Fitch entzieht USA Top-Rating - US-Finanzministerin Janet Yellen spricht von WillkĂĽr
#Wirtschaft #USA #WirtschaftindenUSA #FitchRatings
Zwanzig Jahre Streit um die Schuldenobergrenze: Für die Rating-Agentur Fitch ein Grund, den USA die beliebte Top-Bonität zu entziehen․ Für den Staat dürfte es nun schwieriger werden, Geld zu leihen․
#Wirtschaft #USA #WirtschaftindenUSA #FitchRatings
Zwanzig Jahre Streit um die Schuldenobergrenze: Für die Rating-Agentur Fitch ein Grund, den USA die beliebte Top-Bonität zu entziehen․ Für den Staat dürfte es nun schwieriger werden, Geld zu leihen․
Pizza zu mager – New Yorker verlangt fünf Millionen Dollar Entschädigung
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bells wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bells wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
Taco Bell: Pizza zu mager – Mann aus New York verlangt fünf Millionen Dollar Entschädigung
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bell wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bell wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
Nvidia-US-Chips: Chinesische Tech-Konzerne decken sich offenbar noch in groĂźem Stil ein
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #HandelsstreitmitdenUSA #WirtschaftinChina #WirtschaftindenUSA #Alibaba #Baidu #USA #Peking #JoeBiden
Washington will Investitionen in China eindämmen, um US-Technologie zu schützen – Peking will sich wehren․ Konzerne wie Baidu, ByteDance oder Alibaba setzen laut einem Bericht auf eilige Käufe bei einem US-Hersteller․
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #HandelsstreitmitdenUSA #WirtschaftinChina #WirtschaftindenUSA #Alibaba #Baidu #USA #Peking #JoeBiden
Washington will Investitionen in China eindämmen, um US-Technologie zu schützen – Peking will sich wehren․ Konzerne wie Baidu, ByteDance oder Alibaba setzen laut einem Bericht auf eilige Käufe bei einem US-Hersteller․
»Weird Barbie« von Mattel: Erst Puppe, dann Film, dann Puppe
#Wirtschaft #Unternehmen #Mattel #Spielzeug #WirtschaftindenUSA
Um vom Erfolg des »Barbie«-Films zu profitieren, bringt Mattel die »seltsamen Barbie« von der Leinwand ins Spielwarengeschäft․ Sie sieht aus wie eine Puppe, mit der zu viel gespielt wurde – und kostet stolze 50 Dollar․
#Wirtschaft #Unternehmen #Mattel #Spielzeug #WirtschaftindenUSA
Um vom Erfolg des »Barbie«-Films zu profitieren, bringt Mattel die »seltsamen Barbie« von der Leinwand ins Spielwarengeschäft․ Sie sieht aus wie eine Puppe, mit der zu viel gespielt wurde – und kostet stolze 50 Dollar․
Joe Biden nennt China eine »tickende Zeitbombe«
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #WirtschaftindenUSA #HandelsstreitmitdenUSA #JoeBiden #Konjunkturprognosen #Konjunktur
»Wenn schlechte Leute Probleme haben, tun sie schlechte Dinge«: Joe Biden hat mit drastischen Worten vor den Folgen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas gewarnt․ Dennoch wünsche er sich eine rationale Beziehung․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #WirtschaftindenUSA #HandelsstreitmitdenUSA #JoeBiden #Konjunkturprognosen #Konjunktur
»Wenn schlechte Leute Probleme haben, tun sie schlechte Dinge«: Joe Biden hat mit drastischen Worten vor den Folgen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas gewarnt․ Dennoch wünsche er sich eine rationale Beziehung․
Einigung mit Gewerkschaft: UPS-Mitarbeiter in USA bekommen bis zu 170․000 Dollar im Jahr
#Wirtschaft #UnitedParcelService #WirtschaftindenUSA #LöhneundGehälter
Es sei der lukrativste Vertrag, der je bei UPS ausgehandelt wurde, sagt die Gewerkschaft: Bis zu 170․000 Dollar jährlich können Fahrer des US-Zustelldienstes künftig erhalten – inklusive Sozialbeiträge․ Der Weg dorthin ist aber weit․
#Wirtschaft #UnitedParcelService #WirtschaftindenUSA #LöhneundGehälter
Es sei der lukrativste Vertrag, der je bei UPS ausgehandelt wurde, sagt die Gewerkschaft: Bis zu 170․000 Dollar jährlich können Fahrer des US-Zustelldienstes künftig erhalten – inklusive Sozialbeiträge․ Der Weg dorthin ist aber weit․
Ladendiebstahl in den USA: Zahncreme hinter Schloss und Riegel
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftindenUSA #Einzelhandel #Kriminalität #USA
Der amerikanische Einzelhandel kämpft gegen wachsenden Ladendiebstahl․ Die Täter werden immer dreister․ Manche Ketten reduzieren deshalb ihr Sortiment oder sichern die Produkte ab․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftindenUSA #Einzelhandel #Kriminalität #USA
Der amerikanische Einzelhandel kämpft gegen wachsenden Ladendiebstahl․ Die Täter werden immer dreister․ Manche Ketten reduzieren deshalb ihr Sortiment oder sichern die Produkte ab․
USA: Gewerkschaft weitet Streiks in der Autoindustrie aus
#Wirtschaft #Unternehmen #GeneralMotors #Ford #JoeBiden #WirtschaftindenUSA
Im Tarifstreit in der amerikanischen Autobranche erhöht die Gewerkschaft UAW den Druck: Insgesamt 38 Fabriken der Autobauer Stellantis und General Motors sollen lahmgelegt werden․ Ein Rivale bleibt verschont․
#Wirtschaft #Unternehmen #GeneralMotors #Ford #JoeBiden #WirtschaftindenUSA
Im Tarifstreit in der amerikanischen Autobranche erhöht die Gewerkschaft UAW den Druck: Insgesamt 38 Fabriken der Autobauer Stellantis und General Motors sollen lahmgelegt werden․ Ein Rivale bleibt verschont․
Angus Deaton: »In Amerika ist eine neue Unterklasse entstanden«
#Wirtschaft #WirtschaftindenUSA #USA #Amerika
In seinem neuen Buch rechnet der Wirtschaftsnobelpreisträger Angus Deaton mit dem amerikanischen Kapitalismus ab․ Die Mehrheit der Bevölkerung sei abgehängt – und der Aufstieg von Donald Trump die logische Folge․
#Wirtschaft #WirtschaftindenUSA #USA #Amerika
In seinem neuen Buch rechnet der Wirtschaftsnobelpreisträger Angus Deaton mit dem amerikanischen Kapitalismus ab․ Die Mehrheit der Bevölkerung sei abgehängt – und der Aufstieg von Donald Trump die logische Folge․