismus #Verschwörungstheorien

Die CSU will sich bei ihrer Klausur im Januar mit einem neuen Sicherheitspapier befassen․ Es sieht harte Maßnahmen gegen Extremisten und Verschwörungstheoriker vor – aber auch die Überwachung von Schutzsuchenden․
Katastrophenvorsorge der Regierung: Ganz sicher - Kolumne
#Politik #Deutschland #Meinung #Gesundheitspolitik #JensSpahn #HorstSeehofer #InnereSicherheit

Besser geschützt in die nächste Katastrophe․
Attentat vom Breitscheidplatz: Berliner Untersuchungsausschuss kritisiert Sicherheitsbehörden
#Politik #Deutschland #Berlin #IslamistischerTerror #InnereSicherheit #AnschlaginBerlin

Zwölf Menschen starben beim Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz․ Nun hat der Berliner Untersuchungsausschuss festgestellt: Schuld tragen auch die Sicherheitsbehörden․
Sicherheitspapier: CDU will Nationalen Sicherheitsrat und ein europäisches FBI
#Politik #Deutschland #Bundestagswahl2021 #ArminLaschet #AnnegretKrampKarrenbauer #InnereSicherheit #CDU #Europol

Sie fordern ein neues Gremium, ein stärkeres Europol und mehr Befugnisse im digitalen Raum: Im Wahlkampf stellen Kanzlerkandidat Laschet und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer das Sicherheitskonzept der CDU vor․
Geplante Terroranschläge: Ausländische Geheimdienste lieferten jeden zweiten Hinweis
#Politik #Terrorismus #InnereSicherheit #Geheimdienste #Antiterrorkampf #KrieggegendenTerror #Verfassungsschutz #Kriminalität

Bei der Verhinderung geplanter Terroranschläge kann Deutschland offenbar auf Hilfe aus dem Ausland zählen․ Bei jedem zweiten Anschlagsplan kamen die entscheidenden Hinweise von ausländischen Nachrichtendiensten․
Bericht des Verfassungsschutzes: Mehr als 300 Rechtsextreme und Reichsbürger in den Sicherheitsbehörden
#Panorama #JustizundKriminalität #Polizei #InnereSicherheit #Rechtsextremismus #Bundeswehr

Sie rufen »Sieg Heil!« und zeigen den Hitlergruß: Die Zahl brauner Staatsdiener bei Polizei, Bundeswehr und Nachrichtendiensten ist höher als bislang bekannt․ Das zeigt nach SPIEGEL-Informationen ein Bericht des Verfassungsschutzes, den Innenministerin Faeser am Freitag vorstellt․
G7-Gipfel auf Schloss Elmau: Deutschland fĂĽhrt zeitweise Grenzkontrollen ein
#Politik #Deutschland #G8G7 #InnereSicherheit

Wegen erhöhter Sicherheitsanforderungen, die während eines G7-Gipfels gelten, hat das Bundesinnenministerium vorübergehende Grenzkontrollen angekündigt․ Wo und wann die stattfinden werden, sei flexibel zu entscheiden․
Katastrophenschutz: GrĂĽne stellen Plan fĂĽr Sirenenalarm ohne Stromnetz vor
#Politik #Deutschland #Deutschland #Katastrophen #ITSicherheit #InnereSicherheit

Kann in Deutschland schnell und sicher vor Katastrophen gewarnt werden? Die Grünen bemängeln marode Sirenen und ein wenig zeitgemäßes Länder-Wirrwarr – und wollen mit einem »Zehn-Punkte-Plan Warnung« dagegenhalten․