Waffenfirma Haenel will rechtlich gegen Bund vorgehen
#Politik #Deutschland #HecklerundKoch #Bundeswehr
Das Verteidigungsministerium hatte der Waffenfirma Haenel überraschend den Auftrag für eine Sturmgewehr-Lieferung entzogen․ Nun hat das Unternehmen angekündigt, »alle notwendigen rechtlichen Schritte« einzuleiten․
#Politik #Deutschland #HecklerundKoch #Bundeswehr
Das Verteidigungsministerium hatte der Waffenfirma Haenel überraschend den Auftrag für eine Sturmgewehr-Lieferung entzogen․ Nun hat das Unternehmen angekündigt, »alle notwendigen rechtlichen Schritte« einzuleiten․
Heckler & Koch: BGH bestätigt weitgehend Urteile wegen Waffenlieferungen nach Mexiko
#Wirtschaft #Unternehmen #HecklerundKoch #Waffenlieferungen #Waffenhandel
Die Urteile wegen Waffenexporten von Heckler & Koch nach Mexiko sind nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun weitgehend rechtskräftig․ Die Rüstungsfirma muss mehr als drei Millionen Euro an den Staat zahlen․
#Wirtschaft #Unternehmen #HecklerundKoch #Waffenlieferungen #Waffenhandel
Die Urteile wegen Waffenexporten von Heckler & Koch nach Mexiko sind nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun weitgehend rechtskräftig․ Die Rüstungsfirma muss mehr als drei Millionen Euro an den Staat zahlen․
Bundeswehr: Großauftrag für neues Sturmgewehr – Kartellamt kritisiert wohl Beschaffungsamt
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundeskartellamt #Bundeswehr #HecklerundKoch #Kartellrecht #Verteidigungsministerium #Waffenhandel #dpa
Dem Beschaffungsamt der Bundeswehr sind bei einer Vergabe wohl schwere Fehler unterlaufen․ Laut einem Bericht des Kartellamts konnte der Hersteller sein Angebot unzulässig nachbessern․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundeskartellamt #Bundeswehr #HecklerundKoch #Kartellrecht #Verteidigungsministerium #Waffenhandel #dpa
Dem Beschaffungsamt der Bundeswehr sind bei einer Vergabe wohl schwere Fehler unterlaufen․ Laut einem Bericht des Kartellamts konnte der Hersteller sein Angebot unzulässig nachbessern․
Mexiko: Blutiger Drogenkrieg - Mexiko klagt gegen US-Waffenfirmen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Mexiko #USA #DrogenkrieginMexiko #Lateinamerika #Waffenlieferungen #Waffenhandel #Waffen #HecklerundKoch #JoeBiden #Deutschland
Zehntausende Menschen werden jährlich in Mexiko ermordet, die Tatwaffen kommen oft aus den USA․ Jetzt klagt der mexikanische Staat gegen Waffenunternehmen․ Welche Erfolgsaussichten hat das?
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Mexiko #USA #DrogenkrieginMexiko #Lateinamerika #Waffenlieferungen #Waffenhandel #Waffen #HecklerundKoch #JoeBiden #Deutschland
Zehntausende Menschen werden jährlich in Mexiko ermordet, die Tatwaffen kommen oft aus den USA․ Jetzt klagt der mexikanische Staat gegen Waffenunternehmen․ Welche Erfolgsaussichten hat das?
