Berlin: Zoo öffnet nach Fall von Vogelgrippe wieder
#Panorama #Vogelgrippe #Tiere #Vögel
Der Zoo in der Hauptstadt war seit November geschlossen, weil ein Vogel an Geflügelpest gestorben war․ Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, müssen Besucher nun ein paar Regeln einhalten․
#Panorama #Vogelgrippe #Tiere #Vögel
Der Zoo in der Hauptstadt war seit November geschlossen, weil ein Vogel an Geflügelpest gestorben war․ Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, müssen Besucher nun ein paar Regeln einhalten․
Ara ist Zootier des Jahres
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #Vögel
Auf das Pustelschwein folgt der Ara: Die Papageienart ist zum »Zootier des Jahres« gekürt worden․ Die Vögel gelten als stark bedroht․
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #Vögel
Auf das Pustelschwein folgt der Ara: Die Papageienart ist zum »Zootier des Jahres« gekürt worden․ Die Vögel gelten als stark bedroht․
Antarktis: Extreme Schneestürme führen zu Brutausfällen bei Seevögeln
#Wissenschaft #Natur #Antarktis #Vögel
Ganze Seevogel-Populationen haben in der Antarktis zwischenzeitlich kaum Nachwuchs bekommen․ Der Grund: klimabedingte Schneestürme․ Von einer Vogelart wurde zur Brutzeit kein einziges Nest gefunden․
#Wissenschaft #Natur #Antarktis #Vögel
Ganze Seevogel-Populationen haben in der Antarktis zwischenzeitlich kaum Nachwuchs bekommen․ Der Grund: klimabedingte Schneestürme․ Von einer Vogelart wurde zur Brutzeit kein einziges Nest gefunden․
Vogelgrippe: »Selbst riesige Seevogelkolonien können in wenigen Tagen ausgelöscht werden«
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Vogelgrippe
Hunderttausende Seevögel starben 2022 europaweit an der Vogelgrippe․ Jetzt finden sich erneut Tausende tote Tiere entlang einer der wichtigsten Vogelzugrouten․ Forscher bangen um zahlreiche Arten․
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Vogelgrippe
Hunderttausende Seevögel starben 2022 europaweit an der Vogelgrippe․ Jetzt finden sich erneut Tausende tote Tiere entlang einer der wichtigsten Vogelzugrouten․ Forscher bangen um zahlreiche Arten․
Landwirtschaft ist Hauptursache fĂĽr Vogelschwund
#Wissenschaft #Natur #Biodiversität #Landwirtschaft #Vögel
Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass die Bestände von Vögeln, die in Europa auf Ackerflächen leben, überdurchschnittlich stark zurückgegangen sind․ Unter anderem dafür verantwortlich: Pestizide und Düngemittel․
#Wissenschaft #Natur #Biodiversität #Landwirtschaft #Vögel
Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass die Bestände von Vögeln, die in Europa auf Ackerflächen leben, überdurchschnittlich stark zurückgegangen sind․ Unter anderem dafür verantwortlich: Pestizide und Düngemittel․
Dorschmangel in der Ostsee: Fressen Kormorane den Fischern die Fische weg?
#Wissenschaft #Natur #Meeresforschung #Fische #Vögel #Ostsee
Sie galten als bedroht, jetzt sehen manche in ihnen eine Bedrohung: Kormorane verbreiten sich wieder an der Ostsee – und könnten die Erholung des Fischbestands verhindern․ Ob das stimmt, wird nun erforscht․
#Wissenschaft #Natur #Meeresforschung #Fische #Vögel #Ostsee
Sie galten als bedroht, jetzt sehen manche in ihnen eine Bedrohung: Kormorane verbreiten sich wieder an der Ostsee – und könnten die Erholung des Fischbestands verhindern․ Ob das stimmt, wird nun erforscht․
Schlafforschung: Auch Tauben können offenbar träumen
#Wissenschaft #Schlaf #Vögel #Biologie #Hirnforschung
Versuche mit Infrarotkameras und Gehirn-Aufnahmen per Kernspintomografie zeigen: Tauben sollen die Fähigkeit zum Träumen haben․ Womöglich verarbeiten sie nachts die Flüge des Tages․
#Wissenschaft #Schlaf #Vögel #Biologie #Hirnforschung
Versuche mit Infrarotkameras und Gehirn-Aufnahmen per Kernspintomografie zeigen: Tauben sollen die Fähigkeit zum Träumen haben․ Womöglich verarbeiten sie nachts die Flüge des Tages․
Mexiko: Hunderte Seevögel verhungerten wegen El Niño
#Wissenschaft #ElNiño #Klimakrise #Meeresforschung #Mexiko #Vögel
Weil Fische tiefer in kühlere Gewässer abtauchten, fanden Sturmtaucher und Möwen nichts mehr zu fressen․ Die mexikanische Regierung macht El Niño für das Massensterben der Vögel verantwortlich․
#Wissenschaft #ElNiño #Klimakrise #Meeresforschung #Mexiko #Vögel
Weil Fische tiefer in kühlere Gewässer abtauchten, fanden Sturmtaucher und Möwen nichts mehr zu fressen․ Die mexikanische Regierung macht El Niño für das Massensterben der Vögel verantwortlich․
Paarungsverhalten: Auch Vögel scheiden sich – wenn das Männchen fremdgeht
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Tiere #Biologie
Die meisten Vogelarten leben monogam․ Und doch können sich die Tiere neu verpartnern․ Das geschieht vor allem, wenn einer der beiden fremdvögelt, allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern․
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Tiere #Biologie
Die meisten Vogelarten leben monogam․ Und doch können sich die Tiere neu verpartnern․ Das geschieht vor allem, wenn einer der beiden fremdvögelt, allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern․
Krähen und Elstern bauen Nester aus Vogelschutzspießen
#Wissenschaft #Vögel
Eigentlich sollen Drähte auf Fensterbänken oder Dächern Vogel abschrecken, doch die machen sich die Spieße zunutze․ Wie eine Studie zeigt, bauen etwa Krähen damit Metallspitzen-Nester․
#Wissenschaft #Vögel
Eigentlich sollen Drähte auf Fensterbänken oder Dächern Vogel abschrecken, doch die machen sich die Spieße zunutze․ Wie eine Studie zeigt, bauen etwa Krähen damit Metallspitzen-Nester․