Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schulen in Deutschland: Benachteiligte Kinder erhalten oft zu wenig Förderung - Umfrage
#Panorama #Bildung #Bildung #Schule #ArbeitsplatzSchule #Deutschland #Digitalisierung

Der Lehrermangel verstärkt die Bildungsungerechtigkeit․ Auch fĂĽr die Weiterentwicklung von Schule bleibt zu wenig Zeit – das haben Rektorinnen und Rektoren bei einer Befragung angegeben․ Helfen könnte die Digitalisierung․
Gegen den Lehrkräftemangel: Lehrerverband plädiert für Lebensarbeitszeitkonten
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Lehrer #ArbeitsplatzSchule

Heute mehr arbeiten, dafür in ein paar Jahren die Stundenzahl reduzieren: Der Deutsche Lehrerverband sieht das als »große Chance« im Kampf gegen den Lehrkräftemangel․ Sachsen-Anhalt hat das Konzept bereits beschlossen – teilweise․
Janine Wissler (Linke) spricht sich für Abschaffung täglicher Hausaufgaben aus
#Politik #Deutschland #DieLinke #JanineWissler #ArbeitsplatzSchule #KindheitundJugend #Schule

Überlastete Eltern, frustrierte Kinder: Linke-Chefin Janine Wissler zweifelt am Sinn regelmäßiger Hausaufgaben․ »Aus Hausaufgaben müssen Schulaufgaben werden«, fordert sie in einem Zeitungsbeitrag․
Debatte um Schulmisere: Scholz rechnet ĂĽber mehrere Jahre mit Lehrermangel
#Politik #Deutschland #ArbeitsplatzSchule #Schule #OlafScholz

Die nächsten zehn Jahre könnten Deutschlandweit Lehrkräfte fehlen, warnt Bundeskanzler Scholz․ Dabei kritisiert er vor allem ein Bundesland․
Berlin: Schulen dĂĽrfen Stellen nicht zu 100 Prozent besetzen
#Panorama #Bildung #AstridSabineBusse #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Berlin #Lehrermangel #Lehrer #ArbeitsplatzSchule

Die Personalnot an Berlins Schulen soll gleichmäßiger über die Stadt verteilt werden, so die Idee der Senatorin Astrid-Sabine Busse․ Schulleiter nennen das »Planspiele einer praxisfernen Verwaltung«․
Burg in Brandenburg: Ein Konfliktberater spricht ĂĽber den Umgang mit rechtsextremen SchĂĽlern
#Panorama #Bildung #Brandenburg #Rechtsextremismus #Potsdam #Bildung #ArbeitsplatzSchule

Hakenkreuze und rechte Parolen: Lehrkräfte aus Brandenburg klagen über Rechtsextremismus an ihrer Schule․ Ihr Hilfeschrei beschäftigt nun die Politik․ Konfliktberater Markus Klein sieht die Verantwortung bei der Schulleitung․
Bildung: Was tun gegen verstörende Inhalte in Klassenchats?
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzSchule #Schule

Gewalt, Rassismus, Missbrauch: In sozialen Netzwerken und Klassenchats sind Kinder oft problematischen Inhalten ausgesetzt․ Eine Schulleiterin will Eltern und Lehrer aufrütteln – und bietet konkrete Hilfen an․
Bildungsnotstand: Jeder fĂĽnfte Schulleiter will raus aus dem Job
#Panorama #Bildung #Bildung #ArbeitsplatzSchule #Deutschland #Bildungspolitik #Schule #Arbeitszeit

Wenige Pausen, nach Feierabend erreichbar: Eine Umfrage zeigt, wie stark deutsche Schulleitungen belastet sind․ Eine Aufgabe stört sie besonders․
SPIEGEL-Bildungsnewsletter: Zeugnis und Sommerferien - »Nummer gegen Kummer« hat Hochkonjunktur
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung #ArbeitsplatzSchule #Schule

Vor den Sommerferien nehmen die Notensorgen zu – und die »Nummer gegen Kummer« hat Hochkonjunktur․ Schüler melden sich mit ihren Problemen – aber auch Eltern, die besorgt oder wütend sind, rufen an․
Digitalisierung in der Bildung: FĂĽr nicht mal jede zehnte Lehrkraft eine Entlastung
#Panorama #Bildung #Bildung #Schule #SchuleundComputer #DGB #ArbeitsplatzKita #ArbeitsplatzSchule #ArbeitsplatzUni

Einfach, schnell, effizient – das sind die Versprechen des digitalen Arbeitens․ Eine neue Studie zeigt: Bei den meisten Erziehern, Lehrkräften und Professorinnen kommen diese Erleichterungen nicht an, im Gegenteil․