Rüstungsindustrie: Deutschland exportiert Kriegswaffen für 1,5 Milliarden Euro
#Wirtschaft #Unternehmen #Waffenhandel #HecklerundKoch #KraussMaffeiWegmann
Die deutsche Rüstungsindustrie hat im vergangenen Jahr so viele Waffen ins Ausland verkauft wie seit Jahren nicht․ Fast zwei Drittel der Lieferungen gingen an Drittstaaten – das sorgt für Kritik aus der Opposition․
#Wirtschaft #Unternehmen #Waffenhandel #HecklerundKoch #KraussMaffeiWegmann
Die deutsche Rüstungsindustrie hat im vergangenen Jahr so viele Waffen ins Ausland verkauft wie seit Jahren nicht․ Fast zwei Drittel der Lieferungen gingen an Drittstaaten – das sorgt für Kritik aus der Opposition․
Deutsche Waffenhersteller steigern Quartalsgewinn
#Wirtschaft #Quartalsberichte #HecklerundKoch #Bundeswehr #Deutschland #Ukraine #Russland #Nato
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wuchs auch das Interesse von Investoren an Waffenherstellern․ Nach den Quartalszahlen von Rheinmetall und Heckler & Koch dürfen sie sich bestärkt fühlen․
#Wirtschaft #Quartalsberichte #HecklerundKoch #Bundeswehr #Deutschland #Ukraine #Russland #Nato
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wuchs auch das Interesse von Investoren an Waffenherstellern․ Nach den Quartalszahlen von Rheinmetall und Heckler & Koch dürfen sie sich bestärkt fühlen․
Bundeswehr: Haenel scheitert mit Beschwerde gegen Sturmgewehr-Auftrag für Heckler & Koch
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #HecklerundKoch #Waffen
Der juristische Streit über 120․000 neue Sturmgewehre für die Bundeswehr ist beendet․ Der Auftrag bleibt bei Heckler & Koch – ein Konkurrent ist mit einer Beschwerde vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gescheitert․
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #HecklerundKoch #Waffen
Der juristische Streit über 120․000 neue Sturmgewehre für die Bundeswehr ist beendet․ Der Auftrag bleibt bei Heckler & Koch – ein Konkurrent ist mit einer Beschwerde vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gescheitert․
Heckler & Koch: Waffenfirma mit deutlich mehr Gewinn
#Wirtschaft #HecklerundKoch #Waffenhandel #Waffen #Ukraine
Die Schwarzwälder Firma Heckler & Koch konnte 40 Prozent mehr erwirtschaften als im Vorjahr․ Dabei schlagen kriegsbedingte Nachbestellungen noch gar nicht zu Buche․
#Wirtschaft #HecklerundKoch #Waffenhandel #Waffen #Ukraine
Die Schwarzwälder Firma Heckler & Koch konnte 40 Prozent mehr erwirtschaften als im Vorjahr․ Dabei schlagen kriegsbedingte Nachbestellungen noch gar nicht zu Buche․
Heckler & Koch erzielt 2022 Rekordgewinn
#Wirtschaft #HecklerundKoch
Sturmgewehre, Pistolen und Granatwerfer: Für den Rüstungskonzern Heckler & Koch lief das vergangene Jahr gut․ Das Unternehmen steigerte seinen Gewinn um 132 Prozent – auch 2023 sind die Auftragsbücher gefüllt․
#Wirtschaft #HecklerundKoch
Sturmgewehre, Pistolen und Granatwerfer: Für den Rüstungskonzern Heckler & Koch lief das vergangene Jahr gut․ Das Unternehmen steigerte seinen Gewinn um 132 Prozent – auch 2023 sind die Auftragsbücher gefüllt․
NS-Vergangenheit von Heckler & Koch: Historiker sieht Gründer nicht entlastet
#Geschichte #HecklerundKoch #Waffenhandel #Waffen #Nationalsozialismus #Leipzig
Heckler & Koch hat die Rolle der Firmengründer im Nationalsozialismus durchleuchten lassen․ Das Ergebnis: Opportunisten, aber nicht aktiv an Verbrechen beteiligt․ Ein Leipziger Historiker kritisiert die Deutung․
#Geschichte #HecklerundKoch #Waffenhandel #Waffen #Nationalsozialismus #Leipzig
Heckler & Koch hat die Rolle der Firmengründer im Nationalsozialismus durchleuchten lassen․ Das Ergebnis: Opportunisten, aber nicht aktiv an Verbrechen beteiligt․ Ein Leipziger Historiker kritisiert die Deutung․