Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gabun: Schimpansen nutzen Insekten, um Wunden zu heilen
#Wissenschaft #Natur #Affen #Primaten #Insekten #Tiere #Verhaltensforschung #Intelligenz

Ein deutsches Forschungsteam hat in einem Nationalpark in Gabun eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Die dort lebenden Schimpansen fangen Insekten, um sie zerdrückt auf Verletzungen zu legen – bei sich und bei Artgenossen
Tierreich: Wie die Natur das Sprechen lernte
#Wissenschaft #Tiere #Verhaltensforschung

Nachäffende Vögel, singende Wale, wortkundige Hunde: Wissenschaftler erforschen, wie Tiere miteinander reden․ Ein Kaleidoskop bisheriger Erkenntnisse
Hunde und ihr Wesen: Die Persönlichkeit hängt kaum von der Rasse ab
#Wissenschaft #Natur #Hunde #Haustiere #Verhaltensforschung

Nicht alle Pitbulls sind aggressiv, nicht alle Collies klug: Verhaltensunterschiede zwischen Individuen sind größer als Unterschiede zwischen Rassen, zeigt eine Studie․ Das hat mit der Geschichte der Hundezucht zu tun
Tiere im Ukrainekrieg: Wir Kriegsherrchen - Streifzug durch den militärischen Zoo
#Wissenschaft #Tiere #Tierversuche #Verhaltensforschung

Ein Minenhund bekommt von Selenskyj einen Orden, Delfine bewachen Putins Schwarzmeerflotte: Wie der Mensch seit Jahrtausenden Tiere in die Schlacht schickt – ein Streifzug durch den militärischen Zoo
Was lernen wir aus dem Liebesleben der Präriewühlmaus?
#Wissenschaft #Natur #Verhaltensforschung #Evolution #Biologie #Tiere

Manche Tiere leben monogam, andere bevorzugen wechselnde Partner․ Evolutionsbiologen haben die Fortpflanzungsstrategien bei Vögeln, Säugetieren und Reptilien untersucht und stellen fest: Es ist kompliziert
Delfin-Kumpels helfen sich bei der Suche nach einer Partnerin
#Wissenschaft #Delfine #Tiere #Verhaltensforschung

Große Tümmler in Australien bilden komplexe Sozialstrukturen, um mehr Erfolg bei Dates zu haben․ Ein Sozialverhalten, das bislang nur bei Menschen beobachtet wurde
Spinnen-Forscherin: »Sie zucken im Schlaf und bewegen dabei die Augen«
#Wissenschaft #Natur #Spinnen #Verhaltensforschung

Spinnen können offenbar planen, kommunizieren, sich erinnern – und träumen? Verhaltensforscherin Daniela Rößler hat die Tiere nächtelang beobachtet und dabei erstaunliche Parallelen zum Menschen entdeckt
Corona-Pandemie weltweit: Wilde Tiere bewegten sich während der Lockdowns mehr
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Tiere #Verhaltensforschung

Schakale in Tel Aviv, Pumas in Santiago, Bären in Südtirol: Während der Pandemie erweiterten Wildtiere ihre Reviere․ Manchmal hatte die Zivilisationspause aber auch den gegenteiligen Effekt
Verhaltensökonomie: »Hitze führt zu risikoscheuen Entscheidungen«
#JobundKarriere #Klimawandel #Erderwärmung #Psychologie #Verhaltensforschung

Studien zeigen: Ist es draußen heiß, bleiben wir in unserer Komfortzone – und entscheiden vorsichtig․ Was das für richterliche Urteile bedeutet und warum Klimaanlagen nur begrenzt helfen, erklärt Wirtschaftsforscher Mathias Sutter
Wenn es heiß ist, sind Leguane weniger wählerisch beim Sex
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #WeltklimaratIPCC #Verhaltensforschung

Hitze macht Leguane träge, sie kommen seltener aus ihrem Unterschlupf․ Mit Folgen für die Partnerwahl, wie Forschende herausgefunden haben wollen: Die Tiere handelten »überstürzt«