Harbour Energy: Ă–l- und Gaskonzern beklagt MilliardeneinbuĂźe durch Ăśbergewinnsteuer
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuern #GroĂźbritannien #Nordsee #Windenergie #OffshoreWindkraftanlagen #ErneuerbareEnergien
In Großbritannien belastet eine neue Sondersteuer den größten Nordseeölproduzenten․ Ein Gewinnsprung von fast 700 Prozent wurde bei Harbour Energy nahezu zunichtegemacht․ Der Konzern zeigt sich pikiert․
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuern #GroĂźbritannien #Nordsee #Windenergie #OffshoreWindkraftanlagen #ErneuerbareEnergien
In Großbritannien belastet eine neue Sondersteuer den größten Nordseeölproduzenten․ Ein Gewinnsprung von fast 700 Prozent wurde bei Harbour Energy nahezu zunichtegemacht․ Der Konzern zeigt sich pikiert․
Erneuerbare Energien: Windkraftanlagen-Eigenbau aus Recyclingmaterial in Libanon
#Wissenschaft #Technik #Windenergie #ErneuerbareEnergien #Libanon
Die staatliche Stromlieferung funktioniert in Libanon oft nur stundenweise․ Ein 25-Jähriger versorgt sich und seine Nachbarn deswegen jetzt autark – mit selbst entworfenen Windkraftanlagen aus Recyclingstoffen․
#Wissenschaft #Technik #Windenergie #ErneuerbareEnergien #Libanon
Die staatliche Stromlieferung funktioniert in Libanon oft nur stundenweise․ Ein 25-Jähriger versorgt sich und seine Nachbarn deswegen jetzt autark – mit selbst entworfenen Windkraftanlagen aus Recyclingstoffen․
Dänemark soll ab 2028 grünen Wasserstoff nach Deutschland liefern
#Wirtschaft #Dänemark #Windenergie #Ökostrom #Wasserstoff #Deutschland #RobertHabeck
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie in der Energiewende․ Bald soll er von Dänemark nach Deutschland fließen: Wirtschaftsminister Habeck vereinbarte einen Arbeitsplan für die nötige Infrastruktur․
#Wirtschaft #Dänemark #Windenergie #Ökostrom #Wasserstoff #Deutschland #RobertHabeck
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie in der Energiewende․ Bald soll er von Dänemark nach Deutschland fließen: Wirtschaftsminister Habeck vereinbarte einen Arbeitsplan für die nötige Infrastruktur․
Kohleausstieg, Heizungstausch, Verbrenner-Aus: Das halten die Deutschen vom Klimaschutz
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #VerkehrswendeinZahlen #Windenergie #Solarenergie #Heizen #Datenjournalismus
Das Klima retten ja, Verbote nein? Umfragen offenbaren die teils widersprüchliche Haltung der Deutschen zum Klimaschutz – und frappierende regionale Unterschiede․
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #VerkehrswendeinZahlen #Windenergie #Solarenergie #Heizen #Datenjournalismus
Das Klima retten ja, Verbote nein? Umfragen offenbaren die teils widersprüchliche Haltung der Deutschen zum Klimaschutz – und frappierende regionale Unterschiede․
Windbranche ruft nach Zehntausenden neuen Beschäftigten
#Wirtschaft #Unternehmen #Windenergie #OffshoreWindkraftanlagen #Ă–kostrom #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien
Zuletzt stockte der Ausbau von Windkraftanlagen, rund 50․000 Jobs gingen verloren․ Nun hofft die Branche auf ein neues Hoch, den ehrgeizigen Zielen der Bundesregierung sei dank․
#Wirtschaft #Unternehmen #Windenergie #OffshoreWindkraftanlagen #Ă–kostrom #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien
Zuletzt stockte der Ausbau von Windkraftanlagen, rund 50․000 Jobs gingen verloren․ Nun hofft die Branche auf ein neues Hoch, den ehrgeizigen Zielen der Bundesregierung sei dank․
Deutsche Bahn kassiert umstrittene »Umsatzmieten« für Wind- und Solarparks offenbar wieder ein
