Warnung vor Atom-Unfall: Lage um das AKW Saporischschja laut IAEA »zunehmend unberechenbar«
#Ausland #Russland #Ukraine #Atomkraft
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja․ Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar․
#Ausland #Russland #Ukraine #Atomkraft
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja․ Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar․
Ukraine-News: Die Lage rund um das Atomkraftwerk Saporischschja
#Wissenschaft #Atomkraftwerke #Atomkraft #Ukraine #Deutschland #Russland #Rosatom
Vor der erwarteten Gegenoffensive der Ukraine siedeln die russischen Besatzer Menschen aus dem Frontgebiet Saporischschja um․ Die Nähe zu Europas größtem AKW lässt die Sorge vor einem Unglück wachsen․ Antworten auf die wichtigsten Fragen․
#Wissenschaft #Atomkraftwerke #Atomkraft #Ukraine #Deutschland #Russland #Rosatom
Vor der erwarteten Gegenoffensive der Ukraine siedeln die russischen Besatzer Menschen aus dem Frontgebiet Saporischschja um․ Die Nähe zu Europas größtem AKW lässt die Sorge vor einem Unglück wachsen․ Antworten auf die wichtigsten Fragen․
Bericht: Zerstreuter Mitarbeiter blamiert japanischen Atomkonzern Tepco
#Wirtschaft #Unternehmen #Tepco #Fukushima #Japan #Atomkraft
Der japanische Atomkonzern Tepco will eines der weltgrößten Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen․ Sicherheitsbehörden haben Bedenken – nun wird auch noch ein heikler Fauxpas publik․
#Wirtschaft #Unternehmen #Tepco #Fukushima #Japan #Atomkraft
Der japanische Atomkonzern Tepco will eines der weltgrößten Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen․ Sicherheitsbehörden haben Bedenken – nun wird auch noch ein heikler Fauxpas publik․
Japan beschließt potenziell unbegrenzte Laufzeiten von Atomreaktoren
#Wissenschaft #Japan #Fukushima #Atomkraft
Um Emissionen zu senken, setzt Japan auf Atomkraft․ Bisher sollten Reaktoren nach 60 Jahren vom Netz gehen – doch diese Beschränkung hebt das Parlament nun auf․
#Wissenschaft #Japan #Fukushima #Atomkraft
Um Emissionen zu senken, setzt Japan auf Atomkraft․ Bisher sollten Reaktoren nach 60 Jahren vom Netz gehen – doch diese Beschränkung hebt das Parlament nun auf․
Russland soll Kühlbecken an Atomkraftwerk Saporischschja vermint haben
#Ausland #Russland #Ukraine #Atomkraft
Das größte AKW Europas ist von den Russen besetzt – und laut ukrainischer Regierung haben diese im Kühlbecken des Kraftwerks Minen versteckt․ Das Risiko wäre erheblich․
#Ausland #Russland #Ukraine #Atomkraft
Das größte AKW Europas ist von den Russen besetzt – und laut ukrainischer Regierung haben diese im Kühlbecken des Kraftwerks Minen versteckt․ Das Risiko wäre erheblich․
Ukraine - Terrorwarnung für das AKW Saporischschja: Das ist die ultimative Erpressung von Wladimir Putin
#Ausland #Russland #Ukraine #Kreml #Atomkraft
Die Ukraine warnt davor, dass Russland das Atomkraftwerk Saporischschja in die Luft sprengen könnte․ Der Kreml würde damit von ihm besetztes Land verseuchen – und ein wichtiges Druckmittel aus der Hand geben․
#Ausland #Russland #Ukraine #Kreml #Atomkraft
Die Ukraine warnt davor, dass Russland das Atomkraftwerk Saporischschja in die Luft sprengen könnte․ Der Kreml würde damit von ihm besetztes Land verseuchen – und ein wichtiges Druckmittel aus der Hand geben․
Fukushima-Kühlwasser: China verschärft Importkontrollen für japanische Lebensmittel
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Japan #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Atomkraftwerke #Fukushima #Atomkraft #KatastropheinJapan2011 #Südkorea #Tepco
Japan will Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima ins Meer leiten, China reagiert: Die Kontrollen für Lebensmittelimporte sollen noch strenger werden․ In Südkorea führte die Ankündigung zu Panikkäufen und Hungerstreiks․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Japan #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Atomkraftwerke #Fukushima #Atomkraft #KatastropheinJapan2011 #Südkorea #Tepco
Japan will Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima ins Meer leiten, China reagiert: Die Kontrollen für Lebensmittelimporte sollen noch strenger werden․ In Südkorea führte die Ankündigung zu Panikkäufen und Hungerstreiks․
Energieverbrauch gesunken – Experten sehen Preise als Hauptgrund
#Wirtschaft #Deutschland #Skandinavien #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle #Atomkraft #Atomkraftwerke #Strompreis #Strom
Die Sparmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen․ Deutschland ist im ersten Halbjahr mit deutlich weniger Energie ausgekommen, als im Jahr zuvor․ Die Motive für die Anstrengungen sind allerdings wenig nachhaltig․
#Wirtschaft #Deutschland #Skandinavien #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle #Atomkraft #Atomkraftwerke #Strompreis #Strom
Die Sparmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen․ Deutschland ist im ersten Halbjahr mit deutlich weniger Energie ausgekommen, als im Jahr zuvor․ Die Motive für die Anstrengungen sind allerdings wenig nachhaltig․
Fukushima: Strahlenschutz-Experte über die Gefahren von Kühlwasser-Verklappung
#Wissenschaft #Atomkraft #Atomkraftwerke #Fukushima
Japan will mit der Verklappung von radioaktiv belastetem Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima beginnen․ Der Strahlenschutzexperte Clemens Walther hält das für unbedenklich – und sieht anderswo größere Gefahren für Küstenbewohner․
#Wissenschaft #Atomkraft #Atomkraftwerke #Fukushima
Japan will mit der Verklappung von radioaktiv belastetem Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima beginnen․ Der Strahlenschutzexperte Clemens Walther hält das für unbedenklich – und sieht anderswo größere Gefahren für Küstenbewohner․
Fukushima: Kühlwasser soll ins Meer – wie sehen das die Anwohner?
#Wissenschaft #Atomkraftwerke #Atomkraft #Fukushima #KatastropheinJapan2011
Japan will aufbereitetes Kühlwasser aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer leiten, am Donnerstag soll es losgehen․ Hier erzählen Anwohner, warum sie für oder gegen die hoch umstrittene Maßnahme sind․
#Wissenschaft #Atomkraftwerke #Atomkraft #Fukushima #KatastropheinJapan2011
Japan will aufbereitetes Kühlwasser aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer leiten, am Donnerstag soll es losgehen․ Hier erzählen Anwohner, warum sie für oder gegen die hoch umstrittene Maßnahme sind․