Wegen Strafzinsen: Bundesbank steigert den Gewinn - Weidmann bleibt Chef
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Bundesbank #JensWeidmann #OlafScholz
Die Bundesbank hat gut an den Strafzinsen verdient, die Banken und Sparkassen fĂĽr Einlagen zahlen mĂĽssen. Der Finanzminister bekommt daher in diesem Jahr mehr Geld von der Bundesbank als 2018.
Teilen 👉
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Bundesbank #JensWeidmann #OlafScholz
Die Bundesbank hat gut an den Strafzinsen verdient, die Banken und Sparkassen fĂĽr Einlagen zahlen mĂĽssen. Der Finanzminister bekommt daher in diesem Jahr mehr Geld von der Bundesbank als 2018.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel634
EZB-Chefposten: Wenn Europa den falschen Deutschen wählt
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SPONDieRechnung #bitte #Meinung #SPONDieKolumnisten #Europawahl2019 #EuropäischeZentralbank #Eurozone #JensWeidmann #EuropäischeUnion #MarioDraghi
Wer hütet künftig unser Geld? Diese Schicksalsfrage droht sich im Kuhhandel nach der Europawahl zu entscheiden - dann könnte einer Chef der Europäischen Zentralbank werden, weil er Deutscher ist. Und nicht, weil er überzeugendere Rezepte hat.
Teilen 👉
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SPONDieRechnung #bitte #Meinung #SPONDieKolumnisten #Europawahl2019 #EuropäischeZentralbank #Eurozone #JensWeidmann #EuropäischeUnion #MarioDraghi
Wer hütet künftig unser Geld? Diese Schicksalsfrage droht sich im Kuhhandel nach der Europawahl zu entscheiden - dann könnte einer Chef der Europäischen Zentralbank werden, weil er Deutscher ist. Und nicht, weil er überzeugendere Rezepte hat.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel8950
Coronakrise: Bundesbank warnt vor "Abgleiten in eine ausgeprägte Rezession"
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #JensWeidmann #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Gastronomie, Luftfahrt, Industrieproduktion: Die Bundesbank rechnet damit, dass die Coronakrise etliche Branchen schwer belasten wird․ Auch die Nachfrage nach deutschen Exporten werde sinken․
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #JensWeidmann #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Gastronomie, Luftfahrt, Industrieproduktion: Die Bundesbank rechnet damit, dass die Coronakrise etliche Branchen schwer belasten wird․ Auch die Nachfrage nach deutschen Exporten werde sinken․
Coronakrise: Ă–konomen kritisieren Konjunkturprogramme
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Kurzarbeit #JensWeidmann #PeterAltmaier
Mit jedem Tag des durch die Corona-Pandemie erzwungenen Shutdowns werden die Rufe nach staatlichen Konjunkturprogrammen lauter․ Ökonomen halten davon wenig․
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Kurzarbeit #JensWeidmann #PeterAltmaier
Mit jedem Tag des durch die Corona-Pandemie erzwungenen Shutdowns werden die Rufe nach staatlichen Konjunkturprogrammen lauter․ Ökonomen halten davon wenig․
Wirtschaft wird sich nach tiefer Rezession 2021 wieder erholen
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #JensWeidmann #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen #Coronavirus
Die deutsche Wirtschaft wird sich laut Bundesbank in den kommenden Jahren von den Folgen der Corona-Pandemie schrittweise erholen․ 2020 fällt die Wirtschaftskraft aber zunächst dramatisch ab․
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #JensWeidmann #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen #Coronavirus
Die deutsche Wirtschaft wird sich laut Bundesbank in den kommenden Jahren von den Folgen der Corona-Pandemie schrittweise erholen․ 2020 fällt die Wirtschaftskraft aber zunächst dramatisch ab․
Bundesbank-Chef Jens Weidmann zur Corona-Konjunktur: "Es geht wieder aufwärts"
#Wirtschaft #Soziales #JensWeidmann #Bundesbank #Konjunkturprognosen #Konjunkturpakete #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Coronavirus
Die schlimmste Phase der Wirtschaftskrise in der Corona-Pandemie ist laut Bundesbank-Chef Weidmann überstanden․ In einem Interview lobt er die Politik, doch dürfe die sich nicht an die hohen Schulden gewöhnen․
