Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wagenknecht bei "Anne Will": "Innerlich immer ausgebrannter"
#Kultur #TV #AnneWill #SahraWagenknecht #BurnoutSyndrom #AnneWill #KatjaSuding #ThomasdeMaizière #Talkshow

Ist es Arbeit, bei "Anne Will" zu sitzen? Für Sahra Wagenknecht, die Stress und Überlastung krank gemacht haben, offenbar nicht. Eine Debatte über die Gründe für toxische Arbeitsverhältnisse kam dennoch in Gang.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel2730
Ex-Minister de Maizière über Politik: "Man muss einen Freund haben, der einen in den Arm nimmt"
#Politik #Deutschland #ThomasdeMaizière

Er galt als Technokrat, als Schweiger, als diszipliniert und stoisch. In einem Interview ĂĽber die Härten der Politik offenbart Ex-Minister Thomas de Maizière nun eine ĂĽberraschende Seite.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel11249
Vor Lesung von de Maizière: Brandanschlag auf Göttinger Ausländerbehörde
#Politik #Deutschland #ThomasdeMaizière

Die Tat soll im Zusammenhang mit einer geplanten Lesung von Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière stehen: Unbekannte legten Feuer in der Ausländerbehörde in Göttingen․
Wechsel aus der Politik: Ex-Regierungspolitiker könnten gegen Lobby-Auflagen verstoßen haben
#Politik #Deutschland #Lobbyismus #ThomasdeMaizière #BrigitteZypries #SigmarGabriel

Eigentlich sollen neue Vorschriften den Wechsel zwischen Politik und Lobbyismus erschweren․ Doch nach SPIEGEL-Informationen gehen viele Ex-Politiker in den Ministerien weiter ein und aus․
Joachim Stamp (FDP) ĂĽber Corona-Proteste: "Pegida im XL-Format"
#Politik #Deutschland #FDP #JoachimStamp #ThomasKemmerich #HorstSeehofer #HeikoMaas #AngelaMerkel #ThomasdeMaizière

Joachim Stamp ist Vizeministerpräsident in Nordrhein-Westfalen․ Hier spricht er über die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und seine Kritik an Horst Seehofers Flüchtlingspolitik․
Landtagwahlen im Fernsehen: Und plötzlich analysiert Harald Schmidt
#Kultur #TV #BadenWürttemberg #RheinlandPfalz #Landtagswahlen2021 #MaluDreyer #Fernsehen #CDU #SPD #ThomasdeMaizière #RobertHabeck #OlafScholz #CemÖzdemir #LarsKlingbeil #ArminLaschet

Startschuss ins Superduperwahljahr, auch bei ARD und ZDF: Die Herren der Zahlen befummeln gewaltige Touchscreens, Außenreporter besuchen ärmliche Zelte – und Harald Schmidt vergöttert einen Grünen․
Afghanistan: Ex-Verteidigungsminister Thomas de Maizière für Beschränkung von Auslandseinsätzen
#Politik #ThomasdeMaizière #Bundeswehr

Der frühere Verteidigungsminister Thomas de Maizière erwartet Lehren aus dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz: realistischere Aufgaben, bessere Kommunikation․ Am abrupten Abzug der Truppe mag er keinen Fehler finden․
Präsidentenwahl beim Eishockey-Weltverband: Verdacht gegen deutschen Kandidaten
#Sport #ThomasdeMaizière #Eishockey #DeutscheEishockeyLiga #DeutscherEishockeyBund

Der Eishockey-Weltverband sucht einen neuen Präsidenten․ Hoffnung macht sich der deutsche Kandidat Franz Reindl - doch dessen fragwürdige Zahlungen beschäftigen die Ethikkommission, es droht eine Strafanzeige․
Lernplattformen: »Bundeseinheitliche Schulcloud ist eine Utopie«
#Panorama #Bildung #ThomasdeMaizière #Bildung #Bildungspolitik #Coronavirus

Der Bund hat Millionen in eine Schulcloud investiert, die alle Länder nutzen sollten․ Doch nun existieren zahlreiche Systeme nebeneinander․ Eine Studie analysiert, dass es wohl bei diesem Flickenteppich bleiben wird․
Thomas de Maizière wird Präsident des Evangelischen Kirchentags
#Panorama #Gesellschaft #ThomasdeMaizière #EvangelischerKirchentag #Nürnberg #CDU

Der nächste Evangelische Kirchentag, 2023 in Nürnberg, steht unter dem Motto: »Jetzt ist die Zeit«․ Neuer Präsident ist der frühere Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière․ Er spricht von »Erneuerung«․
MV Werften: Bundeswehr will Rostocker Pleitewerft ĂĽbernehmen
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #Verteidigungsministerium #CDU #ThomasdeMaizière #Ukraine #ChristineLambrecht #SPD #ManuelaSchwesig

Seit Wochen treibt das Verteidigungsministerium nach SPIEGEL-Informationen den Kauf des Rostocker Standorts der insolventen MV-Werften voran․ Kommt der Deal zustande, sollen dort die Korvetten der Marine gewartet werden․