Lasterstreik auf Raststätte: Warum ein Schlägertrupp anrückte und wie es weitergeht
#Wirtschaft #Soziales #DGB #DHL #Lkw #StraĂźenverkehr
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf․ Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen․ Der Überblick․
#Wirtschaft #Soziales #DGB #DHL #Lkw #StraĂźenverkehr
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf․ Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen․ Der Überblick․
A4 - Lasterstreik auf Raststätte Gräfenhausen: Warum ein Schlägertrupp anrückte und wie es weitergeht
#Wirtschaft #Soziales #DGB #DHL #Lkw #StraĂźenverkehr
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf․ Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten․
#Wirtschaft #Soziales #DGB #DHL #Lkw #StraĂźenverkehr
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf․ Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten․
Streik an der A5 bei Gräfenhausen: Lkw-Fahrer bekommen ihren Lohn
#Wirtschaft #Lkw #Hessen #Niedriglöhner #Polen #Georgien #Usbekistan #DGB
Seit rund einem Monat harren etwa 60 Fernfahrer aus Georgien und Usbekistan auf einer Raststätte bei Darmstadt aus und fordern Lohn․ Nun hat der Arbeitgeber offenbar nachgegeben․
#Wirtschaft #Lkw #Hessen #Niedriglöhner #Polen #Georgien #Usbekistan #DGB
Seit rund einem Monat harren etwa 60 Fernfahrer aus Georgien und Usbekistan auf einer Raststätte bei Darmstadt aus und fordern Lohn․ Nun hat der Arbeitgeber offenbar nachgegeben․
Elektro-LKW: Bis zu 500 Kilometer mit Batterieantrieb
#Mobilität #Elektroautos #Lkw
Der erste Lkw mit E-Technik darf nun in Deutschland fahren․ Seine Reichweite entspricht laut Hersteller MAN der vorgeschriebenen Maximal-Lenkzeit des Fahrers – aber das Ladenetz lässt noch zu wünschen übrig․
#Mobilität #Elektroautos #Lkw
Der erste Lkw mit E-Technik darf nun in Deutschland fahren․ Seine Reichweite entspricht laut Hersteller MAN der vorgeschriebenen Maximal-Lenkzeit des Fahrers – aber das Ladenetz lässt noch zu wünschen übrig․
Wasserstoff-Lkw: Mit dem Mercedes GenH2-Truck ĂĽber den Brennerpass
#Mobilität #Fahrberichte #Autotests #Elektroautos #Fahrberichte #Lkw #Nutzfahrzeuge #AlternativeAntriebe #Wasserstoff
Beim Auto läuft alles auf Batterieantrieb hinaus․ Für saubere Laster hingegen favorisieren viele Wasserstoff, erst recht im Fernverkehr․ Eine Mitfahrt im Mercedes-Brennstoffzellentruck beim Belastungstest․
#Mobilität #Fahrberichte #Autotests #Elektroautos #Fahrberichte #Lkw #Nutzfahrzeuge #AlternativeAntriebe #Wasserstoff
Beim Auto läuft alles auf Batterieantrieb hinaus․ Für saubere Laster hingegen favorisieren viele Wasserstoff, erst recht im Fernverkehr․ Eine Mitfahrt im Mercedes-Brennstoffzellentruck beim Belastungstest․
Lkw-Maut: Bundeskabinett beschlieĂźt CO2-Abgabe, Umverteilung zugunsten der Bahn
#Mobilität #Lkw #Maut #DeutscheBahn #Klimakrise #VolkerWissing #Nutzfahrzeuge
Die Bundesregierung macht den Weg für eine doppelt so hohe Lkw-Maut frei․ Auch kleinere Transporter müssen bald zahlen, je nach CO2-Ausstoß․ Künftig sollen Einnahmen aus dem Straßenverkehr zur Schiene umverteilt werden․
#Mobilität #Lkw #Maut #DeutscheBahn #Klimakrise #VolkerWissing #Nutzfahrzeuge
Die Bundesregierung macht den Weg für eine doppelt so hohe Lkw-Maut frei․ Auch kleinere Transporter müssen bald zahlen, je nach CO2-Ausstoß․ Künftig sollen Einnahmen aus dem Straßenverkehr zur Schiene umverteilt werden․
Neumünster: Fahrer findet geparkten Lkw nicht wieder – Polizei muss helfen
#Panorama #Lkw #SchleswigHolstein
Handy-Akku leer, keine Orientierung: Mitten in der Nacht verlief sich ein Lkw-Fahrer in Neumünster und geriet in Panik, weil er sein Fahrzeug nicht wiederfand․ Die Bundespolizei konnte Mann und Laster schließlich wieder vereinen․
#Panorama #Lkw #SchleswigHolstein
Handy-Akku leer, keine Orientierung: Mitten in der Nacht verlief sich ein Lkw-Fahrer in Neumünster und geriet in Panik, weil er sein Fahrzeug nicht wiederfand․ Die Bundespolizei konnte Mann und Laster schließlich wieder vereinen․
Lkw-Fahrer an der A5: in Gräfenhausen streiken wieder Trucker
#Wirtschaft #Logistik #Lkw
Erst ein Vierteljahr ist es her, dass osteuropäische Lkw-Fahrer auf einer Raststätte in Südhessen streikten․ Nun sind sie wieder da – und protestieren nach eigenen Angaben wegen ausstehender Gehaltszahlungen․
#Wirtschaft #Logistik #Lkw
Erst ein Vierteljahr ist es her, dass osteuropäische Lkw-Fahrer auf einer Raststätte in Südhessen streikten․ Nun sind sie wieder da – und protestieren nach eigenen Angaben wegen ausstehender Gehaltszahlungen․
A5 Gräfenhausen: Streik eskaliert – 30 Lkw-Fahrer treten in Hungerstreik
#Wirtschaft #Unternehmen #Speditionen #Gewerkschaften #LöhneundGehälter #Lkw
An der A5 harren Trucker aus Osteuropa seit neun Wochen auf Raststätten aus, kämpfen um ihr Gehalt․ Es ist bereits die zweite Aktion dieser Art․ Die Fahrer sind andere, der bestreikte polnische Spediteur ist derselbe․ Nun eskaliert der Streit․
#Wirtschaft #Unternehmen #Speditionen #Gewerkschaften #LöhneundGehälter #Lkw
An der A5 harren Trucker aus Osteuropa seit neun Wochen auf Raststätten aus, kämpfen um ihr Gehalt․ Es ist bereits die zweite Aktion dieser Art․ Die Fahrer sind andere, der bestreikte polnische Spediteur ist derselbe․ Nun eskaliert der Streit․
A5: Wochenlanger Fahrerstreik auf Autobahnraststätte beendet
#Wirtschaft #Unternehmen #Speditionen #Lkw #Nutzfahrzeuge
Mehr als zwei Monaten streikten Lkw-Fahrer aus Usbekistan und Georgien an der A5 für ihre Rechte․ Nun ist eine Einigung mit dem polnischen Spediteur da․ Alle Probleme seien aber nicht gelöst, sagen Gewerkschafter․
#Wirtschaft #Unternehmen #Speditionen #Lkw #Nutzfahrzeuge
Mehr als zwei Monaten streikten Lkw-Fahrer aus Usbekistan und Georgien an der A5 für ihre Rechte․ Nun ist eine Einigung mit dem polnischen Spediteur da․ Alle Probleme seien aber nicht gelöst, sagen Gewerkschafter․