#Wirtschaft #Unternehmen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ă–kostrom #Energiekrise202123 #Solarenergie #Windenergie
Bis zu 150․000 Euro Gebühren verlangte die Deutsche Bahn zuletzt von Betreibern Erneuerbarer-Energien-Projekte, wenn diese Kabel unter Schienentrassen verlegen wollten․ Nun hat es sich das Management offenbar anders überlegt․
#Wirtschaft #Unternehmen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ă–kostrom #Energiekrise202123 #Solarenergie #Windenergie
Bis zu 150․000 Euro Gebühren verlangte die Deutsche Bahn zuletzt von Betreibern Erneuerbarer-Energien-Projekte, wenn diese Kabel unter Schienentrassen verlegen wollten․ Nun hat es sich das Management offenbar anders überlegt․
Energiestreit in Norwegen: »Wir wollen nicht die Batterie Europas sein«
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Norwegen #GretaThunberg #RWE #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ă–kostrom #Windenergie
Norwegen ist zum größten Energielieferanten Deutschlands geworden und soll in Zukunft noch wichtiger werden․ Doch in der Bevölkerung wächst der Widerstand dagegen, die Probleme anderer Länder zu lösen․
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Norwegen #GretaThunberg #RWE #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ă–kostrom #Windenergie
Norwegen ist zum größten Energielieferanten Deutschlands geworden und soll in Zukunft noch wichtiger werden․ Doch in der Bevölkerung wächst der Widerstand dagegen, die Probleme anderer Länder zu lösen․
Offshore-Windenergie: Dänemark verschiebt Entscheidung über umstrittene Energieinsel
#Wirtschaft #Unternehmen #Dänemark #OffshoreWindkraftanlagen #Klimakrise #Energiekrise202123 #Energiewende #Windenergie
Eine gewaltige künstliche Insel in der Nordsee soll grünen Strom und Wasserstoff liefern – auch nach Deutschland․ Doch das Projekt gilt als zu teuer und zu riskant․ Aufgeben will die dänische Regierung es aber noch nicht․
#Wirtschaft #Unternehmen #Dänemark #OffshoreWindkraftanlagen #Klimakrise #Energiekrise202123 #Energiewende #Windenergie
Eine gewaltige künstliche Insel in der Nordsee soll grünen Strom und Wasserstoff liefern – auch nach Deutschland․ Doch das Projekt gilt als zu teuer und zu riskant․ Aufgeben will die dänische Regierung es aber noch nicht․
Vestas-Beschäftigte kämpfen um Tarifvertrag: Arbeitskampf im Wohnzimmer
#Wirtschaft #Unternehmen #Gewerkschaften #Streiks #Windenergie #Ă–kostrom #IGMetall #Bundesrepublik #Deutschland
Es ist einer der längsten Streiks in der Geschichte der Bundesrepublik: Hunderte Beschäftigte beim Windkraftanlagenbauer Vestas kämpfen um einen Tarifvertrag․ Ihr wichtigstes Kampfmittel: Streiktreffen im Internet․
#Wirtschaft #Unternehmen #Gewerkschaften #Streiks #Windenergie #Ă–kostrom #IGMetall #Bundesrepublik #Deutschland
Es ist einer der längsten Streiks in der Geschichte der Bundesrepublik: Hunderte Beschäftigte beim Windkraftanlagenbauer Vestas kämpfen um einen Tarifvertrag․ Ihr wichtigstes Kampfmittel: Streiktreffen im Internet․
Windenergie in Nord- und Ostsee: Auktion von Offshore-Windkraftflächen erzielt Milliardenerlös
#Wirtschaft #Soziales #Ostsee #Nordsee #Windenergie
Für mehr als zwölf Milliarden Euro hat die Bundesnetzagentur Flächen auf See versteigert, wo Windparks entstehen können․ Ein Großteil des Geldes soll die Stromkosten senken․
#Wirtschaft #Soziales #Ostsee #Nordsee #Windenergie
Für mehr als zwölf Milliarden Euro hat die Bundesnetzagentur Flächen auf See versteigert, wo Windparks entstehen können․ Ein Großteil des Geldes soll die Stromkosten senken․