Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Strom: Verbraucher mĂĽssen mit Preiswelle zu Jahresbeginn rechnen
#Wirtschaft #Energiewirtschaft #Strompreis #Strom

Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit jeden Einzelnen․ Immer mehr Versorger geben die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher weiter․
Kerstin Andreae zum Strom: »Die Wahrscheinlichkeit von Blackouts ist äußerst gering«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewirtschaft #Energiekrise202122 #Erdgas #Strom

Deutschland steht bei Strom und Gas vor einem teuren Winter․ Als Vertreterin der Energiewirtschaft fordert Kerstin Andreae die Verbraucher zum Sparen auf – und will die Angst vor Blackouts dämpfen․
Frankreich fährt Atomreaktoren wieder hoch
#Wirtschaft #Frankreich #Paris #Atomkraftwerke #Strompreis #Strom #Energiewirtschaft

Technische Probleme und Wartungsarbeiten hatten der Atomkraft in Frankreich zu schaffen gemacht – nun gehen die Meiler nach und nach wieder ans Netz․ Aber die Sorge vor Blackouts bleibt․
Energiekrise: Deutschlands Angst vor dem Blackout
#Politik #Energiewirtschaft #Strom #Ukraine #ErneuerbareEnergien #Atomkraft

Schon eine heftige Kältewelle in Frankreich könnte die Stromversorgung auch in Deutschland gefährden․ So rüsten sich Kommunen, Krankenhäuser und Sozialstationen, falls für Stunden oder Tage nichts mehr geht․
Strommarkt vor Umbau: Wie Elektrizität wieder günstiger wird
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #Strompreis #Strom

Elektrizität war 2022 absurd teuer․ Nun will die Regierung im neuen Jahr das System reformieren․ Welche Ansätze gibt es? Und was bringen sie?
Strom-Engpässe befürchtet: Wann Wärmepumpen und E-Auto-Ladesäulen gedrosselt werden könnten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Elektroautos #Strompreis #Strom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller

Deutschlands oberste Energiebehörde fürchtet, dass immer mehr E-Autos und Wärmepumpen künftig die Netze überlasten könnten – und will den Strom in diesen Fällen rationieren․ Wie groß ist das Risiko?
Netzagentur-Chef Klaus MĂĽller beklagt geringe Auswahl bei Strom und Gas
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KlausMĂĽller #Erdgas #Gaspreis #Strom #Strompreis

Weniger Angebote und »bescheidene Erfahrungen« beim Anbieterwechsel: Der Chef der Bundesnetzagentur vermisst im Strom- und Gasmarkt zurzeit »vernünftigen Wettbewerbsdruck«․ Ohne den bleibt es teuer, warnt Klaus Müller․
Energie: Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei frĂĽherem Kohleausstieg gesichert
#Wirtschaft #Kohleausstieg #RobertHabeck #Kohleindustrie #Energiewende #Atomkraft #Strom #Energiekrise202123

Was wäre, wenn mit der Kohle 2030 in ganz Deutschland Schluss wäre? Die Bundesnetzagentur ist überzeugt: Auch bei steigendem Verbrauch gäbe es keine Probleme mit der Stromversorgung․
SĂĽdafrika: Wie das Land unter Wasser- und Stromknappheit leidet
#Ausland #SĂĽdafrika #Trinkwasser #Strom

In großen Teilen Südafrikas wackelt seit Wochen die Strom- und Wasserversorgung․ Reiche im Land setzen längst auf Eigenversorgung․ Die US-Botschaft warnt ihre Bürger, sich auf den Kollaps vorzubereiten․
Energiepreisbremsen bei Strom und Gas: Wo der Staat das meiste Geld zuschieĂźt
#Wirtschaft #Datenjournalismus #Energiewirtschaft #Erdgas #Strompreis #Strom

Die Preisdeckel für Strom und Gas sollen die Bürger entlasten․ Womöglich nutzen Anbieter sie aber auch gezielt zum Abkassieren․