Gewaltiger Feuerball: 1400-Tonnen-Meteoroid explodierte ĂĽber der Beringsee
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten
Zum Glück trafen seine Überreste nur auf Wasser: Zwischen Alaska und Russland ist ein Meteoroid in die Erdatmosphäre eingedrungen. Die Explosion hatte die zehnfache Energie der Hiroshima-Atombombe.
Teilen 👉
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten
Zum Glück trafen seine Überreste nur auf Wasser: Zwischen Alaska und Russland ist ein Meteoroid in die Erdatmosphäre eingedrungen. Die Explosion hatte die zehnfache Energie der Hiroshima-Atombombe.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel2943
"Feuerball"-Phänomen: Verglühender Meteorit war über Norddeutschland zu sehen
#Panorama #Meteoriten
Helles Licht, lauter Knall: In Teilen Norddeutschlands war ein ungewöhnliches Phänomen am Himmel zu sehen und zu hören․ Die Weltraumbehörde Esa hat eine Erklärung․
#Panorama #Meteoriten
Helles Licht, lauter Knall: In Teilen Norddeutschlands war ein ungewöhnliches Phänomen am Himmel zu sehen und zu hören․ Die Weltraumbehörde Esa hat eine Erklärung․
Ribose-Fund in Meteoriten: Teile unseres Erbguts könnten außerirdischen Ursprung haben
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie
Ribose ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erbguts․ Eine Analyse von urtümlichem Himmelsgestein zeigt nun: Der Zucker kam womöglich aus dem All auf unseren Planeten․
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie
Ribose ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erbguts․ Eine Analyse von urtümlichem Himmelsgestein zeigt nun: Der Zucker kam womöglich aus dem All auf unseren Planeten․
Perseiden: Sternschnuppen-Höhepunkt steht bevor - so lässt er sich am besten beobachten
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Meteoriten
Es ist der Höhepunkt des astronomischen Jahres: Im August fliegen unzählige Sternschnuppen über den Nachthimmel․ Ursprung dieses Perseidenschwarms: eine kosmische Wolke․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Meteoriten
Es ist der Höhepunkt des astronomischen Jahres: Im August fliegen unzählige Sternschnuppen über den Nachthimmel․ Ursprung dieses Perseidenschwarms: eine kosmische Wolke․
Feuerkugel am Himmel über Deutschland lässt Hobby-Astronomen rätseln
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Meteoriten #DLR
Am Samstagabend haben Menschen am Nachthimmel über Deutschland ein helles Objekt gesehen – das dann blitzschnell in mehrere Teile zerfiel․ Was war da los?
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Meteoriten #DLR
Am Samstagabend haben Menschen am Nachthimmel über Deutschland ein helles Objekt gesehen – das dann blitzschnell in mehrere Teile zerfiel․ Was war da los?
