Europäische Zentralbank: Anleger spekulieren auf großen Zinsschritt
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #Eurozone #Inflation
Noch hält sich die Europäische Zentralbank mit konkreten Ankündigungen zum Leitzins zurück․ Nach Überzeugung der Anleger an den Finanzmärkten scheint eine üppige Erhöhung aber ausgemachte Sache zu sein․
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #Eurozone #Inflation
Noch hält sich die Europäische Zentralbank mit konkreten Ankündigungen zum Leitzins zurück․ Nach Überzeugung der Anleger an den Finanzmärkten scheint eine üppige Erhöhung aber ausgemachte Sache zu sein․
Fed, EZB, Bank of England und die Inflation: So gehen die groĂźen Notenbanken dagegen vor
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #ChristineLagarde #FederalReserveBanks #BankofJapan #BankofEngland #Inflation #Wirtschaft #Finanzkriseab2007 #Japan
Ob in der Eurozone, den USA oder Großbritannien – überall steigt die Inflation enorm stark an und zehrt die Ersparnisse der Verbraucher auf․ So gehen die großen Notenbanken dagegen vor․ Ein Überblick․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #ChristineLagarde #FederalReserveBanks #BankofJapan #BankofEngland #Inflation #Wirtschaft #Finanzkriseab2007 #Japan
Ob in der Eurozone, den USA oder Großbritannien – überall steigt die Inflation enorm stark an und zehrt die Ersparnisse der Verbraucher auf․ So gehen die großen Notenbanken dagegen vor․ Ein Überblick․
Fed: US-Zentralbank erhöht Leitzins erneut deutlich um 0,75 Prozentpunkte
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #USA #Zinsen
Die USA haben mit der Inflation zu kämpfen․ Die US-Notenbank reagiert zum dritten Mal in Folge mit einer kräftigen Steigerung des Leitzinses․
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #USA #Zinsen
Die USA haben mit der Inflation zu kämpfen․ Die US-Notenbank reagiert zum dritten Mal in Folge mit einer kräftigen Steigerung des Leitzinses․
USA: Inflationsrate in den USA leicht zurĂĽckgegangen
#Wirtschaft #USA #FederalReserveBanks #Inflation
Es ist der dritte Rückgang in Folge: Im September fiel die Teuerung in den USA zwar, aber weniger stark als Experten prognostizierten․ Die Märkte reagierten direkt nach der Bekanntgabe․
#Wirtschaft #USA #FederalReserveBanks #Inflation
Es ist der dritte Rückgang in Folge: Im September fiel die Teuerung in den USA zwar, aber weniger stark als Experten prognostizierten․ Die Märkte reagierten direkt nach der Bekanntgabe․
Inflation: Olivier Blanchard glaubt an ein schnelles Ende der Teuerung
#Wirtschaft #Inflation #Konjunktur #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #USA
»Aus dem Nichts« seien die Preissteigerungen gekommen, behauptet EZB-Präsidentin Lagarde․ Keine gute Formulierung, findet der frühere IWF-Chefökonom Olivier Blanchard․ Er sieht eine klare Ursache – der Ukrainekrieg ist es nicht․
#Wirtschaft #Inflation #Konjunktur #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #USA
»Aus dem Nichts« seien die Preissteigerungen gekommen, behauptet EZB-Präsidentin Lagarde․ Keine gute Formulierung, findet der frühere IWF-Chefökonom Olivier Blanchard․ Er sieht eine klare Ursache – der Ukrainekrieg ist es nicht․
Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank: Fed bremst im Kampf gegen Inflation leicht ab
#Wirtschaft #USA #Inflation #FederalReserve #FederalReserveBanks #Leitzins
Die US-Notenbank hebt den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte an․ Die Fed nimmt damit im Kampf gegen die Inflation etwas Tempo heraus, deutet aber weitere Erhöhungen für das kommende Jahr an․
#Wirtschaft #USA #Inflation #FederalReserve #FederalReserveBanks #Leitzins
Die US-Notenbank hebt den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte an․ Die Fed nimmt damit im Kampf gegen die Inflation etwas Tempo heraus, deutet aber weitere Erhöhungen für das kommende Jahr an․
Wirtschaft in den USA: Steckt Amerika in einer rollenden Rezession?
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftindenUSA #Inflation #FederalReserveBanks
In den USA schien laut einigen Experten die Inflation schon besiegt․ Doch nun kommt sie in vielen Branchen zurück – und nährt die Sorge, dass die Notenbank Fed deutlich härter durchgreifen muss․
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftindenUSA #Inflation #FederalReserveBanks
In den USA schien laut einigen Experten die Inflation schon besiegt․ Doch nun kommt sie in vielen Branchen zurück – und nährt die Sorge, dass die Notenbank Fed deutlich härter durchgreifen muss․
Geldanlage: Goldene Zeiten bei Anleihen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Aktien #Börse
Lange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter․ Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Aktien #Börse
Lange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter․ Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv․
Kollaps der Silicon Valley Bank: Ein Hauch von Finanzkrise
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Wirtschaft #SiliconValley #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Wirtschaftsethik #LehmanPleite #LehmanBrothers #Banken #Lobbyismus #BankenStresstests #Meinung
Der Kollaps der Silicon Valley Bank erschüttert die globalen Finanzmärkte – Bankaktien brechen teilweise dramatisch ein․ Wie schlimm die Krise wird, werden die nächsten Tage zeigen․ Aber schon jetzt hält sie Lehren parat․
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Wirtschaft #SiliconValley #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Wirtschaftsethik #LehmanPleite #LehmanBrothers #Banken #Lobbyismus #BankenStresstests #Meinung
Der Kollaps der Silicon Valley Bank erschüttert die globalen Finanzmärkte – Bankaktien brechen teilweise dramatisch ein․ Wie schlimm die Krise wird, werden die nächsten Tage zeigen․ Aber schon jetzt hält sie Lehren parat․
Verbraucherpreise in den USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #WirtschaftindenUSA #Arbeitslose #FederalReserveBanks #Zinsen
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab․ An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #WirtschaftindenUSA #Arbeitslose #FederalReserveBanks #Zinsen
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab․ An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt․