Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kritik an SPD-Ministern Scholz und Heil: Union lehnt Finanzkonzept für Grundrente ab
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #StaatundSoziales #HubertusHeil #OlafScholz #DeutschesSozialsystem #Sozialsysteme

Eigentlich sollte die geplante Grundrente aus Steuern bezahlt werden - doch nun wollen die SPD-Minister Heil und Scholz die Sozialversicherungen anzapfen. Union und Opposition sind empört.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel8273
GroKo-Streit: Nahles will Grundrente ohne Kompromisse durchziehen
#Politik #Deutschland #AndreaNahles #DeutschesRentensystem #Sozialsysteme

Andrea Nahles wirft CDU und CSU vor, mit Falschmeldungen die Grundrente diskreditieren zu wollen. Im SPIEGEL stellt sie klar, dass die SPD keine Kompromisse eingehen werde. Die Grundrente komme - "ohne Wenn und Aber".

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel9032
Mieten: Zahl der Sozialwohnungen sank 2017 um 49.000
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SozialerWohnungsbau #Sozialsysteme #Mieten #WohnenMietenKaufen

In Deutschland fällt jedes Jahr eine große Zahl von Wohnungen aus der Sozialbindung. Bund und Länder hätten die Pflicht, für Nachschub zu sorgen, bleiben jedoch untätig. Die Grünen fordern einen Kurswechsel.
Eigenanteil fürs Pflegeheim: Nur Gutverdiener sollen für Eltern noch zahlen müssen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Pflege #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem

Wenn alte Menschen ins Pflegeheim müssen, aber den Eigenanteil nicht aufbringen können, müssen je nach Einkommen die Kinder bezahlen․ Jetzt will die Koalition die Grenzen dafür deutlich anheben․ Die Kommunen wehren sich
Neues Gesetz geplant: Was muss ich zahlen, wenn meine Mutter in ein Pflegeheim kommt?
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Pflegeversicherung #Pflege #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem

Rente und Pflegeversicherung reichen oft nicht für die Kosten eines Heimplatzes - dann werden die Kinder zur Kasse gebeten․ Die Regierung will das ändern․ Wer entlastet wird und wer weiter zahlen muss: der Überblick
Gesellschaftlicher Frieden: Bayerns Bauminister fordert mehr Bundes-Geld für sozialen Wohnungsbau
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SozialerWohnungsbau #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #Bayern

Aus Sicht von Bayerns Bauminister Hans Reichhart ist der Bau von Sozialwohnungen der beste Weg, um dem massiven Anstieg der Mieten zu begegnen․ Entsprechend scharf kritisiert er die Pläne der Bundesregierung, die Mittel dafür zu kürzen
Programm für den Mittelstand: Steuern, Sozialabgaben - Altmaier will alles deckeln
#Wirtschaft #StaatundSoziales #PeterAltmaier #Mittelstand #Steuern #Sozialsysteme

Wirtschaftsminister Peter Altmaier will mittelständische Unternehmen finanziell entlasten․ Er fordert eine Höchstgrenze für Sozialabgaben, und die soll ins Grundgesetz
Industrieländer: Die Arbeitslosigkeit sinkt - die Armut steigt
#Wirtschaft #StaatundSoziales #OECD #Sozialsysteme #ArmutinDeutschland #Arbeitsmarkt #Gesundheitssystem

Arm trotz Arbeit: Dieses Phänomen nimmt laut einer Studie in vielen Industriestaaten zu, auch in Deutschland․ Dennoch schneidet die Bundesrepublik beim Ranking der sozialen Gerechtigkeit gut ab
Corona-Krise: Sozialen Diensten droht Insolvenzwelle
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus #Gesundheitssystem #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem

Die Einnahmen brechen weg, aber die Kosten laufen weiter: Die Wohlfahrtsverbände fürchten, dass viele sozialer Dienste in der Coronakrise pleitegehen - und fordern einen Schutzschirm der Bundesregierung
Corona-Krise: Bund rettet auch Kitas, Pflegeheime, Reha-Kliniken
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus #Gesundheitssystem #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem

Keine Einnahmen, hohe Kosten: Viele sozialen Dienste fürchteten in der Coronakrise die Insolvenz․ Nun nimmt die Bundesregierung sie unter den Schutzschirm - und sichert ihre Existenz bis mindestens September
Coronakrise: Norwegischer Staatsfonds verliert 114 Milliarden Euro
#Wirtschaft #Soziales #Norwegen #Sozialsysteme #Erdölförderung

1330 Milliarden Kronen, umgerechnet 114 Milliarden Euro hat der norwegische Staatsfonds in der Coronakrise an Wert eingebüßt․ Mit Nicolai Tangen soll nun ein neuer Chef die Alterssicherung des Landes sichern
Corona-Krise: Droht eine Revolution der Mittelschicht?
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Mittelschicht #Meinung #Wirtschaftspolitik #Vermögensverteilung #Sozialsysteme

Wenn die Corona-Krise massenweise Arbeitsplätze vernichtet und private Aktiendepots pulverisiert, wird sich die deutsche Mittelschicht radikalisieren
Corona-Krise: Mehr oder weniger Staat nach Covid-19?
#Wirtschaft #Soziales #Coronavirus #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme

Corona ist lebensbedrohlich für den Neoliberalismus, der war aber auch schon vorerkrankt Kann der Staat die Lücke füllen? Und wenn ja: Wie?
Kurzarbeitergeld wird verlängert: Die Reaktionen
#Wirtschaft #Soziales #Kurzarbeit #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem #Arbeitslose #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

"Zielführend und unausweichlich", loben die einen․ Doch die Verlängerung des Kurzarbeitergelds löst auch heftige Kritik aus, ein CDU-Politiker wettert wortstark dagegen
Bürgerversicherung statt PKV: Lässt sich die Zwei-Klassen-Medizin so beenden?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Krankenversicherung #Krankenkassen #Sozialsysteme #ZukunftdesSozialstaats #DeutschesSozialsystem #JensSpahn #Bündnis90DieGrünen #CDU

Linke Parteien versprechen seit Jahren eine Bürgerversicherung․ Die Grünen haben den Traum von einem gerechten Gesundheitssystem nun neu formuliert․ Aber es gibt mehrere Probleme – zum Beispiel mit den Beamten
Renter-Zahl steigt laut Prognose bis 2035 auf rund 20 Millionen
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #DemografischerWandel #DemografieDeutschlands #Sozialsysteme

Der demografische Wandel macht sich zunehmend bemerkbar․ Bis zum Jahr 2035 steigt die Zahl der Menschen im Rentenalter laut Statistischem Bundesamt um gut ein Fünftel․ Das hat Folgen für die Wirtschaft
Deutsche Rentenversicherung: Gundula Roßbach offen für neue Debatte über längeres Arbeiten
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Sozialsysteme #ZukunftdesSozialstaats

Wird aus der Rente mit 67 doch irgendwann die Rente mit 70? Die Chefin der Rentenversicherung hat sich dafür ausgesprochen, dass nach 2031 »künftige gesellschaftliche Entwicklungen zu Anpassungen führen« müssen