Heldin der britischen Marine: Schiffshund Judy, die Kriegsgefangene mit der Nummer 81A
#einestages #Hunde #Kriegsgefangenschaft #ProminenteTiere #Tiere #ZweiterWeltkrieg #1940erJahre #GroĂźbritannien #Weltkriege
Sie rettete Soldaten, überlebte zwei Schiffsuntergänge, ebenso japanische Lager im Dschungel von Sumatra - der Zweite Weltkrieg machte Hündin Judy berühmt․ Als einziges Tier erhielt sie offiziell den Status einer Kriegsgefangenen․
#einestages #Hunde #Kriegsgefangenschaft #ProminenteTiere #Tiere #ZweiterWeltkrieg #1940erJahre #GroĂźbritannien #Weltkriege
Sie rettete Soldaten, überlebte zwei Schiffsuntergänge, ebenso japanische Lager im Dschungel von Sumatra - der Zweite Weltkrieg machte Hündin Judy berühmt․ Als einziges Tier erhielt sie offiziell den Status einer Kriegsgefangenen․
Madeleine Pauliac: Wie eine Ă„rztin Gefangene nach Frankreich zurĂĽckholte
#Geschichte #Warschau #RotesKreuz #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Frankreich
Die Mission der Frauen der "blauen Schwadron": französische Landsleute aus sowjetischen und deutschen Todeslagern befreien․ Dafür riskierten die Ärztin Madeleine Pauliac und junge Frauen vom Roten Kreuz 1945 ihr Leben․
#Geschichte #Warschau #RotesKreuz #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Frankreich
Die Mission der Frauen der "blauen Schwadron": französische Landsleute aus sowjetischen und deutschen Todeslagern befreien․ Dafür riskierten die Ärztin Madeleine Pauliac und junge Frauen vom Roten Kreuz 1945 ihr Leben․
Ehepaar Triebel über den Sommer 1945: »Wir haben die Engländer gehasst«
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Zeitzeugen #Familiengeschichten
Für Lazarettschwester Ingeborg roch der Sommer nach Methanol․ Immerzu traf sie auf Sterbende․ Marineoffizier Woldemar kannte die junge Dame nur vom Foto – und suchte sie nach dem Krieg․ Eine Geschichte mit Happy End․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Zeitzeugen #Familiengeschichten
Für Lazarettschwester Ingeborg roch der Sommer nach Methanol․ Immerzu traf sie auf Sterbende․ Marineoffizier Woldemar kannte die junge Dame nur vom Foto – und suchte sie nach dem Krieg․ Eine Geschichte mit Happy End․
Sowjetische Kriegsopfer in Deutschland: Die Gräber der Namenlosen
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Sowjetunion #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Weltkriege #Krieg #1940erJahre #FrankWalterSteinmeier
Ein Neubau soll entstehen – aber liegen auf dem Bauplatz nicht Zwangsarbeiter aus der NS-Zeit begraben? Ein Fall aus Bremen erzählt vom westdeutschen Umgang mit den sowjetischen Opfern des Nationalsozialismus․
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Sowjetunion #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Weltkriege #Krieg #1940erJahre #FrankWalterSteinmeier
Ein Neubau soll entstehen – aber liegen auf dem Bauplatz nicht Zwangsarbeiter aus der NS-Zeit begraben? Ein Fall aus Bremen erzählt vom westdeutschen Umgang mit den sowjetischen Opfern des Nationalsozialismus․
U-Boot-Havarie im Zweiten Weltkrieg: Wie U 1206 sank – wegen der Bordtoilette
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Krieg #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Seefahrt
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs soll Kommandant Karl-Adolf Schlitt mittels Bordtoilette ein U-Boot versenkt haben – das eigene․ Hinter dem historischen Fäkalwitz könnte eine weit ernstere Geschichte stecken․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Krieg #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Seefahrt
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs soll Kommandant Karl-Adolf Schlitt mittels Bordtoilette ein U-Boot versenkt haben – das eigene․ Hinter dem historischen Fäkalwitz könnte eine weit ernstere Geschichte stecken․
Erster Weltkrieg: So lebten deutsche Kriegsgefangene in den Lagern Japans
#Geschichte #ErsterWeltkrieg #Weltkriege #Krieg #Kriegsgefangenschaft #Japan
Fußball, Gärtnerei und Ausflüge: Lange pflegte Japan das Leben im Lager Bandō als Musterbeispiel für den Umgang mit deutschen Gefangenen im Ersten Weltkrieg․ Doch Feldpostbriefe zeichnen ein anderes Bild․
#Geschichte #ErsterWeltkrieg #Weltkriege #Krieg #Kriegsgefangenschaft #Japan
Fußball, Gärtnerei und Ausflüge: Lange pflegte Japan das Leben im Lager Bandō als Musterbeispiel für den Umgang mit deutschen Gefangenen im Ersten Weltkrieg․ Doch Feldpostbriefe zeichnen ein anderes Bild․
Kriegskinder im Zweiten Weltkrieg: »Da wurde ich Soldat, Kindersoldat․ Ich war vierzehn Jahre«
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Kurz vor Kriegsende zählte Kurt Steininger zu Hitlers letztem Aufgebot – mit 14 trug er eine Panzerfaust und geriet erst in britische, dann in russische Gefangenschaft․ Dies ist seine Geschichte․
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Kurz vor Kriegsende zählte Kurt Steininger zu Hitlers letztem Aufgebot – mit 14 trug er eine Panzerfaust und geriet erst in britische, dann in russische Gefangenschaft․ Dies ist seine Geschichte․
Flucht aus Schlesien 1945: »Auf einmal erscheint in den toten Augen ein Aufblitzen«
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte․ Von dort aus beobachtete sie im Januar 1945 die Flucht von Frauen und Kindern․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte․ Von dort aus beobachtete sie im Januar 1945 die Flucht von Frauen und Kindern․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
Bremen: Archäologen entdecken Skelette von NS-Opfern
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsgefangenschaft #Sowjetunion #Weltkriege #Kriegsende #Krieg
Seit knapp einem halben Jahr laufen Grabungsarbeiten auf dem Gelände einer geplanten Bahnwerkstatt in Bremen․ Nun wurden dort acht Skelette von Gefangenen und Zwangsarbeitern aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden․
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsgefangenschaft #Sowjetunion #Weltkriege #Kriegsende #Krieg
Seit knapp einem halben Jahr laufen Grabungsarbeiten auf dem Gelände einer geplanten Bahnwerkstatt in Bremen․ Nun wurden dort acht Skelette von Gefangenen und Zwangsarbeitern aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden․
Deutsche Kriegsgefangene: Die Heimkehr der Zehntausend aus der Sowjetunion
#Geschichte #Kriegsgefangenschaft #Nationalsozialismus #Sowjetunion #1950erJahre #Bundesrepublik #KonradAdenauer #TheodorOberländer #DieFünfzigerjahre
Erst Mitte der Fünfzigerjahre kamen die letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion zurück․ Auch Ernst Wissemann sah seine Familie wieder․ Worüber man kaum sprach: Waren sie Opfer, Täter oder beides?
#Geschichte #Kriegsgefangenschaft #Nationalsozialismus #Sowjetunion #1950erJahre #Bundesrepublik #KonradAdenauer #TheodorOberländer #DieFünfzigerjahre
Erst Mitte der Fünfzigerjahre kamen die letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion zurück․ Auch Ernst Wissemann sah seine Familie wieder․ Worüber man kaum sprach: Waren sie Opfer, Täter oder beides?