Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kritik an Konzernumbau: BMW-Chef muss offenbar um seinen Posten bangen
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #StaatundSoziales #BMWModelle

Der Vertrag von BMW-Chef Harald Krüger könnte laut "Handelsblatt" nicht mehr verlängert werden. Das Unternehmen schweigt zu dem Bericht.
Keine Vertragsverlängerung: BMW-Chef Harald Krüger tritt ab
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle

Harald KrĂĽger verlässt BMW. Er wird seinen Vertrag als Vorstandschef nicht verlängern. Der Manager will nach SPIEGEL-Informationen einer drohenden Absetzung durch den Aufsichtsrat zuvorkommen.
Autobauer: Oliver Zipse wird neuer BMW-Chef
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle

Der BMW-Manager Oliver Zipse wird neuer Vorstandschef des MĂĽnchner Autokonzerns. Der Aufsichtsrat berief den bisherigen Produktionsvorstand bei einer Sitzung im US-Werk Spartanburg.
Neuer BMW-Chef Zipse: Der diskrete Macher
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

Oliver Zipse hat BMW schon einmal geholfen, eine Fehlentscheidung zu korrigieren. Was hat der neue Konzernchef nun mit dem MĂĽnchner Autobauer vor?
Pseudo-Geländewagen: BMW profitiert vom SUV-Boom
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #SUV #BMWModelle

Bei BMW wächst kein Fahrzeugsegment so schnell wie das der SUVs - sie machten im vergangenen Monat knapp die Hälfte aller verkauften Autos aus․ Elektrofahrzeuge verkaufen sich dagegen schlecht․
Klimaschädliche SUV: Umweltverbände fordern Aus für "Stadtpanzer"
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #StaatundSoziales #SUV #BMWModelle

SUVs sind bei den Deutschen beliebt, obwohl sie sehr klimaschädlich sind․ Kurz vor dem Start der Automesse IAA haben nun mehrere Umweltverbände den Stopp der Pseudo-Geländewagen gefordert․
Erneuter Wechsel im Vorstand: BMW-Personalchefin hört auf
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle

Der Vorstandsumbau bei BMW ist derzeit voll im Gange, nun muss der Autobauer überraschend auch das Personalressort neu besetzen: Die bisherige Chefin Milagros Caiña-Andree hört "aus persönlichen Gründen" auf․
Autobauer: BMW setzt auf groĂźe Luxuskarossen
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle

BMW will sich auf das Luxusgeschäft konzentrieren und plant nächstes Jahr mehr als doppelt so viele Wagen dieser Klasse zu verkaufen wie bisher․ Gleichzeitig sollen die Personalkosten gesenkt werden․
Diesel-Skandal: BGH verhindert späten Widerruf von Auto-Krediten
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle

Wer angesichts von Fahrverboten und manipulierten Abgaswerten seinen alten Diesel loswerden will, kann nicht einfach Jahre später seinen Autokredit widerrufen․ Das urteilte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe․
Volkswagen, BMW, Daimler: Kartellamt verhängt hundert Millionen Euro Bußgeld gegen Autokonzerne
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Bundeskartellamt #Kartellrecht #DaimlerAG #Volkswagen

Die großen deutschen Autokonzerne sprachen sich offenbar mit Stahlherstellern unzulässig über Preise ab․ Dazu sollen sie trickreich mit Zuschlägen für das Metall verfahren sein․
Sparkurs beim Autohersteller: BMW kürzt Mitarbeitern die Erfolgsprämie
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

BMW hat sich mit seinen Mitarbeitern auf ein Sparpaket geeinigt․ Die Gewinnbeteiligung soll stark sinken․ Konzernchef Zipse sprach von einer "solidarischen Lösung" - und verzichtet auf Stellenstreichungen․
Investition in China: BMW und Great Wall bauen Werk fĂĽr E-Mini
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle #MiniModelle #WirtschaftinChina

Bis 2022 soll in Zhangjiagang in China ein neues BMW-Werk für den elektrischen Mini entstehen․ Zusammen mit dem chinesischen Partner Great Wall Motor investiert der Autobauer rund 650 Millionen Euro․
Geschäft mit chinesischer Firma: BMW deckt sich mit Lithium für eine halbe Milliarde Euro ein
#Autohandel #BMWHändler #BMW #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #BMWModelle #Elektroautos

BMW sichert sich Nachschub für Batterien seiner Elektroautos․ Mit der chinesischen Firma Ganfeng Lithium einigte sich der Konzern über den Kauf des Alkalimetalls․ Die Nachfrage in Deutschland steigt․