Astronomie: Wissenschaftler entdecken neuen Sternentyp
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #MilchstraĂźe
Mehr als 100 Jahre war der Himmelskörper HD 45166 bekannt – doch erst jetzt wurde sein Geheimnis entschlüsselt․ Wenn die Berechnungen stimmen, dürfte der fernen Sonne ein spektakuläres Schicksal bevorstehen․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #MilchstraĂźe
Mehr als 100 Jahre war der Himmelskörper HD 45166 bekannt – doch erst jetzt wurde sein Geheimnis entschlüsselt․ Wenn die Berechnungen stimmen, dürfte der fernen Sonne ein spektakuläres Schicksal bevorstehen․
Sonne so aktiv wie lange nicht mehr – was bedeutet das für die Erde?
#Wissenschaft #Astronomie #Sonne #Erde #Nasa #DLR #Esa
Starke Eruptionen und Sonnenstürme: Im All braut sich ein Unwetter zusammen․ Im schlimmsten Fall könnten dadurch auf der Erde ganze Stromnetze zusammenbrechen․ Wie Fachleute die Gefahr einschätzen․
#Wissenschaft #Astronomie #Sonne #Erde #Nasa #DLR #Esa
Starke Eruptionen und Sonnenstürme: Im All braut sich ein Unwetter zusammen․ Im schlimmsten Fall könnten dadurch auf der Erde ganze Stromnetze zusammenbrechen․ Wie Fachleute die Gefahr einschätzen․
»Solar Orbiter« findet Ursache des Sonnenwinds
#Wissenschaft #Astronomie #Sonne #Sonnensystem
Ständig schießt die Sonne geladene Teilchen ins All, das ist der Sonnenwind․ Doch wie entsteht er? Mithilfe der europäischen Raumsonde entdeckten Forscher nun ein neuartiges Phänomen․
#Wissenschaft #Astronomie #Sonne #Sonnensystem
Ständig schießt die Sonne geladene Teilchen ins All, das ist der Sonnenwind․ Doch wie entsteht er? Mithilfe der europäischen Raumsonde entdeckten Forscher nun ein neuartiges Phänomen․
Schwarzes Loch knabbert regelmäßig an Stern
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #SchwarzeLöcher
In einer fernen Galaxie zerstört ein schwarzes Loch einen Stern – aber nur häppchenweise․ Es entreißt ihm alle 25 Tage ein wenig Gas, berichtet ein Forscherteam․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #SchwarzeLöcher
In einer fernen Galaxie zerstört ein schwarzes Loch einen Stern – aber nur häppchenweise․ Es entreißt ihm alle 25 Tage ein wenig Gas, berichtet ein Forscherteam․
Nasa: Sonde Osiris-Rex« wirft Probe von Asteroiden über der Erde ab
#Wissenschaft #Weltall #Asteroiden #Nasa #Astronomie #Raumfahrt
Nasa-Wissenschaftler warten auf eine besondere Fracht: Rund 250 Gramm Staub und Geröll könnte eine US-Raumsonde in wenigen Tagen vom Asteroiden Bennu mitbringen․ Der Abschluss der Mission gilt als anspruchsvoll․
#Wissenschaft #Weltall #Asteroiden #Nasa #Astronomie #Raumfahrt
Nasa-Wissenschaftler warten auf eine besondere Fracht: Rund 250 Gramm Staub und Geröll könnte eine US-Raumsonde in wenigen Tagen vom Asteroiden Bennu mitbringen․ Der Abschluss der Mission gilt als anspruchsvoll․
James Webb Teleskop: Jupiter-Mond Europa bildet eigenes COâ‚‚
#Wissenschaft #Weltall #Jupiter #Astronomie #Planeten #Esa
Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops belegen innere Kohlenstoffquellen auf dem Jupitermond Europa․ Unter der Eiskruste soll ein Ozean liegen․ Ein Hinweis auf mögliches Leben unter widrigen Bedingungen?
#Wissenschaft #Weltall #Jupiter #Astronomie #Planeten #Esa
Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops belegen innere Kohlenstoffquellen auf dem Jupitermond Europa․ Unter der Eiskruste soll ein Ozean liegen․ Ein Hinweis auf mögliches Leben unter widrigen Bedingungen?
Planet Neptun: Die Magie der Eiswolken
#Wissenschaft #Neptun #Astronomie #Planeten
Diamantenregen und Superstürme: Neptun gilt Astronomen als der am schlechtesten erforschte Planet im Sonnensystem․ Jetzt haben Forscher einen Spähangriff auf den Gasriesen gestartet․
#Wissenschaft #Neptun #Astronomie #Planeten
Diamantenregen und Superstürme: Neptun gilt Astronomen als der am schlechtesten erforschte Planet im Sonnensystem․ Jetzt haben Forscher einen Spähangriff auf den Gasriesen gestartet․
Nasa-Mission »Osiris-Rex«: »Proben von Asteroiden in der Hand zu halten – das ist irre«
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Asteroiden #Erde #Ebay #Jupiter #Sonnensystem #Urknall #Astronomie #Kosmologie
Jahrelang flog die Nasa-Sonde »Osiris-Rex« eine Asteroiden-Probe zur Erde․ Nun sind Steinchen und Staub angekommen․ Der Kosmochemiker Thorsten Kleine erklärt, was nun passiert – und welche Erkenntnisse er sich erhofft․
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Asteroiden #Erde #Ebay #Jupiter #Sonnensystem #Urknall #Astronomie #Kosmologie
Jahrelang flog die Nasa-Sonde »Osiris-Rex« eine Asteroiden-Probe zur Erde․ Nun sind Steinchen und Staub angekommen․ Der Kosmochemiker Thorsten Kleine erklärt, was nun passiert – und welche Erkenntnisse er sich erhofft․
Saturn: Ringe des Planeten könnten beim Crash zweier Monde entstanden sein
#Wissenschaft #Weltall #Saturn #Nasa #Astronomie #Mond #Sonnensystem
Von der Erde aus sind die eisigen Ringe des Saturn mit einem simplen Teleskop zu sehen, und doch geben sie Rätsel auf․ Fachleute vermuten nun, dass am Anfang eine heftige Kollision zweier Himmelskörper stand․
#Wissenschaft #Weltall #Saturn #Nasa #Astronomie #Mond #Sonnensystem
Von der Erde aus sind die eisigen Ringe des Saturn mit einem simplen Teleskop zu sehen, und doch geben sie Rätsel auf․ Fachleute vermuten nun, dass am Anfang eine heftige Kollision zweier Himmelskörper stand․