Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rechtsextremismus: Der rechtsstaatliche Saustall der Union - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #PhilippAmthor #CDU #CSU #Rechtsextremismus

CDU und CSU würden den Kampf gegen Nazis schon ernst nehmen, schrieb Sascha Lobo․ Nur gingen die Parteien dabei mit großer Topflappigkeit vor․ Im Podcast greift der Kolumnist Leserreaktionen auf
Donald Trump: Es gibt keine richtige Schlagzeile in der falschen Wirklichkeit
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #DonaldTrump

Journalisten finden im Umgang mit dem US-Präsidenten Donald Trump nicht immer die richtigen Worte, schrieb Sascha Lobo․ Im Podcast greift der Kolumnist nun Leserreaktionen auf
QAnon: Was IKEA mit Verschwörungstheorien zu tun hat - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Verschwörungstheorien #Coronavirus

Die haarsträubende, gefährliche Verschwörungs-Ideologie von QAnon verbreitet sich so stark, weil sie auf das Do-it-yourself-Prinzip setzt, schrieb Sascha Lobo․ Im Podcast greift er Reaktionen seiner Leserschaft auf
Wutsnobismus: Der Stolz der Verachtung - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Coronavirus

Mit Wut kann man die Welt verändern, wenn man sie denn produktiv einsetzt․ Meist aber verpuffe sie ungerichtet an einfachen Opfern, schrieb Sascha Lobo․ Im Podcast greift er Reaktionen seiner Leserschaft auf
Cancel Culture: Die Bigotterie rechter Denkweisen - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Rassismus #Rechtsextremismus

Wie ein "Wir gegen die"-Denkmuster entsteht und wie sich dadurch der Blick auf die Gesellschaft verändert, hatte Sascha Lobo in seiner letzten Kolumne beschrieben․ Im Podcast greift er Reaktionen seiner Leserschaft auf
Corona-Demos: Von Angst bis Verachtung - So funktioniert die Corona-Empörung - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Rassismus #Rechtsextremismus

Zu Corona-Demos finden sich sehr unterschiedliche Gruppen zusammen - doch bestimmte Denkmuster einen sie, schrieb Sascha Lobo․ Im Podcast greift er Reaktionen seiner Leser auf
Lobbyregister: Gesetz zur Bewahrung der Schmierlappigkeit - Podcast
#Netzwelt #Netzpolitik #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Lobbyismus #PhilippAmthor #KarlTheodorzuGuttenberg #Wirecard

Das geplante Lobbyregister ist ein schlechter Witz, befand Sascha Lobo: Die Regierung von Angela Merkel verweigere jeden Hauch von Transparenz, sobald es um sie selbst geht․ Im Podcast greift er Leserreaktionen auf
Digitalisierung: Der fatale Funktionierfetisch der Deutschen - Podcast
#Netzwelt #Netzpolitik #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Internet

Die Digitalisierung komme in Deutschland nur langsam voran, weil es Widerstand gegen Veränderung gebe, konstatierte Sascha Lobo: Was funktioniert, könne so bleiben․ Im Podcast kommentiert er Leserreaktionen
Wladimir Putin, der Schutzheilige deutscher Netzquerulanten - Podcast
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #Internet #WladimirPutin #Russland #SozialeNetzwerke

Acht verschiedene Typen von Putin-Fans sind unserem Kolumnisten Sascha Lobo im deutschsprachigen Internet aufgefallen․ Im Podcast greift er Leserreaktionen auf
Friedrich Merz und Horst Seehofer: Im Hagelsturm der konservativen Wurstkopfigkeit [Podcast]
#Netzwelt #Web #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastLobo #SaschaLobo #CDU #CSU #FriedrichMerz #ChristianLindner #HorstSeehofer

Merz, Reul, Seehofer: Prominente Konservative flüchten vor den Realitäten des 21․ Jahrhunderts und landen in ihrer eigenen Esoterik, schrieb Kolumnist Sascha Lobo․ Im Podcast greift er Leserreaktionen auf