Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Konjunkturflaute: Arbeitslosigkeit sinkt im Juni nur leicht
#Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #DetlefScheele #BA

Die schwächelnde Konjunktur macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Im Juni waren zwar 20.000 weniger Menschen ohne Job als im Mai - doch dieser Rückgang ist schwächer als in den Vorjahren.
Job-Boom: Euro-Arbeitslosigkeit sinkt auf tiefsten Stand seit 2008
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Der Arbeitsmarkt läuft nicht nur in Deutschland: In den Ländern der Euro-Währungsunion ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen - in der gesamten EU wurde sogar noch nie ein niedrigerer Wert ausgewiesen.
Wettbewerb um Fachkräfte: Elektroniker hängen Ingenieure ab
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #KarriereSPIEGEL #ITBerufeKarriereSPIEGEL #BerufeinderdigitalenWelt #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

In welchen Bereichen suchen Arbeitgeber die meisten Fachkräfte? Ein Report zeigt: Elektroniker sind besonders gefragt, knapp jedes zehnte Stellenangebot richtet sich an IT-Kräfte, die Nachfrage nach Ingenieuren sinkt.
EU-Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen steigt auf Rekordhoch
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Im ersten Quartal waren so viele Menschen in der EU erwerbstätig wie noch nie. Rund 241 Millionen Menschen hatten einen Job, die Arbeitslosigkeit sank auf den niedrigsten Wert seit 2000.
Rasanter Strukturwandel: Jobwunder Ost
#Arbeitslose #FrankJürgenWeise #BundesagenturfürArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfürArbeit #LöhneundGehälter #Arbeitszeit #BA

Der ostdeutsche Arbeitsmarkt erlitt nach der Wiedervereinigung einen brutalen Niedergang - und blieb zwei Jahrzehnte trostlos. Doch inzwischen hat die Arbeitslosigkeit im Osten ihren Schrecken verloren.
Sommerpausen-Effekt: Arbeitslosenzahl steigt im Juli leicht
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Die Zahl der Arbeitslosen lag im Juli bei 2,275 Millionen. Das leichte Plus gegenĂĽber dem Vormonat erklärt die Bundesagentur fĂĽr Arbeit vor allem mit den Ferien. Doch auch die EintrĂĽbung der Konjunktur macht sich bemerkbar.
Erwerbstätig im Alter: Immer mehr Rentner arbeiten
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #DeutschesRentensystem #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

2018 haben in Deutschland mehr als 1,4 Millionen Rentner gearbeitet - so viele wie noch nie․ Und der Trend dürfte weiter anhalten․
Schwächelnde Konjunktur: Zahl der Arbeitslosen steigt leicht
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Im August waren in Deutschland 2,319 Millionen Menschen ohne Job - 44․000 mehr als im Juli․ Mit der abschwächenden Konjunktur stieg die Arbeitslosenquote auf 5,1 Prozent․
Wahlen in Sachsen und Brandenburg: Schadet der AfD-Erfolg der Ost-Wirtschaft?
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftinDeutschland #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA #AfD

Nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg sprechen Wirtschaftsverbände von einem Standortrisiko: Die AfD gefährde die dringend benötigte Zuwanderung․ Ein Faktencheck․
Konjunktur: Arbeitsagentur warnt vor Risiken trotz guter Arbeitslosenzahlen
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

In Deutschland gab es seit der Wiedervereinigung nicht so wenige Arbeitslose in einem September wie in diesem Jahr․ Doch die Bundesagentur fĂĽr Arbeit sieht Zeichen einer Konjunkturschwäche․
Arbeitsmarkt: Zahl der befristeten Verträge sinkt auf Rekordtief
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #KarriereSPIEGEL #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Firmen wollen Arbeitnehmer wieder verstärkt an sich binden: Nur noch einer von fünf Beschäftigten ist in Leiharbeit oder auf Zeit angestellt․
Arbeitskräftepotenzial: Weniger Menschen suchen einen Job
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BA

Der Jobboom zeigt Wirkung: Das sogenannte Arbeitskräftepotenzial ist stark gesunken - allein 2018 um fast zehn Prozent․ Dennoch wollen 4,6 Millionen Menschen gern mehr arbeiten․
Soziale Absicherung: Bundestag beschlieĂźt Gesetz zum Schutz von Paketboten
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #Versandhandel #DHL #BA

Viele Paketboten, die bei Subunternehmern angestellt sind, sollen kĂĽnftig besser gestellt werden․ Das entsprechende Gesetz fand im Bundestag eine groĂźe Mehrheit․
Trotz Wirtschaftsschwäche und Digitalisierung: Deutsche haben kaum Angst vor Jobverlust
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #Arbeitslosenversicherung #HubertusHeil #DigitaleZukunft #BundesagenturfĂĽrArbeit #Elektroautos #BA

Deutschland steckt im Abschwung - aber Angst vor dem Jobverlust hat kaum jemand, wie eine Umfrage für den SPIEGEL zeigt․ Bei Digitalisierung und E-Mobilität sehen die Bürger Chancen und Risiken in der Waage․
Trotz Konjunkturflaute: Zahl der Arbeitslosen im Oktober erneut gesunken
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Trotz des Abschwungs in Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht gesunken․ Der RĂĽckgang fiel allerdings schwächer aus als fĂĽr die Jahreszeit ĂĽblich․ Experten rechnen in den kommenden Monaten mit einem Anstieg․
Höchster Stand seit der Wiedervereinigung: Zahl der Erwerbstätigen steigt auf Rekordhoch
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BA

Im vergangenen Quartal waren in Deutschland so viele Menschen erwerbstätig, wie noch nie seit der Wiedervereinigung․ 45,4 Millionen Menschen hatten einen Job․
Niedrigster Stand seit Wiedervereinigung: Arbeitslosigkeit sinkt auf 2,18 Millionen
#UrsulavonderLeyen #Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #BA

Trotz der schwächelnden Konjunktur hat sich die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im November leicht verringert․ Im Vergleich zum Oktober waren 24․000 Menschen weniger arbeitslos․
Ă–konom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
#Arbeitslose #FrankJĂĽrgenWeise #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #Agenda2010 #HartzIV #BA

"Man muss all das nicht gut finden, aber es hat zweifellos gewirkt": Ökonom Enzo Weber erklärt den Arbeitsmarktboom seit 2005 - und warum Deutschland künftig dringend bessere Jobs mit höheren Löhnen braucht․