Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Notprogramm: EZB kauft fĂĽr weitere 600 Milliarden Euro Anleihen
#Wirtschaft #Soziales #EuropäischeZentralbank #Staatsanleihen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Im Kampf gegen die Corona-Rezession weitet die EZB ihr Notfallprogramm aus - und steckt weitere 600 Milliarden Euro in Anleihen․ Das Programm soll nun bis mindestens Ende Juni 2021 laufen․
EZB-Vize Luis de Guindos im Interview: "Die Börsen müssen realistisch bleiben"
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Zinsen #Staatsanleihen #Bundesbank #JensWeidmann

Die Niedrigzinspolitik der EZB lässt die Aktienkurse trotz Coronakrise nach oben schießen und sorgt so für neue Ungleichheiten․ Zentralbank-Vize Luis de Guindos verteidigt diese Politik - und mahnt die Investoren․
Umwelt-Projekte: Investoren reiĂźen sich um erste Ă–ko-Anleihe des Bundes
#Wirtschaft #Soziales #Staatsanleihen #Bundesfinanzministerium #OlafScholz #Energiewende

Obwohl sie null Prozent Zinsen bringt, gingen Aufträge über 33 Milliarden Euro ein: Die erste grüne Anleihe des Bundes ist ein Erfolg․ Von dem Geld sollen Öko-Projekte finanziert werden․
Euro ĂĽberholt Dollar als meistgenutztes Zahlungsmittel
#Wirtschaft #Eurozone #Euro #Staatsanleihen #Eurokrise #LeitwährungenderWelt

Der Euro ist gefragt in der Krise: Erstmals seit Jahren überholt die Gemeinschaftswährung der EU den Dollar als internationales Zahlungsmittel․ Mit deutlichem Abstand auf Platz drei der am häufigsten genutzten Zahlungsmittel: das britische Pfund․
Statt EEG-Umlage: CDU-Politiker wollen Ă–kostrom mit Green Bonds finanzieren
#Wirtschaft #Unternehmen #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Staatsanleihen #CDU #Energiewende #Deutschland

Wirtschaftsminister Altmaier arbeitet an der Abschaffung der EEG-Umlage․ Ein Konzept aus der Hamburger CDU skizziert nun, wie ein Systemwechsel bei der Ökostromförderung aussehen könnte․
EU-Verfahren wegen : Brüssel und die Unabhängigkeit der Justiz
#Politik #Deutschland #EuropäischeUnion #EuropäischeZentralbank #EuropäischerGerichtshof #EUKommission #Staatsanleihen #Eurozone #Bundesverfassungsgericht #Polen

Die EU-Kommission leitet ein Verfahren gegen Deutschland ein, weil ihr ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Anleihekaufprogramm der EZB missfällt․ Stellt sich die Frage, was das bringen soll․
Corona-Krise: EZB-Chefin Lagarde will noch lange Euro-Staatsanleihen kaufen
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #ChristineLagarde #Eurozone #Staatsanleihen

Europas Wirtschaft erholt sich spürbar vom Corona-Schock․ Doch die Chefin der Europäischen Zentralbank will noch nicht einmal über das Ende des Notprogramms debattieren․
Europäische Zentralbank: Die Nerven der Christine Lagarde - Analyse
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Coronavirus #Staatsanleihen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist ein kommunikatives Naturtalent․ Doch die davonziehende Inflation macht die Französin sichtlich nervös․ Die Notenbank muss stärker reagieren, bevor die Lage außer Kontrolle gerät․
Negativzinsen: Rendite zehnjähriger Bundesanleihe liegt wieder über null
#Wirtschaft #Unternehmen #Staatsanleihen #Geldanlage #Zinsen #EuropäischeZentralbank #Leitzins

Zuletzt konnte der Staat dank negativer Zinsen mit Schulden jede Menge Gewinn machen․ Nun muss er für die zehnjährigen Anleihen wieder etwas zahlen․ Viel springt für Anlegerinnen und Anleger dabei aber nicht raus․
Inflation: EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht erhöhtes Risiko bei zu spätem Handeln
#Wirtschaft #Inflation #EuropäischeZentralbank #Staatsanleihen #Leitzins

Die Preise in der Eurozone steigen stark – stärker, als die Währungshüter erwartet haben․ Nun deutet EZB-Direktorin Schnabel eine rasche Reaktion der Zentralbank an․