Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schwimmende LNG-Terminals werden noch teurer als geplant
#Politik #Deutschland #LNG #Energietechnologie #LiquefiedNaturalGas

Die Flüssigerdgasterminals könnten Deutschland bis zu zehn Milliarden Euro kosten․ Das ist mehr als dreimal so viel wie anfangs veranschlagt – und auch deutlich mehr als zuletzt vom zuständigen Ministerium angegeben․
USA: Wissenschaftler erzielen Durchbruch in der Kernfusion
#Wissenschaft #Energiewirtschaft #Wissenschaft #Kohleausstieg #Energietechnologie #Kernfusion

Erstmals wurde beim Verschmelzen von Atomkernen mehr Energie gewonnen als Laserenergie zur Auslösung erforderlich war: Die Forschung ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen klimafreundlichen Energiequelle․
Tacoma im US-Bundesstaat Washington: Rechtsextreme hinter Angriffen auf Kraftwerke befĂĽrchtet
#Panorama #JustizundKriminalität #Washington #Rechtsextremismus #Energietechnologie #USA

14․000 Menschen waren über die Feiertage ohne Strom gewesen – zuvor hatte es Attacken auf Kraftwerke im Nordwesten der USA gegeben․ Dahinter könnten laut US-Medien Neonazis stecken․
Engpass am Sonntagabend: Netzbetreiber in Baden-WĂĽrttemberg ruft zum Stromsparen auf
#Wirtschaft #BadenWĂĽrttemberg #Energiewirtschaft #Energietechnologie #Energiekrise202123

Die Menschen in Baden-Württemberg sollen weniger Elektrizität verbrauchen, fordert der Leitungsbetreiber․ Paradox: Das hat vor allem damit zu tun, dass die Windräder im stürmischen Norden derzeit auf Hochtouren laufen․
Ende der Kernenergie: Als Deutschland noch die Atomkraft anhimmelte
#Geschichte #Kohleausstieg #Energietechnologie #ErneuerbareEnergien #Atomkraft

»Angst war nicht zu spüren«: Die Nuklearenergie begeisterte die Deutschen, als 1961 das erste Atomkraftwerk in Betrieb ging․ Neugierige kamen, eine Gemeinde schmückte sich mit dem Atomsymbol – und Bienen dienten als Frühwarndetektor․
Grüne zum Heizungsstreit: »Wir gehen davon aus, dass die Zusagen der FDP verlässlich sind«
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #KatharinaDröge #ChristianLindner #FDP #Energietechnologie #Klimakrise

Das Gesetz zum Heizungstausch sorgt für neuen Ärger․ Grünen-Politikerin Katharina Dröge nimmt nun die FDP in die Pflicht․ Aber auch führende Sozialdemokraten fordern weitere Korrekturen․
Wie die Wärmewende in Deutschland für Chaos sorgt
#Panorama #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien #Wärmepumpen #Energiewende #Nachhaltiginvestieren #Energietechnologie #Ökostrom #Energiewirtschaft #Deutschland #Berlin #München #Hamburg #SPIEGELHausmitteilung

Habecks geplantes Heizungsgesetz verunsichert die Menschen․ Hausbesitzer, Handwerker und Industrie sind überfordert von der Wärmewende․ Klar ist allerdings: Die Emissionen müssen runter – wie kann Deutschland das schaffen?
Gebäudeenergiegesetz: Wie Robert Habeck in das Heizungschaos geriet
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #Heizen #Energiekrise202123 #Energiewende #Klimakrise #Klimapolitik #DatenzumKlimawandel #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Wirtschaftsministerium #ChristianLindner #FDP #Energiewirtschaft #Energietechnologie

Im Eiltempo will die Bundesregierung Deutschlands Immobilien auf klimafreundliche Heizungen umstellen․ Die SPIEGEL-Rekonstruktion zu einem Projekt, das dem Wirtschaftsminister um die Ohren zu fliegen droht․
Bundesregierung plant LNG-Terminal: Der Kampf um RĂĽgen
#Politik #Deutschland #RĂĽgen #Ostsee #RobertHabeck #OlafScholz #SPD #LNG #Energietechnologie #SPIEGELHausmitteilung #LiquefiedNaturalGas

Die Regierung will mit einem LNG-Terminal auf Rügen die Gasversorgung sichern – und hat viele Inselbewohner gegen sich․ Es geht um die Natur, um den Tourismus, und nicht zuletzt um die Frage, wie das Deutschland der Zukunft aussieht․
Biogas: Wie man es selbst herstellt und energieautark lebt (Podcast)
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Energietechnologie #ErneuerbareEnergien #Ökostrom

Katrin Pütz lebt energieautark: Sie hat eine Biogasanlage erfunden, die sie mit Küchenabfällen betreibt․ Im Podcast erzählt sie, wie sie ein klimaschonendes Leben führt und trotzdem auf nichts verzichtet․