Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU-Kommission will Umweltregeln fĂĽr Landwirte lockern
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Agrarsubventionen

Eigentlich sollen Bauern künftig für mehr Abwechslung auf ihren Feldern und mehr Brachflächen sorgen․ Doch wegen der steigenden Nahrungsmittelpreise und drohenden Hungersnöten sollen die Regeln ausgesetzt werden․
Vom Landwirt zum Journalisten: »Grund für meine Bewerbung ist der Stoll Rübenroder V202«
#Wissenschaft #Mensch #Agrarsubventionen #Landwirtschaft

Traktor fahren, Kühe melken, Gemüse ernten: Ich habe Landwirt gelernt, auf Bauernhöfen gearbeitet․ Nun bin ich SPIEGEL-Redakteur․ Und kann es manchmal selbst kaum glauben․
SMI-Bericht zu COP27: Landwirtschaftsunternehmen warnen vor Gefahren der Landwirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Gentechnik #Klimakrise #Ă„gypten

Einige der weltweit größten Lebensmittel- und Agrarkonzerne üben ungewöhnlich deutlich Selbstkritik an den verbreiteten Produktionsweisen․ Die Umstellung auf nachhaltige Praktiken erfolge zu langsam․
Tierwohl bei Schweinen: Fleischwirtschaft sperrt sich gegen Pläne von Cem Özdemir
#Wirtschaft #Deutschland #CemĂ–zdemir #Tiere #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Schweine

Landwirtschaftsminister Özdemir möchte Landwirte fördern, die Schweinen vergleichsweise artgerecht halten․ Größere Betriebe würden dagegen leer ausgehen․ Fleischbranche und Bauernverband protestieren gegen das Vorhaben․
Zu wenig Nachfrage: Frankreich lässt 2,5 Millionen Hektoliter Wein destillieren
#Wirtschaft #Frankreich #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Wein

Ein millionenschweres Förderprogramm soll dafür sorgen, dass französischer Wein zu hochprozentigem Alkohol gebrannt wird․ Denn die Winzer produzieren zu viel – und vielen Franzosen vergeht die Lust auf Rotwein․
Sanierung der Bundesfinanzen: Wirtschaftsweise will Subventionen streichen
#Wirtschaft #ChristianLindner #Subventionen #Agrarsubventionen

Der Kampf gegen die Klimakrise und die Unterstützung der Ukraine kosten den Bund viel Geld․ Nun schlägt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vor, zur Gegenfinanzierung die seit Jahren wuchernden Subventionen beschneiden․
Niederlande und die Stickstoffkrise: Ruiniert Johan Vollenbroek das Land oder rettet er es?
#Ausland #Niederlande #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #Agrarsubventionen #Umweltschutz #Artenschutz #Landwirtschaft #Massentierhaltung

Johan Vollenbroek hat mit Hunderten Klagen die Niederlande zu mehr Umweltschutz gezwungen․ Über die aktuelle Stickstoffkrise könnte die Regierung stürzen, jeder dritte Bauernhof verschwinden․ Wie es so weit kommen konnte․
Milchbauern verlangen staatliche Hilfen gegen Ăśberproduktion
#Wirtschaft #Unternehmen #Agrarsubventionen #Milchprodukte #Landwirtschaft #CemĂ–zdemir

Hohe Produktion drückt erneut die Preise: Viele Landwirte leiden erneut unter einem Überangebot an Milch․ Nun verlangen sie wieder Geld – für jeden nicht produzierten Liter․
Folge des Klimawandels: Getreideernte in Deutschland fällt 2023 wohl deutlich kleiner aus
#Wirtschaft #Deutschland #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Lebensmittelindustrie

Weil häufige Regenfälle die Ernte erschweren, dürften die Bauern in diesem Jahr weniger als 40 Millionen Tonnen Getreide in Deutschland einfahren․ Der Bauernverband spricht von »spürbaren Auswirkungen des Klimawandels«․
Gesunde Ernährung: Cem Özdemir probiert es mit Kompromissbereitschaft
#Politik #Deutschland #CemÖzdemir #Bündnis90DieGrünen #Gentechnik #Agrarsubventionen #Landwirtschaft #Ernährung #GesundeErnährung

Weniger Zucker, weniger Fleisch, ohne Vorgaben und Geschrei: Wie soll das gehen? Hier sagt Ernährungsminister Cem Özdemir, wie er es mit Kompromissbereitschaft probiert – und warum er sich auch der Gentechnik nicht verschließt․