#Wirtschaft #Soziales #JensWeidmann #Bundesbank #Konjunkturprognosen #Konjunkturpakete #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Coronavirus
Die schlimmste Phase der Wirtschaftskrise in der Corona-Pandemie ist laut Bundesbank-Chef Weidmann überstanden․ In einem Interview lobt er die Politik, doch dürfe die sich nicht an die hohen Schulden gewöhnen․
EZB-Vize Luis de Guindos im Interview: "Die Börsen müssen realistisch bleiben"
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Zinsen #Staatsanleihen #Bundesbank #JensWeidmann
Die Niedrigzinspolitik der EZB lässt die Aktienkurse trotz Coronakrise nach oben schießen und sorgt so für neue Ungleichheiten․ Zentralbank-Vize Luis de Guindos verteidigt diese Politik - und mahnt die Investoren․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Zinsen #Staatsanleihen #Bundesbank #JensWeidmann
Die Niedrigzinspolitik der EZB lässt die Aktienkurse trotz Coronakrise nach oben schießen und sorgt so für neue Ungleichheiten․ Zentralbank-Vize Luis de Guindos verteidigt diese Politik - und mahnt die Investoren․
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft erholt sich langsamer
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundesbank #JensWeidmann #Banken
Im Sommer haben Deutschlands Unternehmen mehr als die Hälfte des drastischen Einbruchs in der Coronakrise wettgemacht․ Nun rechnet die Bundesbank damit, dass sich die Konjunktur wieder eintrübt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundesbank #JensWeidmann #Banken
Im Sommer haben Deutschlands Unternehmen mehr als die Hälfte des drastischen Einbruchs in der Coronakrise wettgemacht․ Nun rechnet die Bundesbank damit, dass sich die Konjunktur wieder eintrübt․
Bundesregierung setzt Insolvenzantragspflicht weiter aus
#Wirtschaft #Insolvenz #Coronavirus #Bundesrat #JensWeidmann
Die Bundesregierung hat eine Regelung verlängert, die Unternehmen während der Pandemie entlasten soll․ Wer Leistungen aus Hilfsprogrammen erhält, muss weiterhin keinen Insolvenzantrag stellen․
#Wirtschaft #Insolvenz #Coronavirus #Bundesrat #JensWeidmann
Die Bundesregierung hat eine Regelung verlängert, die Unternehmen während der Pandemie entlasten soll․ Wer Leistungen aus Hilfsprogrammen erhält, muss weiterhin keinen Insolvenzantrag stellen․
EZB: Bundesbank-Chef Jens Weidmann stimmte gegen EZB-BeschlĂĽsse
#Wirtschaft #JensWeidmann #EuropäischeZentralbank #Leitzins #ChristineLagarde #Bundesbank #Inflation #Zinsen
Die EZB hat sich festgelegt: Die Zinsen sollen noch für lange Zeit unten bleiben․ Der entsprechende Beschluss fiel allerdings ohne Zustimmung eines deutschen Mitglieds des Notenbankrats․
#Wirtschaft #JensWeidmann #EuropäischeZentralbank #Leitzins #ChristineLagarde #Bundesbank #Inflation #Zinsen
Die EZB hat sich festgelegt: Die Zinsen sollen noch für lange Zeit unten bleiben․ Der entsprechende Beschluss fiel allerdings ohne Zustimmung eines deutschen Mitglieds des Notenbankrats․
Bundesbank: Präsident Weidmann tritt zum Jahresende zurück
#Wirtschaft #Unternehmen #JensWeidmann #Bundesbank
Bundesbankpräsident Jens Weidmann will sein Amt aus persönlichen Gründen zum Jahresende aufgeben․ Nach zehn Jahren an der Spitze sei es an der Zeit »ein neues Kapitel« aufzuschlagen«․
#Wirtschaft #Unternehmen #JensWeidmann #Bundesbank
Bundesbankpräsident Jens Weidmann will sein Amt aus persönlichen Gründen zum Jahresende aufgeben․ Nach zehn Jahren an der Spitze sei es an der Zeit »ein neues Kapitel« aufzuschlagen«․
Jens Weidmann verlässt die Bundesbank: Der Abgang des ewigen Mahners
#Wirtschaft #Bundesbank #JensWeidmann #ChristineLagarde
Zehn Jahre lang führte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann einen ziemlich einsamen Kampf um Zinsen und Anleihekäufe․ Lange hielt er dabei zähneknirschend durch․ Nun gibt er offenbar frustriert auf․
#Wirtschaft #Bundesbank #JensWeidmann #ChristineLagarde
Zehn Jahre lang führte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann einen ziemlich einsamen Kampf um Zinsen und Anleihekäufe․ Lange hielt er dabei zähneknirschend durch․ Nun gibt er offenbar frustriert auf․