Coronavirus: Warum manche Menschen nach einem milden Verlauf wochenlang Symptome haben
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronavirusMedizin #Infektionskrankheiten #LongCovid
Geimpft, geboostert und trotzdem infiziert․ Viele Menschen haben in diesem Fall nur leichte Beschwerden, leiden darunter aber mehrere Wochen․ Wie lange ist das unproblematisch und wann beginnt Long Covid?
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronavirusMedizin #Infektionskrankheiten #LongCovid
Geimpft, geboostert und trotzdem infiziert․ Viele Menschen haben in diesem Fall nur leichte Beschwerden, leiden darunter aber mehrere Wochen․ Wie lange ist das unproblematisch und wann beginnt Long Covid?
Coronavirus: Gibt es bald ein Mittel gegen Long Covid?
#Gesundheit #Leben #LongCovid #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Langwierige Beschwerden, permanente Erschöpfung – und keine Therapie, die gegen Long Covid wirkt․ Nach ersten vielversprechenden Versuchen stießen Forscher auf Schwierigkeiten․ Was sie jetzt ausprobieren – und worauf Patienten hoffen․
#Gesundheit #Leben #LongCovid #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Langwierige Beschwerden, permanente Erschöpfung – und keine Therapie, die gegen Long Covid wirkt․ Nach ersten vielversprechenden Versuchen stießen Forscher auf Schwierigkeiten․ Was sie jetzt ausprobieren – und worauf Patienten hoffen․
Corona-Spätfolgen: Long Covid – wo bleibt die Hilfe?
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #Bundesregierung #Coronavirus #Schule #KarlLauterbach #CoronavirusPodcasts #CoronavirusMedizin
Statistisch gelten sie als »genesen«, aber gesund sind sie nicht: Hunderttausende Deutsche leiden an Long Covid․ Doch die Erforschung von Therapien läuft schleppend – auch wegen mangelnder Unterstützung aus der Politik․
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #Bundesregierung #Coronavirus #Schule #KarlLauterbach #CoronavirusPodcasts #CoronavirusMedizin
Statistisch gelten sie als »genesen«, aber gesund sind sie nicht: Hunderttausende Deutsche leiden an Long Covid․ Doch die Erforschung von Therapien läuft schleppend – auch wegen mangelnder Unterstützung aus der Politik․
Sabizabulin: Krebsmedikament senkt Sterberate schwerkranker Covid-Patienten deutlich
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Ein experimentelles Krebsmedikament könnte bei kritischen Covid-19-Fällen helfen․ In einer Studie wirkte es so effektiv, dass diese sogar vorzeitig beendet wurde․ Doch noch ist das Mittel nicht auf dem Markt․
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Ein experimentelles Krebsmedikament könnte bei kritischen Covid-19-Fällen helfen․ In einer Studie wirkte es so effektiv, dass diese sogar vorzeitig beendet wurde․ Doch noch ist das Mittel nicht auf dem Markt․
Kinder und Jugendliche: Krankenkasse warnt vor Zunahme psychischer Probleme
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin #Depressionen #Essstörungen
Die Krankenkasse DAK berichtet, wie sich die Gesundheit von unter 18-Jährigen in Deutschland zwischen 2019 und 2021 verändert hat․ Demnach nahmen Depressionen, Ess- und Angststörungen vor allem bei Mädchen zu․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin #Depressionen #Essstörungen
Die Krankenkasse DAK berichtet, wie sich die Gesundheit von unter 18-Jährigen in Deutschland zwischen 2019 und 2021 verändert hat․ Demnach nahmen Depressionen, Ess- und Angststörungen vor allem bei Mädchen zu․
EU-Behörde empfiehlt Zulassung von Omikron-BA․5-Impfstoff
#Wissenschaft #Medizin #CoronaImpfstoff #CoronaImpfungen #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Anfang September hat die EU zwei an die Omikron-Variante BA․1 angepasste Impfstoffe zugelassen․ Jetzt empfiehlt die EU-Arzneibehörde Ema, auch einen Biontech-Impfstoff gegen die Varianten BA․4 und 5 auf den Markt zu bringen․
#Wissenschaft #Medizin #CoronaImpfstoff #CoronaImpfungen #Coronavirus #CoronavirusMedizin
Anfang September hat die EU zwei an die Omikron-Variante BA․1 angepasste Impfstoffe zugelassen․ Jetzt empfiehlt die EU-Arzneibehörde Ema, auch einen Biontech-Impfstoff gegen die Varianten BA․4 und 5 auf den Markt zu bringen․
Ein rätselhafter Patient: In der Notaufnahme – sind die Symptome Folge der Corona-Impfung?
#Gesundheit #Diagnose #Leben #EinrätselhafterPatient #EinrätselhafterPatient #CoronavirusMedizin
Ein 68-Jähriger beobachtet nach der ersten Coronaimpfung Schwellungen an Gesicht, Nacken und Arm․ Nach der zweiten nehmen diese zu․ Im Krankenhaus ist man nach der Diagnose froh, dass der Mann die Klinik aufgesucht hat․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #EinrätselhafterPatient #EinrätselhafterPatient #CoronavirusMedizin
Ein 68-Jähriger beobachtet nach der ersten Coronaimpfung Schwellungen an Gesicht, Nacken und Arm․ Nach der zweiten nehmen diese zu․ Im Krankenhaus ist man nach der Diagnose froh, dass der Mann die Klinik aufgesucht hat․
Coronavirus: Wie gefährlich ist die neue Variante BQ․1․1?
#Wissenschaft #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusMedizin
Impfungen und überstandene Infektionen können sie offenbar nicht stoppen․ Die Corona-Sublinie BQ․1․1 breitet sich rasant aus․ Hat sie Deutschland bald im Griff?
#Wissenschaft #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusMedizin
Impfungen und überstandene Infektionen können sie offenbar nicht stoppen․ Die Corona-Sublinie BQ․1․1 breitet sich rasant aus․ Hat sie Deutschland bald im Griff?
Wie oft Long Covid verschiedene Altersgruppen trifft
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusMedizin #LongCovid
Eine große Auswertung von Krankenkassen-Daten zeigt: Auch Kinder und Jugendliche haben das Risiko, nach einer Coronainfektion noch lange unter Beschwerden zu leiden – aber das passiert seltener als bei Erwachsenen․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusMedizin #LongCovid
Eine große Auswertung von Krankenkassen-Daten zeigt: Auch Kinder und Jugendliche haben das Risiko, nach einer Coronainfektion noch lange unter Beschwerden zu leiden – aber das passiert seltener als bei Erwachsenen․
Corona-Proteste: »China ist mit einer Verliererstrategie all-in gegangen«
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusMedizin #Infektionskrankheiten #VolksrepublikChina
Die Menschen in China stellen sich gegen die Null-Covid-Strategie․ Doch Peking will das Offensichtliche nicht wahrhaben, kritisieren Forscher: Das Virus bleibt․ Warum vertraut die Regierung nicht mal dem eigenen Impfstoff?
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusMedizin #Infektionskrankheiten #VolksrepublikChina
Die Menschen in China stellen sich gegen die Null-Covid-Strategie․ Doch Peking will das Offensichtliche nicht wahrhaben, kritisieren Forscher: Das Virus bleibt․ Warum vertraut die Regierung nicht mal dem eigenen Impfstoff?