Audi plant europaweites Premium-Schnellladenetz fĂĽr Elektroautos
#Mobilität #AudiModelle #Audi #VerkehrswendeinZahlen
Ein Hemmnis für die E-Mobilität ist die schlechte Lade-Infrastruktur․ Das will der Volkswagen-Konzern jetzt ändern, indem er ein eigenes Schnellladenetz schafft․ Zunächst sollen nur Audi-Kunden davon profitieren․
#Mobilität #AudiModelle #Audi #VerkehrswendeinZahlen
Ein Hemmnis für die E-Mobilität ist die schlechte Lade-Infrastruktur․ Das will der Volkswagen-Konzern jetzt ändern, indem er ein eigenes Schnellladenetz schafft․ Zunächst sollen nur Audi-Kunden davon profitieren․
Flixtrain startet mit Zugnetz in 40 deutsche Städte - Kampfansage an die Deutsche Bahn
#Wirtschaft #Unternehmen #Flixbus #DeutscheBahn #VerkehrswendeinZahlen
Zu Pfingsten nimmt Flixtrain seinen Dienst nach dem Corona-Lockdown wieder auf․ Mit neuen Strecken will das Unternehmen zum zweiten Anbieter von Fernzügen neben der Deutschen Bahn werden․
#Wirtschaft #Unternehmen #Flixbus #DeutscheBahn #VerkehrswendeinZahlen
Zu Pfingsten nimmt Flixtrain seinen Dienst nach dem Corona-Lockdown wieder auf․ Mit neuen Strecken will das Unternehmen zum zweiten Anbieter von Fernzügen neben der Deutschen Bahn werden․
Medienbericht: VW will spätestens 2035 aus dem Verbrenner-Geschäft aussteigen
#Wirtschaft #Unternehmen #StraĂźenverkehr #VerkehrswendeinZahlen #Volkswagen #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Fahrzeugtechnik #Audi
Zwischen 2033 und 2035 soll Schluss sein: Volkswagen will dann keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr verkaufen․ In anderen Regionen der Welt soll es die Verbrenner aber weiterhin geben․
#Wirtschaft #Unternehmen #StraĂźenverkehr #VerkehrswendeinZahlen #Volkswagen #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Fahrzeugtechnik #Audi
Zwischen 2033 und 2035 soll Schluss sein: Volkswagen will dann keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr verkaufen․ In anderen Regionen der Welt soll es die Verbrenner aber weiterhin geben․
Warum das Geschäft mit den Leihrädern so boomt
#Mobilität #Fahrräder #Nahverkehr #Klimakrise #MobilitätderZukunft #VerkehrswendeinZahlen
Sie standen im Weg herum oder lagen im Gebüsch: Bikesharing-Fahrräder galten vielen vor einer Weile noch als Ärgernis․ Doch so langsam finden die Systeme ihre Rolle in deutschen Städten․
#Mobilität #Fahrräder #Nahverkehr #Klimakrise #MobilitätderZukunft #VerkehrswendeinZahlen
Sie standen im Weg herum oder lagen im Gebüsch: Bikesharing-Fahrräder galten vielen vor einer Weile noch als Ärgernis․ Doch so langsam finden die Systeme ihre Rolle in deutschen Städten․
Bündnis 90 die Grünen planen 1000 Euro Zuschuss für Lastenräder – das sind die Reaktionen
#Mobilität #EBikes #VerkehrswendeinZahlen #Bündnis90DieGrünen #Bundestagswahl2021
Wenn es nach dem Grünen-Haushaltspolitiker Kindler geht, sollen Lastenräder stärker gefördert werden – mit 1000 Euro pro Anschaffung․ CDU und FDP reagieren empört, das Internet kreativ․
#Mobilität #EBikes #VerkehrswendeinZahlen #Bündnis90DieGrünen #Bundestagswahl2021
Wenn es nach dem Grünen-Haushaltspolitiker Kindler geht, sollen Lastenräder stärker gefördert werden – mit 1000 Euro pro Anschaffung․ CDU und FDP reagieren empört, das Internet kreativ․
Lastenrad-Förderung: Warum der Grünen-Vorschlag nicht nur hippen Großstädtern nützt
#Mobilität #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise #Fahrräder
Eine Milliarde Euro Fördergeld für Lastenfahrräder, das schlagen die Grünen vor․ Die Partei erntete daraufhin Häme․ Doch die Kritik gründet zum Teil offenbar auf Klischees․
#Mobilität #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise #Fahrräder
Eine Milliarde Euro Fördergeld für Lastenfahrräder, das schlagen die Grünen vor․ Die Partei erntete daraufhin Häme․ Doch die Kritik gründet zum Teil offenbar auf Klischees․
Lastenrad statt Dienstwagen: Mit Mobilitätspauschalen und Diensträdern locken Firmen Mitarbeiter
#Mobilität #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise #AutotestsimVideo
Ein Auto von der Firma? Für viele Angestellte nicht mehr besonders interessant, manche jungen Talente haben gar keinen Führerschein mehr․ Und die Alternativen werden immer attraktiver․
#Mobilität #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise #AutotestsimVideo
Ein Auto von der Firma? Für viele Angestellte nicht mehr besonders interessant, manche jungen Talente haben gar keinen Führerschein mehr․ Und die Alternativen werden immer attraktiver․
IAA-Proteste: Aktivisten seilen sich von AutobahnbrĂĽcke ab
#Mobilität #München #IAA2021 #Auto #Straßenverkehr #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise
Am ersten Tag der IAA in München haben Aktivisten den Verkehr bei mehreren Aktionen behindert․ Einige Autobahnabschnitte wurden gesperrt․ Die Proteste sind offenbar nur der Auftakt․
#Mobilität #München #IAA2021 #Auto #Straßenverkehr #VerkehrswendeinZahlen #Klimakrise
Am ersten Tag der IAA in München haben Aktivisten den Verkehr bei mehreren Aktionen behindert․ Einige Autobahnabschnitte wurden gesperrt․ Die Proteste sind offenbar nur der Auftakt․
Autos: Nur wenige Deutsche wĂĽrden ihren privaten Pkw aufgeben
#Wirtschaft #VerkehrswendeinZahlen #IAA2021
Eine sehr große Mehrheit der Deutschen würde auch dann das eigene Auto behalten, wenn es gut ausgebaute Alternativen gäbe․ Italiener, Spanier und Franzosen zeigen sich einer Studie zufolge wechselwilliger․
#Wirtschaft #VerkehrswendeinZahlen #IAA2021
Eine sehr große Mehrheit der Deutschen würde auch dann das eigene Auto behalten, wenn es gut ausgebaute Alternativen gäbe․ Italiener, Spanier und Franzosen zeigen sich einer Studie zufolge wechselwilliger․
Klimaticket in Ă–sterreich: Mit Bahn und Bus durch das ganze Land fĂĽr 1095 Euro im Jahr
#Mobilität #Fahrkultur #VerkehrswendeinZahlen #Straßenverkehr #Eisenbahn #Pendelverkehr
Die österreichischen Bundesländer haben sich auf ein gemeinsames Verkehrsticket verständigt, gültig in allen Bussen und Bahnen des Landes․ Mit der Fahrkarte wird Pendeln bis zu 60 Prozent günstiger․
#Mobilität #Fahrkultur #VerkehrswendeinZahlen #Straßenverkehr #Eisenbahn #Pendelverkehr
Die österreichischen Bundesländer haben sich auf ein gemeinsames Verkehrsticket verständigt, gültig in allen Bussen und Bahnen des Landes․ Mit der Fahrkarte wird Pendeln bis zu 60 Prozent günstiger․