Deutschland: Atomteststation misst Feuerkugel
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie #Planeten #Erde
Am Samstagabend ist ein kosmischer Brocken am Himmel über Deutschland zerbrochen․ Nach SPIEGEL-Informationen konnte in Bayern sogar eine Messstation für Atomtests das Ereignis registrieren․
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie #Planeten #Erde
Am Samstagabend ist ein kosmischer Brocken am Himmel über Deutschland zerbrochen․ Nach SPIEGEL-Informationen konnte in Bayern sogar eine Messstation für Atomtests das Ereignis registrieren․
Asteroid Bennu: Einschlag wohl wahrscheinlicher als gedacht
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie #Asteroiden
In den kommenden 300 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde gefährlich nahe kommen – und im schlimmsten Fall einschlagen․ Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 1 zu 1750․
#Wissenschaft #Weltall #Meteoriten #Astronomie #Asteroiden
In den kommenden 300 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde gefährlich nahe kommen – und im schlimmsten Fall einschlagen․ Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 1 zu 1750․
Nasa: Kollision mit Raumschiff soll Asteroid umlenken
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Meteoriten #Raumfahrt
Was tun, wenn ein Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde gerät? Die Nasa testet jetzt erstmals ein Abwehrmanöver im All․ Dabei soll ein Spezialraumschiff einen Asteroidenmond aus der Bahn werfen․
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Meteoriten #Raumfahrt
Was tun, wenn ein Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde gerät? Die Nasa testet jetzt erstmals ein Abwehrmanöver im All․ Dabei soll ein Spezialraumschiff einen Asteroidenmond aus der Bahn werfen․
Grönland: Von Meteorit erzeugter Hiawatha-Krater ist 58 Millionen statt 13․000 Jahre alt
#Wissenschaft #Natur #Grönland #Geologie #Meteoriten #Erde
Tief unter dem Eis Grönlands zeigen sich Spuren eines verheerenden Meteoriteneinschlags․ Forscher haben ermittelt, dass Menschen den schweren Einschlag doch nicht erleben mussten․ Dinosaurier waren näher dran․
#Wissenschaft #Natur #Grönland #Geologie #Meteoriten #Erde
Tief unter dem Eis Grönlands zeigen sich Spuren eines verheerenden Meteoriteneinschlags․ Forscher haben ermittelt, dass Menschen den schweren Einschlag doch nicht erleben mussten․ Dinosaurier waren näher dran․
Analyse in Australien: Heftiger Meteoriteneinschlag formte die Kontinente
#Wissenschaft #Natur #Meteoriten #Erde
Überbleibsel an der Erdkruste liefern Hinweise darauf, warum es auf der Erde Kontinente gibt․ Fachleute sehen Parallelen zum Aussterben der Dinosaurier․
#Wissenschaft #Natur #Meteoriten #Erde
Überbleibsel an der Erdkruste liefern Hinweise darauf, warum es auf der Erde Kontinente gibt․ Fachleute sehen Parallelen zum Aussterben der Dinosaurier․
Nasa: So klingt ein Meteoriteneinschlag auf dem Mars
#Wissenschaft #Weltall #Mars #Nasa #Meteoriten
Wenn Gesteinsbrocken auf einen Planeten treffen, lösen sie Schockwellen aus․ Die Nasa-Sonde »Insight« hat das Phänomen nun erstmals auf dem Mars registriert: Die Einschläge sind sogar gut hörbar․
#Wissenschaft #Weltall #Mars #Nasa #Meteoriten
Wenn Gesteinsbrocken auf einen Planeten treffen, lösen sie Schockwellen aus․ Die Nasa-Sonde »Insight« hat das Phänomen nun erstmals auf dem Mars registriert: Die Einschläge sind sogar gut hörbar․
Leoniden: Es regnet Sternschnuppen
#Wissenschaft #Astronomie #Meteoriten
Ab Donnerstag lässt sich ein besonderes Himmelsspektakel von der Erde aus beobachten: Die Sternschnuppen der Leoniden․ Richtige Meteorstürme lassen den Sternfreunden zufolge aber noch auf sich warten․
#Wissenschaft #Astronomie #Meteoriten
Ab Donnerstag lässt sich ein besonderes Himmelsspektakel von der Erde aus beobachten: Die Sternschnuppen der Leoniden․ Richtige Meteorstürme lassen den Sternfreunden zufolge aber noch auf sich warten․
Antarktis: Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
#Wissenschaft #Weltall #Antarktis #Meteoriten
Den ungewöhnlich schweren Brocken haben die Fachleute am letzten Tag einer Suchmission in der Nähe des Südpols ausfindig gemacht․ Dafür campten sie bei Minusgraden zwischen Schneedünen․
#Wissenschaft #Weltall #Antarktis #Meteoriten
Den ungewöhnlich schweren Brocken haben die Fachleute am letzten Tag einer Suchmission in der Nähe des Südpols ausfindig gemacht․ Dafür campten sie bei Minusgraden zwischen Schneedünen․